Seite 1 von 1

Dringende blöde Frage: Glühlkerzenverbindungsstreifen

BeitragVerfasst: Freitag 17. Juli 2015, 19:53
von Absolutbunt
So, ich oute mich als Nullwisser :-) .... Sagt mal, wie heisst der beknackte Metallstreifen, der die Glühlerzen verbindet direkt? Und wo bekomme ich in her? Bei den letzten 3 Kerzen ist er voll im eimer. Kerzen sind raus und wollen wieder rein. Würde aber meinen Nerven zu liebe vorher den Kontaktstreifen an den Kerzen befestigen :-)

Herzliches Danke vorab :-)
Stefan

Re: Dringende bllöde Frage: Glühlkerzenverbindungsstreifen

BeitragVerfasst: Freitag 17. Juli 2015, 20:13
von Absolutbunt
Stromschiene?

Re: Dringende blöde Frage: Glühlkerzenverbindungsstreifen

BeitragVerfasst: Mittwoch 22. Juli 2015, 14:48
von Ben Seifert
Hallo Stefan,

Deiner Beschreibung nach habe ich das hier gefunden:

http://trshop.audi.de/konakart/SelectProd.do;jsessionid=F48A8DF84F0135EE5958E82B9D17577B.tomcat01?prodId=28495&manufacturer=manufacturer&name=GL%DCHVERBINDER&model=0001

Teilenummer ist 076972095 "Glühverbinder" Gibts vielleicht auch bei Classicparts. Im Audi-Shop 5.95/Stück.

Gruß Ben

Re: Dringende blöde Frage: Glühlkerzenverbindungsstreifen

BeitragVerfasst: Mittwoch 22. Juli 2015, 22:40
von Micha-Schrauber
Absolutbunt hat geschrieben:So, ich oute mich als Nullwisser :-) .... Sagt mal, wie heisst der beknackte Metallstreifen, der die Glühlerzen verbindet direkt? Und wo bekomme ich in her? Bei den letzten 3 Kerzen ist er voll im eimer. Kerzen sind raus und wollen wieder rein. Würde aber meinen Nerven zu liebe vorher den Kontaktstreifen an den Kerzen befestigen :-)

Herzliches Danke vorab :-)
Stefan



Hallo Stefan,

kennst keinen Spengler oder Klemptner, wo Du Dir ein Abfallstreifen Kupferblech holen kannst ?
Dann schneidest Dir mit der Blechschere einen passenden Streifen ab, bohrst die Löcher rein....und fertig.
Die Plastikumhüllung die auf dem alten Streifen war wirst ja noch haben, sonst Schrumpfschlauch drüber und gut ist.
Das ganze hat noch den Vorteil, Du kannst das letzte Loch, wo die Glühkerze neben der ESP sitzt, als Loch ausführen, und nicht als offene Gabel, und die Kerze lässt sich dann viel besser daran lose dranschrauben, ohne ständig aus dem offenen Loch zu rutschen....und damit kannst Du sie supper an ihre Position bringen....und die Kontaktfläche ist auch besser.

Gruß,
Micha

Re: Dringende blöde Frage: Glühlkerzenverbindungsstreifen

BeitragVerfasst: Donnerstag 23. Juli 2015, 02:28
von tiemo
Hallo Stefan!

Man kann auch anstelle des Kupferstreifens drei Einzelleitungen mit Schraubösen für M5 verpressen und am anderen Ende eine gemeinsame Schrauböse für m6 (am Streifensicherungskasten) aufpressen.
Es sollten dann 1.5-er oder 2-er Leitungen verwendet werden, Kennfarbe der Ösen an den Kerzen ist dann "blau" und an den Streifensicherungen "gelb".

Gruß,
Tiemo (der das auch so hat)

Re: Dringende blöde Frage: Glühlkerzenverbindungsstreifen

BeitragVerfasst: Donnerstag 23. Juli 2015, 08:34
von LT-Harry
Servus allerseits
Dein Glühkerzenverbinder gibts bei Classic Patrs für 5.90€ ( 076972095)

Gruß@Harry

Re: Dringende blöde Frage: Glühlkerzenverbindungsstreifen

BeitragVerfasst: Donnerstag 23. Juli 2015, 15:44
von Absolutbunt
Danke :-) Genau diese Schiene meinte ich.

Komisch, daß ich sie bei Classic Parts nicht gesehen habe. Auf die Idee bin ich natürlich auch gekommen.

Habe mich jetzt entschieden die Kerzen 5 und 6 mittels Kabel einzeln von der 4. anzufahren. Vielleicht verschwinden dann auch mal keine Kerze mehr in der Wanne unter dem Motor *nerv*. Hat ja dann ein Sicherungsseil :-)