Seite 1 von 1

Ersatzteile und Ölpeilstab

BeitragVerfasst: Freitag 27. März 2015, 10:45
von whiterabbit
Hallo Zusammen,

ich habe mal wieder den Rat einer Werkstatt bekommen den LT zu verkaufen zwecks Ersatzteile Knappheit.

Ist es wirklich so das man an Lager und Achsteile nichtmehr rankommt? Bei meinem ist das zwar noch okay, habe aber Warnung bekommen das wenn dort was kaputt geht es direkt zu einem Totalschaden wird da es keinen Ersatz mehr gibt. Stimmt das so?

Konkretes gibt es bei mir:

1) Ich habe einen falschen Ölpeilstab verbaut, an den Original kommt man nicht mehr ran. Hat jemand hier eine Idee welchen ich verwenden kann?
2) Pedalblock für die Kupplung - mein Kupplungszug hängt sich schonmal aus und dann liegt die Kupplung am Boden und ich muss den wieder einhängen. Unschön wenn das beim Fahren oder Anfahren an einer Kreuzung passiert. Kennt jemand das Problem und eine Lösung?

Viele Grüsse!

Re: Ersatzteile und Ölpeilstab

BeitragVerfasst: Samstag 28. März 2015, 07:55
von LockX
Guten Tag, whiterabbit!

Für ein Kaninchen, das weiß bleiben und sein Fahrzeug zur Werkstatt bringen, nicht an ihm in einer Werkstatt schrauben möchte, ist ein LT suboptimal.

Ersatzteile sind tatsächlich ein Problem. Das hatte ich im Jahr 2013 beim Kauf meines Wohnmobils Baujahr 1996 nicht in Erwägung gezogen.

Deine aktuellen Probleme sind klein und lösbar. Ich empfehle, erst bei großen Problemen über Verschrotten nachzudenken, aber früher genannte Restauration (4.000 € ?) sein zu lassen.

Gruß
Manfred