Solaranlage für Sven Hedin

Hallo liebe LT-Freunde,
ich plane für meinen 87er Sven Hedin die Nachrüstung einer Solaranlage, um unabhängig von Stromanschlüssen auf Stellplätzen zu werden, und die Start- und Bordbatterien zu laden. Dabei geht es nicht um ein Kraftwerk auf dem Dach sondern den Strom für die notwendigen Kleinverbraucher wie Wasserpumpe, Radio und Licht. Derzeit schwebt mir ein 60Wp Solarpanel mit Dual Laderegler vor.
Folgende Fragen stellen sich mir derzeit:
Wo bekommt man das Panel auf dem Dach am besten unten? (quer hinter der vorderen Luke?)
Sollte bei der Umrüstung auf eine Gel-Bordbatterie auch das Ladegerät getauscht werden?
Hat jemand dazu Erfahrung,Tipps oder auch ein paar Fotos? Ich habe leider keinen verwertbaren Thread dazu gefunden.
Grüße
Rolef
ich plane für meinen 87er Sven Hedin die Nachrüstung einer Solaranlage, um unabhängig von Stromanschlüssen auf Stellplätzen zu werden, und die Start- und Bordbatterien zu laden. Dabei geht es nicht um ein Kraftwerk auf dem Dach sondern den Strom für die notwendigen Kleinverbraucher wie Wasserpumpe, Radio und Licht. Derzeit schwebt mir ein 60Wp Solarpanel mit Dual Laderegler vor.
Folgende Fragen stellen sich mir derzeit:
Wo bekommt man das Panel auf dem Dach am besten unten? (quer hinter der vorderen Luke?)
Sollte bei der Umrüstung auf eine Gel-Bordbatterie auch das Ladegerät getauscht werden?
Hat jemand dazu Erfahrung,Tipps oder auch ein paar Fotos? Ich habe leider keinen verwertbaren Thread dazu gefunden.

Grüße
Rolef