Seite 1 von 1

Themeraturanzeige Blinkt-aber Anzeige ok

BeitragVerfasst: Donnerstag 13. August 2015, 11:03
von Pietchen
Hiiilfe

Seit ein paar Tagen blinkt die Temperaturanzeige am LT 28 , Bj 85.

Wie kann ich das reparieren???
Kühler/ Öl/ angezeigte Themperatur sind ok !

Haben nach dem Bernhardino Pause gemacht- bis dahin alles gut
Dann geht das Warnlicht beim Losfahren nicht mehr aus -alles zerlegt , Fühler gereinigt- auch alles ok.
Auch genug Öl und Kühlerflüssigkeit vorhanden.

Sind also weitergefahren ,mit beiden Augen auf der Themeraturanzeige-aber der Zeiger ist da wo er immer steht.
Knapp links vom Warnlicht.
Das kann ja eigentlich nur irgend was an der Anzeigelampe sein-oder???

Hat jemand eine Lösung?

LG
Piet

Re: Themeraturanzeige Blinkt-aber Anzeige ok

BeitragVerfasst: Donnerstag 13. August 2015, 11:07
von Manuel Strübing
blöde frage aber hast du wirklich genug kühlwasser drin?
da reichen oft mm damit die lampe anfängt zu blinken

Re: Themeraturanzeige Blinkt-aber Anzeige ok

BeitragVerfasst: Donnerstag 13. August 2015, 11:29
von erazer13
Zieh den Stecker beim Ausgleichsbehälter ab und schraube den Fühler raus.
Wahrscheinlich ist er verdreckt / verkalkt.
Sauber putzen und wieder eindrehen.
Ansonsten kann es auch das leidige Problem mit der Leiterplatine bei den Amaturen sein...

Re: Themeraturanzeige Blinkt-aber Anzeige ok

BeitragVerfasst: Donnerstag 13. August 2015, 12:37
von urmelhorst
War bei meinem im Juni auf der fahrt nach Italien auch so. Nach der Zugabe von einem halben Liter kühlflüssigkeit ist die Anzeige erloschen und seitdem auch nicht mehr gekommen.

Re: Themeraturanzeige Blinkt-aber Anzeige ok

BeitragVerfasst: Donnerstag 13. August 2015, 14:55
von Pietchen
Hallo zusammen
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Kühlerflüssigkeit ist jetzt eigentlich zuvile drin-ich prüfe aber nochmal...
Den Fühler hab ich raus , der war versabbert, ist jetzt aber sauber.

Das Licht blinkt aber auch wenn der Fühler ausgesteckt ist- und das klingt nach :

" Leidigem Problem mir der Leiterplatine"
Wasisndas???
...und kann ich das Ding irgendwo kaufen?
LG
Piet

Re: Themeraturanzeige Blinkt-aber Anzeige ok

BeitragVerfasst: Donnerstag 13. August 2015, 15:39
von Darabiis
Hallo Piet...

Haben wir uns nicht am letzten Dienstag in Milano auf dem Campingplatz kennengelernt ??

Viele grüße aus Bayern

Frank und Tatti

Re: Themeraturanzeige Blinkt-aber Anzeige ok

BeitragVerfasst: Donnerstag 13. August 2015, 18:42
von erazer13
Pietchen hat geschrieben:Hallo zusammen
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Kühlerflüssigkeit ist jetzt eigentlich zuvile drin-ich prüfe aber nochmal...
Den Fühler hab ich raus , der war versabbert, ist jetzt aber sauber.

Das Licht blinkt aber auch wenn der Fühler ausgesteckt ist- und das klingt nach :

" Leidigem Problem mir der Leiterplatine"
Wasisndas???
...und kann ich das Ding irgendwo kaufen?
LG
Piet



Die zwei Stifte müssen Kontakt durch das Wasser haben dann blinkt die Lampe NICHT !
Also wenn er raus ist blinkt er sowieso...
Überbrück mal mit einem Stück Draht am Stecker die beiden Pole.
Wenn es dann nicht mehr blinkt ist es der Fühler. wenn es weiter blinkt ist es das Kabel oder die Leiterplatine.
Die Leiterplatinen neigen zu Rißen.
Würde es blinken laßen, du hast ja noch die Temp Anzeige zur Kontrolle.
Wenn zuwenig Wasser drin ist wird der Motor gleich mal wärmer.

Leiterplatine und mehr Infos zum LT : http://www.moskopp.com/wohnmobile/lt-28-technik-tipps

Re: Themeraturanzeige Blinkt-aber Anzeige ok

BeitragVerfasst: Donnerstag 13. August 2015, 22:54
von tiemo
Hallo Piet!

Pietchen hat geschrieben:Das Licht blinkt aber auch wenn der Fühler ausgesteckt ist- und das klingt nach :


Wie Martin schon schrieb, blinkt es bei UNTERBRECHUNG. Also, wenn man den Stecker am Sensor abzieht, aber auch, wenn man das braune Massekabel, das zum Ventildeckel führt, abzieht, oder bei Kabelbruch.

Pietchen hat geschrieben:" Leidigem Problem mir der Leiterplatine"
Wasisndas???
...und kann ich das Ding irgendwo kaufen?


Das Signal des Sensors wird in einem "Relais" in der Zentralelektrik ausgewertet, das meist den Aufdruck "42" oder "43" auf dem Deckel trägt. Ein Test ist, das Relais abzuziehen und zu beobachten, ob das Blinken dann aufhört. Dann liegt der Fehler schon mal nicht bei der Leiterfolie hinter dem Kombiinstrument, die die ganzen Lämpchen und Instrumente mit dem Kabelbaum verbindet. Und nicht an der Blinkelektronik selbst, die im Zeigerintrument mit "eingedost" ist und daher nicht ohne weiteres zugänglich und reparabel ist.
Blinkt es auch ohne das Relais weiter, muss man untersuchen, ob genug Spannung am Kombiinstrument ankommt, bei Unterspannung blinkt es nämlich ebenfalls, das kann dann am verrotteten "Massestern" oder auch am Hauptkabel zur Batterie liegen, sowie an der ZEund ihren Kabelverbindungen..

In unserem WIKI gibt es eine Fehlersuche dafür, schau mal unter http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:reparaturtips:kontrolllampe_kuehlwassertemperatur_beim_diesel.

Gruß,
Tiemo

Re: Themeraturanzeige Blinkt-aber Anzeige ok

BeitragVerfasst: Sonntag 16. August 2015, 18:11
von Pietchen
Danke für die Hilfe--werde mal die Links lesen und schauen was ich hinbekomme
LG
Piet

Re: Themeraturanzeige Blinkt-aber Anzeige ok

BeitragVerfasst: Freitag 21. August 2015, 11:27
von Matono
-werde mal die Links lesen und schauen was ich hinbekomme

DAS ist wirklich sehr praktisch






mediapad t1 8.0 hülle