ICH GEBS AUF !!!

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Re: ICH GEBS AUF !!!

Beitragvon erazer13 » Freitag 17. Juli 2009, 20:13

Ist falsch beschrieben gewesen - war doch ein DW und kein DV. :grin:

Wir fahren von uns aus - in Österreich / Vorarlberg - (dort wo der "Bodensee und das Montafon ist") durch die Schweiz - Richtung Cote Azur Frankreich - dort ein paar Tage - dann weiter nach Spanien - Costa Brava - dannach weiter nach Portugal - Lissabon und dann hoffentlich wieder retour.

Vile kaputtgehen kann jetzt nicht mehr viel - Motor NEU - Anbauteile am Motor NEU - Bremsen NEU - Achsteile vorne und die Lenkung habe ich letztes Jahr überholt und viel NEUteile verbaut. Auspuff ist auch NEU.

Also eigentlich habe ich nun ein NEUes Auto :grin: :FREU:

Rosten mag er auch nicht mehr nach einer "Intensivkur" vor drei Jahren - mußte damals unter anderem ein 2 Meter langes "Rostloch" schweissen etc....Habe damals 300,- für den Motor bezahlt den" Rest des autos" gabs als Draufgabe. Wollte damals den Motor ausbauen und in meinen damaligen LT einbauen welchem ein Kolben durchgebrannt war (aber der hatte auch 700.000km auf dem Tacho). Aber habe dann den mit defektem Motor verkauft und diesen gerichtet weil er wesentlich besser in Schuß war.
Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen Zweiten.
Benutzeravatar
erazer13
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 00:08
Wohnort: Weiler Österreich Vorarlberg Raum Bodensee
Fahrzeug: Aktuell meist in Pontiac Firebird und in MG Foren

Re: ICH GEBS AUF !!!

Beitragvon molly » Freitag 17. Juli 2009, 20:27

Na dann viel Spass,
das Bild rechts ist auch aus Portugal, der schönste Strand "Praia de Mira" Camping Orbitur, etwa auf Höhe von Coimbra!

Grüße aus Stuttgart


Sascha :drive :drive
Und ich dachte, ich sei schlimm dran, nachdem mir heute früh der Waschlappen vom Haken gefallen ist...
Benutzeravatar
molly
 
Beiträge: 305
Registriert: Donnerstag 28. Juni 2007, 09:44
Wohnort: Stuttgart
Fahrzeug: Distance Wide L, ACL, 4/94

Re: ICH GEBS AUF !!!

Beitragvon erazer13 » Samstag 18. Juli 2009, 17:44

Motor ist vor der Türe aber ist kein DW !!! :negativ:
War ne Höllenfahrt diese Nacht bei Regen, Hagel und Schnee auf dem Arlberg....bis nach Salzburg

Es ist ein CP - der hatte die Riemengetriebene Vacumpumpe - der Motor ist wie gesagt neu aufgebaut und hat einen DW Kopf bekommen plus der Vacumpume auf der Nockenwelle.

Der VW-Mechaniker der das gemacht hat meinte es sei zwar ein CP aber umgebaut auf DW - gäbe kein Problem.

Ich werde aber nun stutzig wegen der Übersetzung...

Filter, Kopf, Kupplung,Zahnriemen alles schaut neu und sauber aus....Die ESP hat Versiegelungspunkte oben usw....

Wie ist das nun? kann ich den CP ohne Probleme an mein Getriebe etc anschrauben (DW)?
Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen Zweiten.
Benutzeravatar
erazer13
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 00:08
Wohnort: Weiler Österreich Vorarlberg Raum Bodensee
Fahrzeug: Aktuell meist in Pontiac Firebird und in MG Foren

Re: ICH GEBS AUF !!!

Beitragvon molly » Samstag 18. Juli 2009, 19:57

...."Motor ist vor der Türe aber ist kein DW !!! :negativ: "

Hast Du schon mal überlegt, was Du in Deinem letzten Leben falsch gemacht hast, oder wer Du warst????? :evil:


Kontrollier mal die Montagepunkte am Motorblock (Angüsse, Gewinde, ...) und vergleiche DW- mit CP-Block. Ebenso solltest Du testen, ob die Ölwanne und- Pumpe auf "Liegendeinbau" umgebaut ist, dann ist´s ein Umbau auf DW.

