Stabilisatorlager

Hallo aus Schweden
habe nach Abnahme der Motorschutzwanne gesehen dass beide Stabilisatorlager am Rahmen nicht mehr gut aussehen und gleichzeitig es bei kleineren Schaglöchern und auch auf Schotterwegen wie man sie hier oft vorfindet Knarrgeräusche zu hören sind.
Die Gummilager selbst sind wie ich sah mit einer Halbschale und einer Schraube am Rahmen befestigt. Die Gummilager sind aber (glaube ich) seitlich nicht geöffnet sodass man sie nicht einfach über den Stabilisator drücken kann wie ich das von anderen Fahrzeugen her kenne.
Meine Frage nun - kann man zwecks leichterer Montage die neuen Gummilager seitlich mit einem Messer aufschneiden oder muss man die Koppelstange auch erst noch demontieren?
LG Sven
habe nach Abnahme der Motorschutzwanne gesehen dass beide Stabilisatorlager am Rahmen nicht mehr gut aussehen und gleichzeitig es bei kleineren Schaglöchern und auch auf Schotterwegen wie man sie hier oft vorfindet Knarrgeräusche zu hören sind.
Die Gummilager selbst sind wie ich sah mit einer Halbschale und einer Schraube am Rahmen befestigt. Die Gummilager sind aber (glaube ich) seitlich nicht geöffnet sodass man sie nicht einfach über den Stabilisator drücken kann wie ich das von anderen Fahrzeugen her kenne.
Meine Frage nun - kann man zwecks leichterer Montage die neuen Gummilager seitlich mit einem Messer aufschneiden oder muss man die Koppelstange auch erst noch demontieren?
LG Sven