Seite 1 von 1

vorglühlampe

BeitragVerfasst: Montag 2. Februar 2015, 21:42
von shacira
hallo, schon wieder ein problem!! ich habe eine wegfahrsperre und wenn ich den elektronischen schlüssel auf den kontakt drücke geht bei kaltem motor die anzeige für das vorglühen an und wenn der motor anspringt wieder aus. jetzt plötzlich geht beim warmen motor das licht fürs vorglühen an, aber nicht mehr aus. ich kann zwar direkt starten und das licht geht auch aus, aber das sollte eigentlich nicht sein. was ist da defekt?
im voraus danke für eure antwort! gruß Lindau

Re: vorglühlampe

BeitragVerfasst: Dienstag 3. Februar 2015, 00:21
von tiemo
Hallo Shacira!

shacira hat geschrieben:jetzt plötzlich geht beim warmen motor das licht fürs vorglühen an, aber nicht mehr aus. ich kann zwar direkt starten und das licht geht auch aus, aber das sollte eigentlich nicht sein.


Es könnte sein, dass die Leitung zum Temperatursensor unterbrochen ist. Dann geht das Vorglührelais auf maximales Vorglühen, und das kann fast eine Minute dauern.
Leider weiß ich nicht, wo bei dir der Sensor verbaut ist, es kommen zwei Stellen in Betracht:
Ältere Motoren: Auf der Hinterseite des Motors unterhalb des Zahnriemens für die ESP. Kabelfarbe blau/weiß. So weit ich weiß, warst du dort ja an der Kupplungsglocke, evt. ist dabei der Stecker vom Fühler gerutscht.
Neuere Motoren: Zwei- oder vierpoliger Fühler im Waserrohr links vom Kühlmittelausgleichsbehälter; hier sind dann ein blau/weißes und ein braunes Massekabel für diesen Fühler, weitere Leitungen sind evt. für eine Nachlaufpumpe vorhanden. Die braunen Masseleitungen führen zu einer Flachsteckhülse vorne links am Ventildeckel. Wenn diese bei Reparaturen versehentlich abgerissen wurde, glüht der LT maximal vor, weiter blinkt dann auch die rote LED in der Temperaturanzeige und die Anzeige bleibt auf "kalt" stehen.

Oft sind einfach auch Kontaktprobleme Schuld an seltsamem Verhalten.

Siehe auch WIKI unter http://www.lt-forum.de/dokuwiki/lib/exe/fetch.php?cache=&media=reparaturtips:vorgluehanlage:gluehanlage-stromkreis-lt-forum.png, am Anschluss "T" des Vorglührelais.

Gruß,
Tiemo

Re: vorglühlampe

BeitragVerfasst: Dienstag 3. Februar 2015, 02:25
von shacira
kannst recht haben mit dem stecker unterhalb der ESP! werde das morgen untersuchen. danke Tiemo!