Ruckeln beim Anfahren

Hallo zusammen
Seit einigen Tagen habe ich das Problem, dass mein 83er Sven Hedin beim Anfahren ruckelt.
Erst dachte ich, ich wäre zu oft mit unserem Alltagsauto gefähren und hätte die Kupplung nicht mehr im Griff, aber das ist es wohl leider nicht...
Das Ruckeln taucht immer beim Anfahren im 1,2 und Rückwärtsgang auf.
Sobald ich so 5-6 km/h fahre geht alles wieder wunderbar.
Anfahren geht momentan nur mit erhöhter Drehzahl und Kupplung mehr schleifen lassen als früher. Dann ruckelt es auch nicht.
Ich kann mich nicht erinnern, die Kupplung irgendwann mal besonders beansprucht oder gar überlastet zu haben.
Ich habe schon ein wenig gesucht im Forum und bin auf die folgfenden Fehlerquellen gestoßen:
- Kupplung verstellt
- Kupplung verglast
- ESp undicht
Was empfehlt ihr um Fehlerursachen auszuschließen?
Wie würdet ihr vorgehen?
(am besten "Idiotensichere Tests" für mittelerfahrene Schrauber wie mich..und günstig...)
Vielen Dank schonmal für eure Antworten
Christian
Seit einigen Tagen habe ich das Problem, dass mein 83er Sven Hedin beim Anfahren ruckelt.
Erst dachte ich, ich wäre zu oft mit unserem Alltagsauto gefähren und hätte die Kupplung nicht mehr im Griff, aber das ist es wohl leider nicht...
Das Ruckeln taucht immer beim Anfahren im 1,2 und Rückwärtsgang auf.
Sobald ich so 5-6 km/h fahre geht alles wieder wunderbar.
Anfahren geht momentan nur mit erhöhter Drehzahl und Kupplung mehr schleifen lassen als früher. Dann ruckelt es auch nicht.
Ich kann mich nicht erinnern, die Kupplung irgendwann mal besonders beansprucht oder gar überlastet zu haben.
Ich habe schon ein wenig gesucht im Forum und bin auf die folgfenden Fehlerquellen gestoßen:
- Kupplung verstellt
- Kupplung verglast
- ESp undicht
Was empfehlt ihr um Fehlerursachen auszuschließen?
Wie würdet ihr vorgehen?
(am besten "Idiotensichere Tests" für mittelerfahrene Schrauber wie mich..und günstig...)
Vielen Dank schonmal für eure Antworten
Christian