Seite 1 von 1

Brauche Hilfe: Klemmanschlag Schaltgestänge

BeitragVerfasst: Sonntag 2. August 2015, 10:32
von Stevie
Hallo liebe LT-Fahrer,

ich habe vor einiger Zeit den Anschlag für den Rückwärtsgang ruiniert.
Das heißt, um den Rückwärtsgang einzulegen, muss man den Schaltknauf nicht mehr drücken. Dadurch ist der erste Gang - vor allem in hektischen Fahrsituationen - echt schwer zu treffen.

Der Mechanismus besteht aus zwei Teilen:
- dem "Klemmanschlag 281711102A" am Schalthebel und
- dem Gegenstück, welches am Fahrzeugrahmen auf der Fahrerseite der Öffnung für den Schalthebel festgeschraubt ist.

Anscheinend ist am diesem Gegenstück ein Teil abgebrochen. Anscheinend so glatt, dass ich keine Bruchkante sehen kann. Ich sehe da nur ein schwarzes Kunststoffteil auf der Fahrerseite.

Wie sieht denn das Funktionselement aus, das das ungewollte Einlegen des Rückwärtsgangs verhindert? Hat jemand davon ein Bild oder kann auf die Schnelle eins knipsen?
Oder hat jemand so ein Teil noch übrig?
Oder eine Teilenummer?
Oder kann mir sagen, wo ich das herbekommen könnte?

Danke schon mal für Eure Antworten und ein schönes Wochenende
Stefan

Re: Brauche Hilfe: Klemmanschlag Schaltgestänge

BeitragVerfasst: Sonntag 2. August 2015, 11:15
von Frank aus MTK
Hallo,

ich vermute da ist garnichts abgebrochen.
Das Stück an der Karosserie ist nur ein Gleitstück.
Die Sperre wird mir dem Klemmstück realisiert und eingestellt.
Das heisst die Höhe so justieren das der Schalthebl ohne runterdrücken nach links am Ausschnitt anschlägt.
Wenn man runterdrückt, muß er dann "unter" das Gleitstück abtauchen und den Rückwärtsgang freigeben.
Weiter Infos:
http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.ph ... estaenge&s[]=schaltgest%C3%A4nge

Gruß
Frank

Re: Brauche Hilfe: Klemmanschlag Schaltgestänge

BeitragVerfasst: Sonntag 2. August 2015, 20:10
von Stevie
Hallo Frank,

vielen Dank für den super Tipp!
Da war tasächlich nichts abgebrochen. Den Klemmanschlag hatte es genau um 90° verdreht - dadurch sah das dermaßen gewollt aus, dass ich die Stellung gar nicht mehr in Frage gestellt habe.

Für alle, die irgendwann ein ähnliches Problem haben, habe ich schnell zwei Bilder geknipst, auf denen zu sehen ist, wie die Arretierung sein sollte.

Grüße
Stefan

Re: Brauche Hilfe: Klemmanschlag Schaltgestänge

BeitragVerfasst: Montag 3. August 2015, 10:09
von Frank aus MTK
Hallo Stefan,

prima das es geklappt hat.
Und DANKE für Deine vorbildliche Dokumentation.
Ich habe sie im WIKI bereits ergänzt.

http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.ph ... tgestaenge

Gruß
Frank