Grüße Sascha :drive :drive
Und ich dachte, ich sei schlimm dran, nachdem mir heute früh der Waschlappen vom Haken gefallen ist...
Benutzeravatar
molly
 
Beiträge: 305
Registriert: Donnerstag 28. Juni 2007, 09:44
Wohnort: Stuttgart
Fahrzeug: Distance Wide L, ACL, 4/94

Re: ICH GEBS AUF !!!

Beitragvon erazer13 » Samstag 18. Juli 2009, 20:13

Bin müde..kaum geschlafen.
Ich schau Morgen.
Ist mir eigentlich auch egal weil mein motor auch voll okay ist.

Wenns nicht geht bau ich den Kopf bei mir rauf und ich denke auch die Kolben sind dieselben.
Bin so auch schneller da bei mir schon alles offen ist.
Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen Zweiten.
Benutzeravatar
erazer13
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 00:08
Wohnort: Weiler Österreich Vorarlberg Raum Bodensee
Fahrzeug: Aktuell meist in Pontiac Firebird und in MG Foren

Re: ICH GEBS AUF !!!

Beitragvon erazer13 » Sonntag 19. Juli 2009, 15:41

so...ausgeschlafen und mit frischem Mut heute Morgen ran ans Werk. :doppel_top:

Also ihr hattet recht - CP steht senkrecht - DW leicht geneigt zur Beifahrerseite.
Habe jetzt mit einem mobilen Hydraulikhebekran (organisiert aus meiner Bude) den Motor mal angehoben und die Ölwanne angeschaut - naja ist alles original CP. Also unten alles abgebaut :
- Zylinderkopf runter und die Kolben nach oben raus. Siehe da - gleiches Kolbenmaß wie meiner :TOP:
- Auch die Kurbelwelle mußte raus. Siehe da - Kurbelwelle ist auch gleich :doppel_top:
Die Kolben haben ca 28.000km Laufleistung und haben neue Kolbenringe montiert. Der Block schaut aus wie neu :doppel_top:
...leider kann ich den nicht verwenden. :negativ:

Motor wieder zurück aufs Palett gestellt und meinen Motor in den Halterungen gelockert - Kran ran und ein wenig angehoben und siehe da endlich kann ich meine Ölwanne komplett rausziehen. Habe nun alle 6 Kolben rausgebaut und die Kurbelwelle ausgebaut. Nun hängt nur mehr mein "nackter" Block im LT.

Muß mich jetzt aber mal wieder um meine Familie kümmern... :grin:
Werde nächste Woche an den Abenden die CP Kurbelwelle und Kolben in meinen DW einbauen und dnn den neuen DW Kopf rauf mit neuer Vacumpumpe...ESP nehme ich auch die neuere.... :HELLO:

Urlaub wird schon klappen :drive - ich vetraue mir lieber selber als dass ich das machen lasse von einem Mechaniker der kein "Herz und Initative" für sowas hat. :FREU:

...weiter gehts dann Dienstags oder Mitwochs :SCHREIBEN: .. da ich noch ins Krankenhaus muß für einen Tag....hoff ich mal... :mrgreen:
Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen Zweiten.
Benutzeravatar
erazer13
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 00:08
Wohnort: Weiler Österreich Vorarlberg Raum Bodensee
Fahrzeug: Aktuell meist in Pontiac Firebird und in MG Foren

Re: ICH GEBS AUF !!!

Beitragvon molly » Sonntag 19. Juli 2009, 16:48

.... Du bist einfach der Optimist schlecht hin!!!

Lass uns ein Buch schreiben, Titel: "wenn man einen LT hat..." der Inhalt ist Deine Motorgeschichte mit allen ups&downs.

Jedenfalls weiter mit frischem Mut!


Grüße Sascha :drive :drive
Und ich dachte, ich sei schlimm dran, nachdem mir heute früh der Waschlappen vom Haken gefallen ist...
Benutzeravatar
molly
 
Beiträge: 305
Registriert: Donnerstag 28. Juni 2007, 09:44
Wohnort: Stuttgart
Fahrzeug: Distance Wide L, ACL, 4/94

Re: ICH GEBS AUF !!!

Beitragvon erazer13 » Sonntag 19. Juli 2009, 20:49

Hallo brummer00 - heißt du so? :grin:

Darfst mich wegen deinem Beitrag jetzt aber auch Martin nennen.

Apropo - da ist echt was dran und scheint logisch zu sein !

Mache dasselbe und schleife ein paar Hunderstel weg vom obersten Ring.
Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen Zweiten.
Benutzeravatar
erazer13
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 00:08
Wohnort: Weiler Österreich Vorarlberg Raum Bodensee
Fahrzeug: Aktuell meist in Pontiac Firebird und in MG Foren

Re: ICH GEBS AUF !!!

