Elektrikproblem LT

Hallo,
ich bin gerade dabei die komplette elektrik des krankenwagenausbaus rauszuschmeißen.
Hierzu habe ich 2 fragen und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
1.: Unter dem Fahrersitz sitzt ein relais von bosch, dass von 3 kabeln angesteuert wird (siehe bild). Das vierte war leer/ ehemals mit irgendwas hintendrin verbunden.
Hat jemand von euch ebenfalls so ein relais unterm sitz und welche funktion hat es? Die drei Kabel kommen von der Fzg-Batterie, bzw Masse.

Die anderen beiden losen Kabel waren mit dem Hubtisch verbunden und führen nach vorne, da muss ich nochherausbekommen wohin genau.
2.: Ja, ich weiß, eig. ein anfängerfehler
, ich hab vergessen, bzw. nicht bedacht die fahrzeugbatterie abzuklemmen. Ich dachte dies wäre nicht notwendig, da der Krankenwagenausbau eine komplett separate elektik hat und ich selbstverständlich die Versorgerbatterie ausgebaut hatte.
Nun habe ich beim ausbau einer 12v steckdose mit ganz komischem stecker, (die vorne vor dem sicherungskasten angebracht war) einen kurzschluss verursacht. Es hat kurz gefunkt und ich hab die batterie anschließend sofort abgeklemmt. Nachdem ich das ding ausgebaut hatte und die batterie wieder drangeklemmt habe, wollte ich alle Funktionen testen.
Nun ist es so dass das licht komplett(stand-,abblend-, fern) funktioniert, ebenso blinker, warnblinkanlage, hupe, anlasser etc. Der LT lässt sich auch normal starten. Aber: die vorglühanzeigelampe leuchtet nicht mehr und weder rück- noch bremslicht funktionieren. Wo muss ich suchen?
Zu 2. Wäre mein plan nun folgender: sicherungen (auch streifensicherungen der vorglühanlage), glühbirnen und leitungen überprüfen.
Danke schonmal und Grüße,
Vincent
Edit sagt noch BJ. 86, DV Motor, LT 31
ich bin gerade dabei die komplette elektrik des krankenwagenausbaus rauszuschmeißen.
Hierzu habe ich 2 fragen und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
1.: Unter dem Fahrersitz sitzt ein relais von bosch, dass von 3 kabeln angesteuert wird (siehe bild). Das vierte war leer/ ehemals mit irgendwas hintendrin verbunden.
Hat jemand von euch ebenfalls so ein relais unterm sitz und welche funktion hat es? Die drei Kabel kommen von der Fzg-Batterie, bzw Masse.

Die anderen beiden losen Kabel waren mit dem Hubtisch verbunden und führen nach vorne, da muss ich nochherausbekommen wohin genau.
2.: Ja, ich weiß, eig. ein anfängerfehler

Nun habe ich beim ausbau einer 12v steckdose mit ganz komischem stecker, (die vorne vor dem sicherungskasten angebracht war) einen kurzschluss verursacht. Es hat kurz gefunkt und ich hab die batterie anschließend sofort abgeklemmt. Nachdem ich das ding ausgebaut hatte und die batterie wieder drangeklemmt habe, wollte ich alle Funktionen testen.
Nun ist es so dass das licht komplett(stand-,abblend-, fern) funktioniert, ebenso blinker, warnblinkanlage, hupe, anlasser etc. Der LT lässt sich auch normal starten. Aber: die vorglühanzeigelampe leuchtet nicht mehr und weder rück- noch bremslicht funktionieren. Wo muss ich suchen?
Zu 2. Wäre mein plan nun folgender: sicherungen (auch streifensicherungen der vorglühanlage), glühbirnen und leitungen überprüfen.
Danke schonmal und Grüße,
Vincent
Edit sagt noch BJ. 86, DV Motor, LT 31