Seite 1 von 1

Zahnriemenkit / zweiter Riemen

BeitragVerfasst: Donnerstag 2. Oktober 2014, 10:21
von gujak
hallo, wie ich hier raus lese, soll bei der montage eines neuen Zahnriemens auch der zweite erneuert werden. weiß jemand was der kostet und ob es ein kpl. kit gibt?
irgendwie kann ich nicht wirklich was finden.
wer hat oder weiß wo ich ein werkstatthandbuch her bekomme? gerne ne kopie, online oder gebraucht!
grüße, guido

Re: Zahnriemenkit / zweiter Riemen

BeitragVerfasst: Donnerstag 2. Oktober 2014, 16:57
von Oliver Weiser

Re: Zahnriemenkit / zweiter Riemen

BeitragVerfasst: Donnerstag 2. Oktober 2014, 19:07
von erazer13
Würde unbedingt den Simmering der Kurbelwelle auch tauschen !!!
Natürlich auch die Spannrolle.
Sammlung von Anleitungen online: http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start

Du wechselst ihn selber? ...hast du auch das passende Werkzeug dazu? Meßuhr, Nockenwellen-Lehre, ...usw. ?

Re: Zahnriemenkit / zweiter Riemen

BeitragVerfasst: Donnerstag 2. Oktober 2014, 20:36
von noname
Moin, du bekommst nur für vorne, also den großen Riemen komplett gekauft, hinten immer extra. Habe mir immer über daparto.de alle Teile anhand der HSN/TSN bestellt, also beide Riemen, Spannrolle, Zahnräder(Pumpe und Nockenwelle), alle Schrauben dazu(obwohl nicht unbedingt notwendig). Da der Schwingungsdämpfer an der KW ab muss(400Nm) kannst du gleich den Simmerring mit wechseln. Ist ne gute Investition. Solltest du aber nicht selber machen, wenn du nicht alle dazu benötigten Werkzeuge, Uhren usw, dafür hast und dich damit auch auskennst.

Re: Zahnriemenkit / zweiter Riemen

BeitragVerfasst: Freitag 3. Oktober 2014, 07:19
von LT-Harry
Hallo allerseits
Ich biete nicht mehr, aber auch nicht weniger :-)
460 Nm paßt exakt

Gruß@Harry

Re: Zahnriemenkit / zweiter Riemen

BeitragVerfasst: Freitag 3. Oktober 2014, 12:15
von erazer13
Ich biete min. 600 Nm ... so fest war meiner angezogen ;-) , zudem natürlich noch eingeklebt.
Da war ein Spezialist dran.... habe fast die Kurbelwelle verdreht beim aufwürgen. ;-)

Aufpassen bei der WAPU ..da sind welche mit Plastikrad im Umlauf (z.B. ebay).
Würde beim Material nicht sparen und Marken verbauen. Ich nehme nur Conti Riemen.

Re: Zahnriemenkit / zweiter Riemen

BeitragVerfasst: Montag 6. Oktober 2014, 18:03
von gujak
@manfred : ich hab das mit der knochensäge erledigt:-)

Re: Zahnriemenkit / zweiter Riemen

BeitragVerfasst: Montag 6. Oktober 2014, 18:18
von erazer13
gujak hat geschrieben:@manfred : ich hab das mit der knochensäge erledigt:-)


Da gibts zig Diskussionen dazu ... besser nicht. Der Steg muß laut VW aus Stabilitätsgründen da sein. :roll:
Zudem kommt man dann nicht an den KW-Simmering dran und die pissen leider gerne.

So schlimm ist das doch nicht die Schraube zu lösen, ein Flacheisen mit zwei gebohrten Löchern reicht doch aus als Gegenhalter.
Der Kühler muß auch nicht raus, nur die Abdeckung mit dem Gummi.

Also Riemen wechseln mit Einstellen der ESP mache ich nach einem Arbeitstag am Abend schnell mal in ca 2,5std wenn man alles zur Hand hat. ;-)

Also mehr wie 4std dauert das bestimmt nicht. Material liegt ca. bei 130,- Riemen,WAPU, Simmeringe, Umlenkrolle, Ventildeckeldichtung (1-teilig) und jeder Mechaniker oder Schrauber mit gutem Verstand kriegt das locker hin.
Am Besten an diese Anleitung halten: http://www.lt-forum.de/dokuwiki/lib/exe/fetch.php?media=reparaturtips:zrw.pdf