Beitragvon erazer13 » Donnerstag 23. Juli 2009, 22:32

So Kolben und Kurbelwelle und Ölwanne sind heute Abend montiert worden. Habe extra noch den Durchmesser der Kurbelwellenzapfen abgemossen und die einer Lagerschale.Sie sind wirklich neu Lagerschalen montiert aber Originalmaß keine Riefen oder Kratzer oder gar schon matte Stellen. Anscheinend laut "MotorenErsarzTeileSpezialist" (der handelt nur mit Lagern und Dichtungen etc. für Motoren) sind die im DW verbauten Lagerschalen nach 250.000km am Ende und irgendwann folgt dann ein Lagerschaden was ziemlich teuer werden kann. Ein satz Lagerschalen (pro Pleuel) kostet 6,-Euros.
Heute wieder was gelernt ;-) .
Kurbewellenzapfen glänzen ! :doppel_top:
Weil ich grad drunten lag kam auch neues Getriebeöl rein überlege mir noch den Simmering der Kardanwelle vorsorglich zu tauschen
Die Ölwanne mit neuer Dichtung wieder zu montieren war ein Horror - Laut Autodata Ausbau und Einbau 2,5std aber natürlich mit Hebebühne. :mrgreen:
Morgen werde ich den Zylinderkopf und den Rest anbauen. die ESP vom CP ist ein wenig anders... :mrgreen: ...also der obere Teil auf jeden Fall. da wird u.a. der Gaszug fix verschraubt.
Irgendwie wirds schon klappen...bis jetzt habe ich noch alles hingekriegt obwohl ich oft vor dem Aufgeben war. :FREU:
Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen Zweiten.
Benutzeravatar
erazer13
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 00:08
Wohnort: Weiler Österreich Vorarlberg Raum Bodensee
Fahrzeug: Aktuell meist in Pontiac Firebird und in MG Foren

Re: ICH GEBS AUF !!!

Beitragvon Holger Boos » Freitag 24. Juli 2009, 14:04

Hallo Martin
Ich verfolge deinen Leidensweg nun schon die ganze Zeit und muss einfach mal sagen
"Solche Leute braucht das Land"
Du schraubst mit so viel Energie deinen Lt zusammen und ich hoffe deine Familie steht noch hinter dir, denn so wie es aussieht fährst du von deiner Werkstatt in den Urlaub.
Diesen hast du dir wirklich verdient.
Grüsse aus dem Allgäu
Holger
Benutzeravatar
Holger Boos
 
Beiträge: 23
Registriert: Freitag 6. Juni 2008, 16:42
Wohnort: Leutkirch im Allgäu
Fahrzeug: LT 28/31 Womo, LT55 Koffer mit LBW

Re: ICH GEBS AUF !!!

Beitragvon erazer13 » Freitag 24. Juli 2009, 22:08

DANKE ....fürs Daumendrücken.
Wollte den Kopf raufbauen doch zuerst den Motor auf den Lagerböcken fixieren....doch irgendwie war ich total daneben mit den Schraubenlöchern.. !MUFFEL!
Also wieder den Kran aus der Garage holen und nochmals den Motor aufgehoben. Blöderweise ist der Arm des Krans zu kurz und deshalb hat es den Motor nicht mittig angehoben womit ich nach dem abschrauben des Getriebes und dem obligatorischen Kupplungswechsel (die mit 28.000km rein und meine raus) nun absolut schräg war. :evil:
Mußte mit zwei Wagenheber und einige Holzklötzen den Motor wieder zentrieren. nach ca. 2,5std hatte ich ihn endlich da wo ich ihn wollte.
Leider war es schon dunkel da ich länger arbeiten mußte in der Firma und ich übersah dass ich den Gurt des Krans zwischen dem Motorhalter eingeklemmt hatte. Aber ist ja schnell erledigt alles wieder abzuschrauben mit den Wagenheber den Motor anheben und Gurt raus. !BUHUA!

Nun noch ein Bier im LT gesof...äh getrunken und nun muß ich mal schauen ob meine zwei Kleinen in letzter Zeit schon gewachsen sind da ich sie schon lange nicht mehr gesehen habe... :grin:

Also der heutige Abend ging drauf nur um den motor wieder gerade zu montieren. :negativ:

Werde jetzt gleichmal ins Bett hüpfen :MUEDE: und Morgen früh endlich den Kopf und den Rest montieren....
Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen Zweiten.
Benutzeravatar
erazer13
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 00:08
Wohnort: Weiler Österreich Vorarlberg Raum Bodensee
Fahrzeug: Aktuell meist in Pontiac Firebird und in MG Foren

Re: ICH GEBS AUF !!!

Beitragvon erazer13 » Freitag 24. Juli 2009, 22:45

Am Freitag (noch 7 Tage) müssen wir in Portugal sein...
Werden Frankreich und Spanien auf dem Rückweg ansteuern.
Urlaub habe ich ab Dienstag (Urlaub extra wegen LT Krankenstand verschoben) also bleibt mir noch genug Zeit...freu mich schon aufs :drive
Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen Zweiten.
Benutzeravatar
erazer13
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 00:08
Wohnort: Weiler Österreich Vorarlberg Raum Bodensee
Fahrzeug: Aktuell meist in Pontiac Firebird und in MG Foren

Re: ICH GEBS AUF !!!

Beitragvon erazer13 » Samstag 25. Juli 2009, 22:55

Heute habe ich den Kopf montiert - zuerst mal die alten Dichtungen und die neue kontrolliert und wurde gleich stutzig. meine hatte zw. den Kolbenbohrungen zwei Bohrungen für Öl wie auch der Motorblock. Bei dem CP Motor mit DW Kopf war nur eine Bohrung in der Dichtung sowe auch die Neue nur eine hatte. Der CP Block hat aber auch zwei.... :-(
Also ans Tel und http://www.leiter-kfz-teile.at/ angerufen (ist ein 24std Workaholic anscheinend. Ab ins Auto und 30km zu ihm gefahren mit der ELRING Dichtung.... Wir haben dann eine REINZ rausgesucht und mal verglichen, wieder dasselbe nur eine Bohrung aber da wo die Andere sein sollte war die verstärkt. Er hat dann in seinen Unterlagen gestöbert und raus kam dass die LT`s Probleme immer mit dem Öldruck hatten. Deshalb werden nun Dichtungen mit nur einer Bohrung zw. den Kolben mehr gefertigt (nur eine Bohrung ergibt einen höheren Druck). Habe nun die REINZ genommen da diese qualitativ wesentlich besser ist aber sauteuer...mit Rabatt immer noch 75,- (Elring hätte nur 28,- gekostet). Also wieder 30km retour.
Kopf plan geschliffen mit 240er Schleifpapier und einem Metallklotz. Dann mit einem Haarlineal kontrolliert - 1A :grin:
Dasselbe dann beim Motorblock.
Nun noch eine Kontrolle des Ventilspiels - :?: :?: :?: Ventilspiel ist Null :shock:
Machte mich bereit die Ventile einzustellen bei ausgebautem Kopf (ist kalt zwar nicht ideal). Nockenwelle raus und "staun" wo sind die Plättchen :?:
Begriff dann ziemlich bald daß das neue Hydros sind in dem neuen Zylinderkopf - Endlich mal mal Glück gehabt - der Kopf ist nicht gerade billig mit Hydros.
Wollte nun den Kopf montieren, alles war zur Hand...ausser 4 Zylinderkopfschrauben. Habe einen Satz für einen 4-Zylinder bekommen bei stahlgruber.at ....Also weiter mit den Problemen...aber Probleme sind da um sie zu lösen und habe ja ein Handy...
Wieder ans Tel und nochmals angerufen. Siehe da auch die Kopfschrauben hatte er lagernd...also wieder 30km runter und 30km retour fahren.
Der Kopf hat einige Kilos..den alleine gerade ansetzen ist fast unmöglich..Kollege angerufen..und es klappte.

Der Rest folgte dann mit Auspuff montieren, Ansaugbrückebrücke (scheiß verklebte Dichtung - wieder schleifen und schaben).
Neue Vacumpumpe montieren und dann wieder demontieren (ESP muß ja mit einer Messuhr eingestellt werden und dann ist die Pumpe im Weg).
Der Kühlwasserschaluch klemmte und war am Rande rissig...hm...habe ihn gekürzt aber er ging dann nicht mehr rauf.
Eiine Stecknuss langsam reingedreht und mit dem Heißluftfön den Schlauch erhitzt - klappt ja :grin:

Öl und Kühlwasser rein, Ölzusatz ( der wirkt WUNDER bei Motor und Getriebe http://www.leiter-kfz-teile.at/uploads/ ... zusatz.jpg ) neuer Ölfilter, die neuen Einspritzdüsen und Glühkerzen, Leitungen anschliessen...usw.

Nun mal alles Werkzeug raus aus dem LT und einstellen mache ich dann Morgen oder Übermorgen - muß zuerst einmal mein Werkzeug wieder sortieren - finde allmählich gar nichts mehr... :-o
So jetzt nochmal die Kinder anschauen und dann wieder in die Garage aufräumen.
Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen Zweiten.
Benutzeravatar
erazer13
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 00:08
Wohnort: Weiler Österreich Vorarlberg Raum Bodensee
Fahrzeug: Aktuell meist in Pontiac Firebird und in MG Foren

Re: ICH GEBS AUF !!!

Beitragvon erazer13 » Montag 27. Juli 2009, 21:57

LÄUFT !!!!! :grin: :drive :grin: :shock: -knutscher- :TÜV :doppel_top:

Habe ihn gestartet und die Drehzahl schwang von selber...dazu ein metallisches Geräusch.
War der Verzeweiflung nahe. Also mal die neue Vacumpumpe abgebaut und einen Putzlappen vor das Loch gestopft. Geräusch wurde besser (neue Vacumpumpe defekt?). Der Verzweiflung nahe ..fast 800,- reingesteckt...die Urlaubspläne in Gedanken fortschwimmen sehen, vor dem LT mein 8 Jähriger den Tränen nahe....
Aber nochmals gegrübelt...Einspritzdüsen sind neu und auf 150bar eingestellt...hm...doch zuviel?
Hier wird zwar behauptet dass das passt und bis 200bar soll es auch gehen...
Zur Sicherheit schraubte ich die neuen Düsen vom CP Motor ein.
Zündschlüssel gedreht und demn Anlasser gurgeln gelassen mit einem 17er Schlüssel eine Leitung gelockert um die Leitung zu entlüften....und PLÖTZLICH....WOW...absoluter Rundlauf wie ich ihn noch nie bei einem LT gehört habe !

Dann noch mal geschaut...ups....das Blech hinter dem Zahnriemen streifte am Rad. Das mal gerade gebogen....Geräusch wurde stiller.
Habe nun noch ein leicht metallisches Ticken am Kopf. Habe noch original verpackte Hydrostössel hier welche mir letztes Jahr im Internet falsch angedreht wurden (hatte Ventile mit Unterlegplättchen - Standard eben). Dann noch die Nockenwelle raus und die andere rein (vom Ventiler in den Hydro). Werde Morgen nochmals die Nockenwelle ausbauen und die neuen Hydros einbauen.

Also soweit läuft er, Qualm ist absolut Null, Rundlauf - der Wahnsinn, er nimmt das Gas extrem schnell an. Läuft wie die Feuerwehr (halber Motor kommt ja aus einem solchen Fahrzeug). Kann jetzt fast einen Burnout machen .... :grin:
Drezahlbegrenzungsschraube wie gehabt bis Anschlag rausgedreht damit ich auch wieder eine rReserve beim überholen habe.
Denke er dreht zw. 1000-1300 u/min zuviel. Aber bleibe ja nicht stundenlang auf Vollgas. Komisch ist ja daß VW beim CP die Drehzahlfreigabe niedriger hielt wie beim DW dann. Turbo dreht noch höher obwohl es die gleichen Blöcke und Kolben sind. Also warum nicht mit eine paar Drehn an der Stellschraube den Motor flotter machen?

PORTUGAL WIR KOMMEN ..leider jetzt wieder verspätet da in der Firma Streß pur ist - trotz Wirtschaftskrise...und wollte einfach sicher sein dass der LT fertig wird und deshalb habe ich den Urlaub nochmals verschoben. Sonntag Nacht ist Abfahrt... :FREU: :FREU: :FREU:

Noch was - das mit der Nockenwelle dass diese verschieden und nicht "übers Kreuz" verbaut werden können, glaube ich nicht - er läuft meiner Meinung nach mit der Nocklenwelle von den "normalen" Ventilen besser... Habe die Nocken gemessen, die Höhe ist diesselbe also kann ich mal nichts "verdrücken". Steuerzeiten sind aber anders.

Wenn jemand Tips braucht - ich kenne den LT Motor jetzt in und auswendig und Zahnriemenwechsel ist ne Sache von einer 1,5std jetzt für mich... :grin:
Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen Zweiten.
Benutzeravatar
erazer13
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 00:08
Wohnort: Weiler Österreich Vorarlberg Raum Bodensee
Fahrzeug: Aktuell meist in Pontiac Firebird und in MG Foren

Re: ICH GEBS AUF !!!

