Trennrelais für Zusatzbatterie wie anschließen?

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Trennrelais für Zusatzbatterie wie anschließen?

Beitragvon Der Homer » Donnerstag 7. April 2016, 16:57

Hallo LT Freunde,

In der Suche habe ich zum Thema Trennrelais nichts passendes gefunden, oder ich bin zu untalentiert.
Meine Batterie habe ich bekommenem, das Relais liegt auch da. Nun meine Frage, wo greife ich am besten d+ von der LiMa ab?

Hier mal ein paar Bilder nebst Skizze der Schaltung

Bild Bild Bild

sprich an den Anschluss 86 kommt nen 2,5mm2 von der LiMa (geht das irgendwie in der zentralelektrik anzuklemmen?)
An 85 nen 2,5mm2 von der fahrzeugmasse
an 30 nen 24mm2 von + starterbat.
an 87 nen 24mm2 zu + zusatbat.

Natürlich werden an den Pluspolen zu den Batterien Sicherungen verbaut, das einzige was mir gerade Kopfzerbrechen bereitet ist das Kabel zur Lima, also d+

Für Tipps wäre ich sehr dankbar

Gruß vom Maik
Der Homer
 
Beiträge: 216
Registriert: Samstag 8. August 2015, 16:12
Wohnort: G e r a
Fahrzeug: LT 28 WoMo EZ: 89 Motor: DW 75PS

Re: Trennrelais für Zusatzbatterie wie anschließen?

Beitragvon Der Homer » Donnerstag 7. April 2016, 17:18

Ich nochmal,

Habe gerade in der Suche gefunden das man wohl auch den x Kontakt benutzen kann. Was ist nun besser. Beim LT handelt es sich um einen Diesel.
Der Homer
 
Beiträge: 216
Registriert: Samstag 8. August 2015, 16:12
Wohnort: G e r a
Fahrzeug: LT 28 WoMo EZ: 89 Motor: DW 75PS

Re: Trennrelais für Zusatzbatterie wie anschließen?

Beitragvon tiemo » Donnerstag 7. April 2016, 18:08

Hallo Homer!

Das nimmt sich nicht viel, beides ist primitiv aber funktioniert. Falls du D+ nehmen willst, das kann man an einer freien Steckzunge hinten an der ZE im Feld "G" abgreifen, Anschluss "G5".
Belegung siehe auch Wiki unter http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:wichtige_daten:relais_zentralelektrik:stecker_g_beleg

24qmm halte ich für übertrieben, so groß ist ja nicht mal die LIMA selbst angeschlossen!
10qmm sollten ausreichend sein. Im T4-WIKI ist die Nachrüstung auch entsprechend beschrieben im Artikel http://t4-wiki.de/wiki/Relais_J7_%28Batterie-Trennrelais%29 , der für den LT auch weitgehend gültig ist.

Gruß,
Tiemo
tiemo
 
Beiträge: 5130
Registriert: Freitag 6. August 2010, 09:01
Fahrzeug: 91er LT28 1S WOMO kurz

Re: Trennrelais für Zusatzbatterie wie anschließen?

Beitragvon Der Homer » Donnerstag 7. April 2016, 18:20

Ok, aber primitiv gefällt mir noch nicht ;) was wäre denn die elegante Lösung?

Dann werde ich es wohl auf g5 abklemmen, hatte den Link im Wiki nicht gefunden....

Dann vielen Dank, da kann es die Tage weitergehen. 24mm2 fliegt hier gerade so rum, 10er hätte ich zu Not auch, wenn das reich verbauten ich halt erstmal das ;)

Gruß Maik
Der Homer
 
Beiträge: 216
Registriert: Samstag 8. August 2015, 16:12
Wohnort: G e r a
Fahrzeug: LT 28 WoMo EZ: 89 Motor: DW 75PS

Re: Trennrelais für Zusatzbatterie wie anschließen?

Beitragvon tiemo » Donnerstag 7. April 2016, 18:24

Hi nochmal!

