Seite 1 von 1
Temperaturanzeige nach Start sofort rot

Verfasst:
Dienstag 2. April 2013, 19:36
von LT 579
Hallo,
meine Temperturanzeige geht unmittelbar nach dem Start in den roten Bereich.
Der Motor wird aber nicht zu heiß und der Kühler bleibt kalt. Thermostat habe ich ausgebaut um zu sehen was passiert.
Der Kühler wird leicht warm im Bereich der Schläuche aber die Anzeige ist immer noch im roten Bereich.
Morgen werde ich ein neues Thermostat besorgen. Aber warum ist die Anzeige im roten Bereich?
Wer weiß Rat?
Gruß
Jürgen
Re: Temperaturanzeige nach Start sofort rot

Verfasst:
Dienstag 2. April 2013, 21:29
von MaBu-Liner
Hallo
Es könnte sein das der Temperaturfühler defekt ist. Mal mit einem Ohm-Meter prüfen. Die Anzeige wird über Masse geschaltet. Wenn der Fühler defekt ist und sofort gegen Masse durchgang hat geht die Anzeige auf Vollausschlag. Möglicherweise ist auch ein Kabel gebrochen und liegt irgendwo an der Karosse oder Motor an.
3te Möglichkeit ist, der Fehler liegt direkt an der Anzeige im Amaturenbrett.
mfg Oli
Re: Temperaturanzeige nach Start sofort rot

Verfasst:
Mittwoch 3. April 2013, 05:32
von Cologne LT
Hallo Jürgen,
den Kühlmittelstand hast Du sicher schon kontrolliert? Das war bei mir mal die Ursache für das gleiche Problem. Durch Ablagerungen im Behälter war der etwas geringere Kühlmittelstand nicht auf anhieb zu erkennen.
Gruß
Jürgen
Re: Temperaturanzeige nach Start sofort rot

Verfasst:
Mittwoch 3. April 2013, 11:58
von Hajo
Hallo Jürgen - ich würde auch auf den Temperaturfühler tippen - das hatte ich mal mit einem neuen Sensor - die Teile kosten niicht viel und sollten ab und zu erneuert werden - auch mal den Sensor am Kühlwasserbehälter kontrollieren - Viel Glück - Hajo
Re: Temperaturanzeige nach Start sofort rot

Verfasst:
Mittwoch 3. April 2013, 18:20
von LT 579
Hallo,
Thermostat und Temperaturgeber sind bestellt. Werden wohl morgen abholbereit sein. Ich werde nach dem Einbau wieder berichten.
Einen Sensor am Ausgleichsbehälter hat meiner nicht und auch nicht die dazugehörige rote LED.
Gruß
Jürgen
Re: Temperaturanzeige nach Start sofort rot

Verfasst:
Donnerstag 4. April 2013, 19:40
von LT 579
Hallo,
Teile sind eingebaut. Anzeige spinnt immer noch. Wenn man ein bißchen am Kabel zieht normalisiert es sich. Da scheint wohl was am Kabel zu sein.
Also weiter suchen.
Gruß
Jürgen
Re: Temperaturanzeige nach Start sofort rot

Verfasst:
Freitag 26. April 2013, 12:55
von Kurtuwe82
Bei mir ist das Problem auch aufgetreten. Ich hatte mir den Fühler aus einem Golf ausgebaut ( gleiche Bauart) und dann bei mir getestet. Das Teil blinkt weiter wie bekloppt
Gehen dem Problem weiter auf den Grund.Einer von uns wird den Fehler schon finden.
Grüße
Tobi
Re: Temperaturanzeige nach Start sofort rot

Verfasst:
Freitag 26. April 2013, 14:19
von tiemo
Hallo Jürgen!
LT 579 hat geschrieben:Wenn man ein bißchen am Kabel zieht normalisiert es sich. Da scheint wohl was am Kabel zu sein.
Dann ist das Kabel angescheuert und kommt irgendwo an Masse/Chassis. Vermutlich im Bereich Schaltgestänge.
Gruß,
Tiemo
Re: Temperaturanzeige nach Start sofort rot

Verfasst:
Freitag 26. April 2013, 14:25
von tiemo
Hi Tobi!
Kurtuwe82 hat geschrieben:Bei mir ist das Problem auch aufgetreten. Ich hatte mir den Fühler aus einem Golf ausgebaut ( gleiche Bauart) und dann bei mir getestet. Das Teil blinkt weiter wie bekloppt
Steht bei dir denn auch der Zeiger im roten Bereich? Wenn der Zeiger im Kalten steht und es blinkt, kann der Fehler auch von der Kühlmittelmangelanzeige kommen oder im Instrument selbst oder seiner Verdrahtung (Masseanschluss am Massestern neben dem Sicherungskasten) kommen. Wenn es nach Abziehen von Relais "42" bzw. "43" noch blinkt, liegt es vermutlich am Instrument, ansonsten am Sensor auf dem Kühlmittelbhälter, dessen Verkabelung oder dem Relais selbst.
Siehe auch Wiki
http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:reparaturtips:kontrolllampe_kuehlwassertemperatur_beim_diesel.
Gruß,
Tiemo