Beitragvon Lars Hanisch » Montag 27. Juli 2009, 22:52

Herzlichen Glückwunsch!

Ich hoffe, ich habe auch bald so ein Erfolgsgefühl wie du, ich muss "nur" meinen Anlasser reparieren (CP, d.h. fast alles abbauen, damit man rankommt), bevor wir in den Urlaub können... :grin:

Lars.
Benutzeravatar
Lars Hanisch
 
Beiträge: 252
Registriert: Montag 13. Juli 2009, 15:41
Wohnort: Flensburg
Fahrzeug: LT28, EZ 03/78, 75PS, Selbstausbau WoMo

Re: ICH GEBS AUF !!!

Beitragvon erazer13 » Montag 27. Juli 2009, 22:58

Hoffe du hast eine Neuen....hätte einen für nen CP :grin:
Sind eh nur drei Kabel und zwei/drei Schrauben...drück dir mal die Daumen.
Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen Zweiten.
Benutzeravatar
erazer13
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 00:08
Wohnort: Weiler Österreich Vorarlberg Raum Bodensee
Fahrzeug: Aktuell meist in Pontiac Firebird und in MG Foren

Re: ICH GEBS AUF !!!

Beitragvon erazer13 » Mittwoch 29. Juli 2009, 18:18

Die neuen Hydros sind drin - die brauchten aber einige Zeit bis der Druck da war. Im Stand laufenölassen und ein paar Gasstöße und der druck war da. Bin jetzt ca. 50km gefahren und auch das metallische Geräusch ist nun weg. Denke das waren die Kolbenringe die sich einlaufen mußten.
ACHTUNG ! - Kolbenringe nur wechsekln wenn noch Hohnspuren im zylinder sichtbar sind. ansonsten ein wenig nachschleifen/Hohnen damit sichergestellt ist dass ein Ölfilm auf der Lauffläche ist da sich die neuen Kolbenringe einlaufen müssen. Nach ca. 50km ist das Geräusch dann ganz weg.
Kein Vollgas geben sondern mit niedriger bis mittlerer Drehzahl einfahren unter Lastwechsel. :FREU:

Habe gerade den "Ölfilm" aus dem Inneren des LT`s geputzt - war ne ordentliche Sauerei da drin. Werde heute Nacht noch einen Laminatboden verlegen da ich die Ölflecken nicht mehr aus dem PVC kriege. :shock:

Dann noch einen Fahrradträger schweißen - bin noch am grübeln wie ich das mache - möchte meine Türen hinten behalten...

Eigentlich wartet der LT seit 3 Jahren auf den Endlack (habe nur 2 Lagen weiße Rostschutzfarbe oben) und wollte noch ein Karo-Muster lackiere...aber die Optik ist nicht so wichtig...


SO DAS WARS DANN MAL - LT gesund und ich habe mir gestern Nacht die Zehe gebrochen weil ich über die Auffahrböcke stolperte....
Aber Wunden heilen und im Urlaub umso schneller. Sonntag Nacht ist Abfahrt Richtung Portugal mit Zwischenstops an der Cote Azur bei der Hinfahrt und Costa Brava bei der Rückfahrt. :drive
Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen Zweiten.
Benutzeravatar
erazer13
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 00:08
Wohnort: Weiler Österreich Vorarlberg Raum Bodensee
Fahrzeug: Aktuell meist in Pontiac Firebird und in MG Foren

Re: ICH GEBS AUF !!!

Beitragvon molly » Mittwoch 29. Juli 2009, 19:07

Viagem boa!

Du hast Dir den Urlaub verdient!

Grüße Sascha :drive :drive :drive
Und ich dachte, ich sei schlimm dran, nachdem mir heute früh der Waschlappen vom Haken gefallen ist...
Benutzeravatar
molly
 
Beiträge: 305
Registriert: Donnerstag 28. Juni 2007, 09:44
Wohnort: Stuttgart
Fahrzeug: Distance Wide L, ACL, 4/94

Re: ICH GEBS AUF !!!

Beitragvon erazer13 » Donnerstag 30. Juli 2009, 22:09

mußte grad googeln... :grin:
Ein RIESIGES Dankeschön an alle die mein Leiden mitverfolgt haben und mich unterstützt haben oder einfach nur die daumen gedrückt haben.