Hatte ganz vergessen, dass im LT-Wiki ja auch was dazu steht, unter http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:aus_umbauanleitungen:wohnmobilausbau:wohnmobilelektrik:trennrelais

Der Homer hat geschrieben:Ok, aber primitiv gefällt mir noch nicht ;) was wäre denn die elegante Lösung?


Die intelligente (aber auch teurere und anfälligere) Lösung ist ein "intelligentes" Trennrelais oder ein Impulslader für die Zweitbatterie.
Ich hab bei mir "Primitiv" drin, passt zum restlichen Fahrzeug und ist "Kiss" (keep it simple & stupid).

Gruß,
Tiemo
tiemo
 
Beiträge: 5130
Registriert: Freitag 6. August 2010, 09:01
Fahrzeug: 91er LT28 1S WOMO kurz

Re: Trennrelais für Zusatzbatterie wie anschließen?

Beitragvon Der Homer » Donnerstag 7. April 2016, 18:29

Ok, danke. Na das reich mir doch. Ja, im Wiki ist ja auch schön beschrieben, scheinbar bin ich was das finden im Wiki anbelangt Talentfrei, peinlich.

Das Kabel von d+, steht so im Wiki sollte 0,5 bzw 0,75mm2 haben, ich wollte es als 2,5 oder 1,5 verlegen, geht das trotzdem?
Der Homer
 
Beiträge: 216
Registriert: Samstag 8. August 2015, 16:12
Wohnort: G e r a
Fahrzeug: LT 28 WoMo EZ: 89 Motor: DW 75PS

Re: Trennrelais für Zusatzbatterie wie anschließen?

Beitragvon tiemo » Donnerstag 7. April 2016, 18:36

Hallo Maik!

Der Homer hat geschrieben:Das Kabel von d+, steht so im Wiki sollte 0,5 bzw 0,75mm2 haben, ich wollte es als 2,5 oder 1,5 verlegen, geht das trotzdem?


Klar geht das trotzdem. Ich nehme auch lieber 1mm² als 0.5mm², weil das einfach auch mechanisch stabiler ist und sich besser crimpen lässt.

Gruß,
Tiemo
tiemo
 
Beiträge: 5130
Registriert: Freitag 6. August 2010, 09:01
Fahrzeug: 91er LT28 1S WOMO kurz

Re: Trennrelais für Zusatzbatterie wie anschließen?

Beitragvon Der Homer » Donnerstag 7. April 2016, 18:40

Na super, da freu ich mich schon aufs basteln :)

Zu verfolgen wird es das in meinen Thread sein

Danke nochmal, aber Elektrik ist nicht so mein Fachgebiet .
Der Homer
 
Beiträge: 216
Registriert: Samstag 8. August 2015, 16:12
Wohnort: G e r a
Fahrzeug: LT 28 WoMo EZ: 89 Motor: DW 75PS

Re: Trennrelais für Zusatzbatterie wie anschließen?

Beitragvon tiemo » Donnerstag 7. April 2016, 18:48

Hallo nochmal!

Der Homer hat geschrieben:Danke nochmal, aber Elektrik ist nicht so mein Fachgebiet .


Dann denke daran:
Vor Arbeiten an der Elektrik (und wenn es nur das Herausnehmen der ZE aus dem Halter ist) Massebänder der Batterien abklemmen!
Nach Arbeiten am besten zum Test erst mal eine Scheinwerferbirne zwischen Minus-Batteriepol und die Klemme halten. Leuchtet die hell auf, so will da viel Strom fließen! Überlegen, ob das ok ist und wenn nicht, nicht anklemmen sondern Fehler suchen.

Viel Erfolg, wir sind alle gespannt auf Bilder ;-)

Tiemo
tiemo
 
Beiträge: 5130
Registriert: Freitag 6. August 2010, 09:01
Fahrzeug: 91er LT28 1S WOMO kurz


Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste