Seite 1 von 1

Sonnenschutz Fahrerkabine

BeitragVerfasst: Sonntag 26. April 2015, 13:11
von matech
Hallo ans Forum, heute war nach erfolgreichem Einbau einer Thetford C200 und Klappwaschbecken nun die nächste Baustelle dran.
Wir hatten bislang für die Frontscheibe und Fahrer- und Beifahrertür Thermomatten zum Sonnen- und Wärmeschutz. Die dämmen natürlich prima, jedoch hat es mich mit der Zeit genervt die Matten rauszuholen und anzubringen. Beim Abmachen dann die Abdrücke der Saugnäpfe...
Jedenfalls habe ich mich jetzt für Plissee- Jalousien entschieden. Die haben eine Wabenstruktur und sind innen Alu- kaschiert. Also auch perfekter Sonnen- und Wärmeschutz. Der ganz große Vorteil ist natürlich die schnelle und simple Anwendung. Einfach nach oben schieben fertig!
Für die Seitentüren gibt es in der Breite Passende. Für die Frontscheibe musste ich zwei nehmen und diese dann den Maßen der Scheibe anpassen, geht aber auch fix. Ob diese Seilkonstruktionen dauerhaft durchhalten werde ich natürlich erst nach einer Weile Nutzung merken. Aber ich finde es eine ganz gute Lösung.
(Wer Interesse an den Thermomatten hat, die hab ich bei "Biete" eingestellt)

Re: Sonnenschutz Fahrerkabine

BeitragVerfasst: Sonntag 26. April 2015, 13:21
von Kleberwurst
Saubere Sache, Gratulation!

Da ich die Thermomatten nicht oft benutze, habe ich sie immer auf dem Dach in der Box. Nervt mich auch
immer wenn ich sie mal brauche. Meistens sind dann nach längerer Lagerung die Saugnäpfe deformiert und
halten nicht mehr richtig und das ganze Klumbatsch kommt wieder runter. Hab mir schon eine Tüte mit Ersatz
in den LT gelegt, werden aber wie schon gesagt, meistens nur spatzieren gefahren.

Kannst ja mal einen Erfahrungsbericht einstellen wenn sie die Praxis erreicht haben.

Was hast du denn für ein Lenkrad in deinem LT??

Viele Grüße,

Karo.

Re: Sonnenschutz Fahrerkabine

BeitragVerfasst: Sonntag 26. April 2015, 13:24
von matech
Kleberwurst hat geschrieben:Was hast du denn für ein Lenkrad in deinem LT??


Hallo Karo, das ist nur das Originale, hab bloß so einen Überzieher drüber. Leder für 9€ in der Bucht.

Erfahrungen zu den Jalousien werd ich dann mal hier kundtun...

Schönen Rest- Sonntag

Re: Sonnenschutz Fahrerkabine

BeitragVerfasst: Sonntag 26. April 2015, 13:28
von Kleberwurst
Schau mal in dein Postfach.

Re: Sonnenschutz Fahrerkabine

BeitragVerfasst: Sonntag 26. April 2015, 20:05
von syncromat
Rappelt das nicht wie blöde auf dem Cockpit?Die Idee selbst ist klasse.

Re: Sonnenschutz Fahrerkabine

BeitragVerfasst: Montag 27. April 2015, 17:20
von matech
Hallo, da ich mehrere Anfragen zu Details bekommen habe will ich das hier nochmal kundtun. Die Jalousien hab ich von https://www.jalousiescout.de/plissees/w ... ria-m.html (Wabenplissee Victoria M).
Die sind eigentlich für normale Fensterscheiben, aber was solls. In der Höhe sind sie alle 130cm, aber das stört nicht weiter. Für die Seitenfenster hab ich die 70cm und für die Frontscheibe 2 x 90cm Breite genommen. Die kann man ganz leicht kürzen, die Metallschienen sägen und dann einfach mit dem Messer das Plissee kürzen. Hab da jeweils unten von beiden Seiten 2,5cm weggenommen und oben in der Mitte 2,5cm und außen 4cm.
Für die Befestigungsschuhe habe ich von den Schrauben des Armaturenbretts kleine Aluleisten angebracht, nur oben musste dann dann Bohrer ran.
Funktioniert alles ganz gut, nur den Spannschuhen traue ich nicht so richtig, da aus Plastik. Ich habe die Spannseile ganz schön festgezogen, klingt wie ne Gitarrensaite. Das wird dann der Praxistest zeigen.
Ein Proberunde hat es gut überstanden und da klappert auch (bislang) nichts, da die Jalousie unten fest zusammengedrückt ist.

Gruß
Maik

Re: Sonnenschutz Fahrerkabine

BeitragVerfasst: Mittwoch 24. Juni 2015, 13:40
von urmelhorst
Hallo Maik,
und, immer noch zufrieden mit deiner Arbeit? Konntest Du weitere Praxiserfahrung sammeln?
Grüße Uwe

Re: Sonnenschutz Fahrerkabine

BeitragVerfasst: Samstag 19. Dezember 2015, 21:45
von matech
urmelhorst hat geschrieben:Hallo Maik,
und, immer noch zufrieden mit deiner Arbeit? Konntest Du weitere Praxiserfahrung sammeln?
Grüße Uwe


Hallo Uwe,
also bis funktioniert das bestens. Die Jalousien sind schnell hochgezogen und dämmen prima. Kein Klappern und bis jetzt alles heile geblieben, auch an den Türen.
Gruß
Maik

Re: Sonnenschutz Fahrerkabine

BeitragVerfasst: Freitag 25. Dezember 2015, 18:59
von LockX
matech hat geschrieben:also bis [heute] funktioniert das bestens.

Die WebSite des Anbieters ist äußerst unübersichtlich. Denn sie ergibt für "Victoria M" 139 Seiten mit geschätzt 2.500 Artikeln, weil sie jede der viel-parametrigen Varianten einzeln zeigt.
"Rumspielen" ergibt die Vermutung, dass es 70x130 cm und 90x130 cm in weiß nicht mehr gibt. Das bestätigt die eBucht. Der Anbieter bietet dort -als Varianten-Artikel übersichtlich-

2x Wabenplissee 70x130 cm beige für 2x 31,99 € und 2x Wabenplissee 90x130 cm beige für 2x 39,99 € + Versandkosten = 149,- € in D, 154,- € in AU.

Er bietet Wabenplissee weiß jetzt erst ab 100x130 cm. Das darf aber nur um maximal 2x 5 cm gekürzt werden.

Gruß
Manfred