Wünsche Euch allen einen sonnige, erholsamen Urlaub und mögen eure LT`s ewig laufen :grin: ...und wenn nicht....könnt ihr mich gerne fragen oder ihr lest diesen Threat durch und merkt wie schön ein Sieg über die Materie sein kann wenn man(n) sich nicht unterkriegen läßt.
Es gibt hier im forum immer Leute die einem mit rat und tat unterstützen.

PS:
130km Autobahn Vollgas - ca 80km Landstrasse als Test - dann zu ländletechnik - den Motor "abhören" lassen und alles ist 100%ig okay. Habe auch keine schwarzen Rauchwolken mehr. Gas nimmt er sehr gut an. Ist viel spritziger im unteren Drehzahlbereich. Verbrauch ist sehr gering. Dazu ist er extrem still und ruhig. Das Ventilklappern ist weg und die Hydros sind ganz still. Ist ein Unterschied zw. den Standard-Ventilen zum einstellen und den Hydros....absoluter Rundlauf, kein Schwingen oder ähnliches.

DATEN nun:
DW Motorblock leicht gehohnt, Kolben mit 28.000km, neue Kolbenringe, DW-Hydro-Zylinderkopf (nicht überholt sondern fabrikneu mit ca 3000km),
neu polierte Nockenwelle vom "Standard-Ventiler" (längere Öffnungszeiten wie die des Hydros), neue Kurbelwellenlager, neue Pleuellager, IVECO Wasserkühler (neuwertig), Wasserpumpe neu, Zahnriemen neu, Keilriemen und ESP Zahnriemen natürlich auch neu, Anlasser und Lichtmaschine mit 28.000km, Zylinderkopfdichtung/Ölwannendichtung/Ansaugkrümmerdichtung/Auspuffdichtungen/Ventildeckeldichtung auch neu (da gibts einen Umbausatz auf Gummidichtung mit anderen Stehbolzen - super Sache !). Natürlich alle Öle und Flüßikeiten und Filter neu inkl. Getriebe, Simmeringe bei Nockenwelle und Kurbelwelle neu....
Alles in allem hat mich das Ganze jetzt 1200,- gekostet und zig Schrauberstunden.

Dank auch an ländletechnik.at und http://www.leiter-kfz-teile.at/ und Kollege Mark für "ihren Beistand in dieser schlimmen Zeit".

:FREU: :drive :FREU: :drive :FREU: :drive :drive :FREU: :drive :FREU: :drive :FREU: :drive :FREU: :drive :FREU: :drive :FREU: :drive
Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen Zweiten.
Benutzeravatar
erazer13
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 00:08
Wohnort: Weiler Österreich Vorarlberg Raum Bodensee
Fahrzeug: Aktuell meist in Pontiac Firebird und in MG Foren

Re: ICH GEBS AUF !!!

Beitragvon erazer13 » Samstag 8. August 2009, 19:49

..Cote Azur liegt hinter uns- nun stehen wir in Portugal - KEINE PROBLEME !
Habe gerade die Zylinderkopfdifchtung nachgezogen wie es sich gehört.
Habe auf 1800km ca 3/4 Liter Öl gebraucht bei einer Fahrweise von ca 110-120km/h und wir sind absolut vollgeladen.
Verbrauch ist bei 12 Liter Diesel. Temperatur geht bei 120km/h ungefähr auf 75%.
Das Getriebe schaltet sich nun wie Butter im Vergleich zu vorher (neues Öl plus Zusatz).
Der Motor ist zudem wesentlich stiller geworden.
Motor und Getriebe sind absolut trocken. :grin:
Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen Zweiten.
Benutzeravatar
erazer13
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 00:08
Wohnort: Weiler Österreich Vorarlberg Raum Bodensee
Fahrzeug: Aktuell meist in Pontiac Firebird und in MG Foren

Re: ICH GEBS AUF !!!

Beitragvon erazer13 » Samstag 8. August 2009, 23:15

...also Hilfe brauche ich keine...sagte ja...ALLES OKAY !
Der "zusammengewurstelte" Motor läuft nun Tip-Top und ich sitze bei glaube ich 25 Grad nur in der Badehose um 23.11 vor dem LT auf dem Campingplatz in Portugal und trinke noch gemütlich ein portugisisches Bier. :grin:
Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen Zweiten.
Benutzeravatar
erazer13
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 00:08
Wohnort: Weiler Österreich Vorarlberg Raum Bodensee
Fahrzeug: Aktuell meist in Pontiac Firebird und in MG Foren

LT läuft SUPER !

