öl im luftfilter

Moin,
Titel des themas sagts schon.
Also angefangen hats damit, dass an der hinteren rechten ecke des ventildeckels etwas öl ausgetreten is. Nich sehr viel. Ölstand is voll. Aber es schmaddert halt raus. Und läuft seitlich runter. Hab dann mal die ventildeckelschrauben gecheckt. Hab leider grad keinen drehmomentschlüssel zur hand. Aber ich konnt mit zwei fingern am schlüssel dran drehen... das sind ja wohl keine 10Nm ... Also bissl fester zu dürfen die schon oder?
Dann hab ich nen blick in den luftfilter gewagt. Der ist unten ziemlich ölig. Inklusive frischem öl am dichtungsring. Der schlauch von der entlüftung auch...
Den abscheider hab ich jetz mal abgenommen und gereinigt.
Meine frage aber....ist öl im luftfilter "normal"?
Schlimm?
Woher kanns kommen?
Ich kenns nur von meinem alten motor. Da war das auch als die kolbenringe durch waren. War aber glaub ich deutlich mehr wenn ich mich recht entsinne...
Und was könnte ich noch tun?
Ich freu mich auf eure tips.
Sonnige grüße,
Hannes
Titel des themas sagts schon.
Also angefangen hats damit, dass an der hinteren rechten ecke des ventildeckels etwas öl ausgetreten is. Nich sehr viel. Ölstand is voll. Aber es schmaddert halt raus. Und läuft seitlich runter. Hab dann mal die ventildeckelschrauben gecheckt. Hab leider grad keinen drehmomentschlüssel zur hand. Aber ich konnt mit zwei fingern am schlüssel dran drehen... das sind ja wohl keine 10Nm ... Also bissl fester zu dürfen die schon oder?
Dann hab ich nen blick in den luftfilter gewagt. Der ist unten ziemlich ölig. Inklusive frischem öl am dichtungsring. Der schlauch von der entlüftung auch...
Den abscheider hab ich jetz mal abgenommen und gereinigt.
Meine frage aber....ist öl im luftfilter "normal"?
Schlimm?
Woher kanns kommen?
Ich kenns nur von meinem alten motor. Da war das auch als die kolbenringe durch waren. War aber glaub ich deutlich mehr wenn ich mich recht entsinne...
Und was könnte ich noch tun?
Ich freu mich auf eure tips.
Sonnige grüße,
Hannes