Hallo,
ANaSaW hat geschrieben:Guten Abend
habe den Filter jetzt gewechselt und der LT läuft auch, aber da ist Luft im Schlauch, sodass
er immer wieder ausgeht, mal früher mal später
Wie sollte ich denn jetzt vorgehen?
LG Nadine
Du hattest früher geschrieben, dass er bei Leistung ausgeht. Das ist einwandfrei ein Problem mit dem Dieselkraftstoff (DK)
Lass den Motor mal mit etwas erhöhter Drehzahl laufen, damit sich die Pumpe selbst entlüftet. Die Pumpe fördert immer zu viel Kraftstoff, der wieder samt Luftblasen zurück in den Tank gefördert wird. Selbst bei einem leer gefahrenen Tank entlüftet das System, nachdem der Reservekanister mit DK eingefüllt wurde, selbsttätig und die Maschine hat nach ca. 1 Minute wieder volle Leistung.
Der Dieselfilter muss, wie bereits geschrieben fest angezogen sein aber ein Anziehen mit einem Werkzeug ist im Allgemeinen zu viel. Allerdings kann der Filter auch zu lose sitzen. Ich schrieb Sitz reinigen – gemacht? Dichtung unbedingt ein wenig einölen- gemacht? Wenn der Filter zu lose sitzt, kann hier Luft angesaugt werden.
Kannst Du näher beschreiben, wo Du die Luftblasen siehst? Vor dem Filter nach dem Filter – vor der Einspritzpumpe?
Luftblasen vor dem Filter sind eher ungewöhnlich. Die Kraftstoffleitung wäre dann undicht. Im Stand kommt daher auch Dieselkraftstoff heraus.
Hast Du einen Kraftstoffilter im Tank, der zu ist? Beim LT I ist mir kein Filter bekannt. Oder hat sich im Laufe der Jahre Schmutz im Tank gesammelt und behindert die Ansaugleitung? Diesen letzen Punkt würde ich nicht aus den Augen verlieren.
Gruss Marc