Beitragvon erazer13 » Sonntag 16. August 2009, 15:46

...von Portugal heute sicher an der Costa Brava gelandet und mit Mühe und Not noch einen Stellplatz in Lloret de Mar ergattert. LT läuft immer besser ! :grin:
Verbrauch nun sehr gering - 11 Liter vollgelanden (habe siche über 3,5t) auf flachen Strecken bei 100-110km/h. Spitze laut Tacho bei 135km/h - laut Navi min. 125km/h - Ölverbrauch nicht mehr messbar.
Denke nun hat sich alles eingelaufen. Die Idee das Dach nur auf 1,8m Länge zu schneiden - beim Hochdach macht sich durch eine super Isolation bei dieser Hitze bemerkbar. :HELLO:
Seit 14 Tage hat es nur 2 mal kurz in der Nacht geregnet :doppel_top: denke das ist der dank "des Herrn" für meine beharliche Schrauberei.
Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen Zweiten.
Benutzeravatar
erazer13
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 00:08
Wohnort: Weiler Österreich Vorarlberg Raum Bodensee
Fahrzeug: Aktuell meist in Pontiac Firebird und in MG Foren

Re: ICH GEBS AUF !!!

Beitragvon erazer13 » Freitag 28. August 2009, 20:09

Wieder zurück - War ein wunderwunderwunderschöner Urlaub - das Schrauben hat sich mehr als rentiert :grin:

Einziges Defekt: Hatte plötzlich Dieselverlust und bekam schon fast die Panik - also Motorabdeckung runter und siehe da es war nur der "Endstopfen" auf der letzten Einspritzdüse. Den habe ich zwar auch gewechselt und er war neu aber er hatte einfach einen Längsriß.

Habe nun fast 6000km mehr auf der Nadel und brauchte gesamt 1 Liter Öl. Fuhr aber "Hart am Limit" und öfters lange Strecken immer Vollgas.
Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen Zweiten.
Benutzeravatar
erazer13
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 00:08
Wohnort: Weiler Österreich Vorarlberg Raum Bodensee
Fahrzeug: Aktuell meist in Pontiac Firebird und in MG Foren

Re: ICH GEBS AUF !!!

Beitragvon molly » Samstag 29. August 2009, 09:13

Hi Erazer,

dann hat sich´s also gelohnt!

Und jetzt bitte einen ÖL-und Filterwechsel, dann bleibt´s auch so.

Grüße Sascha :drive :drive
Und ich dachte, ich sei schlimm dran, nachdem mir heute früh der Waschlappen vom Haken gefallen ist...
Benutzeravatar
molly
 
Beiträge: 305
Registriert: Donnerstag 28. Juni 2007, 09:44
Wohnort: Stuttgart
Fahrzeug: Distance Wide L, ACL, 4/94

Re: ICH GEBS AUF !!!

Beitragvon erazer13 » Sonntag 30. August 2009, 20:57

Service mache ich Ende September - Kurve nur mehr kleinere Strecken am Wochenende rum. Dann baue ich ihn wie schon gesagt auf Turbo um.
Habe dieses Wochenende einen "Bock" geschweißt und die Sitzbank vom Chrysler Voyager auf Schienen eingebaut so dass nun drei Personen vorne sitzen können :grin: . Die Gummis der Blattfederung waren auch spröde - einer fehlte vor dem Urlaub schon - haben nun die restlichen drei ausgewechselt - aus Mangel an Ersatzgummis - bekam die nirgends - habe ich 4 Stück Eishockey Puks eingeschraubt. Die Dicke ist diesselbe ca. aber sie sind härter. Die Federung hinten hat sich dadurch stark verbessert :TOP: .
Habe jetzt alles organisiert und möchte auch die Hinterachse mit zusätzlichen Dämpfern verbessern. Lack kommt auch noch ein Neuer rauf.
Also werde über den Winter weiterschrauben und auch den Innenausbau verbessern.
Also langweilig wird mir sicher nicht....ansonsten habe ich ja noch zwei Kinder - eine Frau - nen Hund - und ein Motorrad dass gelangweilt rumsteht.

Sage nochmals DANKE....
Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen Zweiten.
Benutzeravatar
erazer13
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 00:08
Wohnort: Weiler Österreich Vorarlberg Raum Bodensee
Fahrzeug: Aktuell meist in Pontiac Firebird und in MG Foren

VorherigeNächste

Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste