Umbau, von Pritsche zum Wohnmobil

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Re: Umbau, von Pritsche zum Wohnmobil

Beitragvon Meck1978 » Freitag 12. April 2013, 00:21

Absoluter Pragmatismus !!!
Und genau deshalb unvorstellbar für Viele.
Ich werf mal folgendes in den Raum hier : Schaut euch beim nächsten Autobahnbesuch mal einen Lkw an der neue Wohnwagen transportiert.
Sagen wir mal vom Hersteller zum Händler oder sowas. Da gibts Bänder um die Räder und ausgefahrene Hubstützen zu sehen. Mit mehr Material werden
die Dinger auch nicht fixiert und mit 80-90 Kmh transportiert

Nen Schönheitspreis wirst Du mit dem Gerät nicht gewinnen aber ich denke mal daß das auch nicht Dein Hauptziel ist ;-)

Es ist günstig und funktionell ! :doppel_top:

Grüße Mario
Meck1978
 
Beiträge: 46
Registriert: Sonntag 4. Juli 2010, 22:41
Fahrzeug: Lt 45, EZ 12/84, lang, Serienhochdach, noch 75 PS,

Re: Umbau, von Pritsche zum Wohnmobil

Beitragvon LTfahrer » Freitag 12. April 2013, 19:29

Meck1978 hat geschrieben:Ich werf mal folgendes in den Raum hier : Schaut euch beim nächsten Autobahnbesuch mal einen Lkw an der neue Wohnwagen transportiert.
Sagen wir mal vom Hersteller zum Händler oder sowas. Da gibts Bänder um die Räder und ausgefahrene Hubstützen zu sehen. Mit mehr Material werden
die Dinger auch nicht fixiert und mit 80-90 Kmh transportiert

Grüße Mario


hallo

diese bänder sind geprüfte und zugelassene gurte. die befestigung der achse am rahmen ist sowieso geprüft und zugelassen.
die hubstützen sind nur zur stabilisierung ausgefahren. du vergleichst hier äpfel und birnen !!!

aber über die bilder hinaus gibt es ja noch weitere auf den bildern nicht sichtbare sicherungen. wie schon geschrieben sieht somit alles ganz anders aus.

gruß simon
LTfahrer
 
Beiträge: 514
Registriert: Mittwoch 1. Februar 2012, 17:36
Fahrzeug: LT 28

Vorherige

Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste