Sonnenschutz Fahrerkabine

Hallo ans Forum, heute war nach erfolgreichem Einbau einer Thetford C200 und Klappwaschbecken nun die nächste Baustelle dran.
Wir hatten bislang für die Frontscheibe und Fahrer- und Beifahrertür Thermomatten zum Sonnen- und Wärmeschutz. Die dämmen natürlich prima, jedoch hat es mich mit der Zeit genervt die Matten rauszuholen und anzubringen. Beim Abmachen dann die Abdrücke der Saugnäpfe...
Jedenfalls habe ich mich jetzt für Plissee- Jalousien entschieden. Die haben eine Wabenstruktur und sind innen Alu- kaschiert. Also auch perfekter Sonnen- und Wärmeschutz. Der ganz große Vorteil ist natürlich die schnelle und simple Anwendung. Einfach nach oben schieben fertig!
Für die Seitentüren gibt es in der Breite Passende. Für die Frontscheibe musste ich zwei nehmen und diese dann den Maßen der Scheibe anpassen, geht aber auch fix. Ob diese Seilkonstruktionen dauerhaft durchhalten werde ich natürlich erst nach einer Weile Nutzung merken. Aber ich finde es eine ganz gute Lösung.
(Wer Interesse an den Thermomatten hat, die hab ich bei "Biete" eingestellt)
Wir hatten bislang für die Frontscheibe und Fahrer- und Beifahrertür Thermomatten zum Sonnen- und Wärmeschutz. Die dämmen natürlich prima, jedoch hat es mich mit der Zeit genervt die Matten rauszuholen und anzubringen. Beim Abmachen dann die Abdrücke der Saugnäpfe...
Jedenfalls habe ich mich jetzt für Plissee- Jalousien entschieden. Die haben eine Wabenstruktur und sind innen Alu- kaschiert. Also auch perfekter Sonnen- und Wärmeschutz. Der ganz große Vorteil ist natürlich die schnelle und simple Anwendung. Einfach nach oben schieben fertig!
Für die Seitentüren gibt es in der Breite Passende. Für die Frontscheibe musste ich zwei nehmen und diese dann den Maßen der Scheibe anpassen, geht aber auch fix. Ob diese Seilkonstruktionen dauerhaft durchhalten werde ich natürlich erst nach einer Weile Nutzung merken. Aber ich finde es eine ganz gute Lösung.
(Wer Interesse an den Thermomatten hat, die hab ich bei "Biete" eingestellt)