Thermostat !!!

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Thermostat !!!

Beitragvon Biggibus » Dienstag 1. März 2016, 22:38

Das Erlebnis mit dem Kühlwasserthermostat!

Ich habe bei meinem LT 2,4 L Diesel, DW-Motor das Thermostat ausgebaut.

Durch den Defekt des Thermo, öffnete der große Kreislauf zum Kühler nicht,

er sollte aber wie es in der Reperaturanleitung steht bei 80 Grad anfangen zu öffnen u.

bei 94 Grad ganz geöffnet sein.

Zur meiner großen Verwunderung, sah ich aber die Zahl 87 Grad auf der Rückseite des Thermostat

Eingraviert.

Meine Frage an den freundlichen VW-Meister am Telefon ergab auch nur Achselzucken als ich ihn fragte , ob die 87 Grad die Öffnungstemperatur, die Durschnitttemperatur oder die Öffnungsendtemperatur bedeutet. Das Maß war bei mir dann endgültig voll, als er sagte , das VW dieses Ersatzteil 2012 aus dem Programm genommen hat .

Was jetzt frage ich mich, auf dem Thermostat stand noch der Herstellername „ Wahler“.

Und siehe da, die Firma baut immer noch Thermostate u. der kompetente Herr am Telefon konnte mir auch die 87 Grad erklären. Das ist die“ Öffnungstemperatur“.

Und für meinen DW-Motor habe ich bei der Firma Wahler ein neues Thermostat (4123.80D) bestellt.
Gruß,Biggi
Camping ist der Zustand, bei dem der Mensch seine eigene "Verwahrlosung" als Erholung empfindet
Benutzeravatar
Biggibus
 
Beiträge: 34
Registriert: Donnerstag 31. Dezember 2015, 19:15
Wohnort: 51399 Burscheid
Fahrzeug: LT28D, Karmann,Bj.1985,namens "Klara"

Re: Thermostat !!!

Beitragvon syncromat » Mittwoch 2. März 2016, 21:08

:lol:
Sorry,aber in was für Fuckelbuden bringst Du dein Womo?So ein Thermostat ist ein 0815 Universalstandartteil Millionenfach verbaut.Das hätteste sogar bei ATU bekommen.Denn die gibt es auch Heute noch in nahezu allen Autos.
LG Frank

Ich bin nicht wie die anderen,ich bin SCHLIMMER!
Ab sofort mit einem Concorde 790 XR auf 96er Iveco Daily 2,8TD 122PS unterwegs.
syncromat
 
Beiträge: 1410
Registriert: Dienstag 2. November 2010, 13:03
Fahrzeug: LT 35 Alkoven-Womo EZ:09.76 2,0ltr.75PS

Re: Thermostat !!!

Beitragvon Biggibus » Freitag 4. März 2016, 14:36

Hallo Frank, nur mal so zur Info .
Ich versuche alles selber zu reparieren ohne Werkstatt u. wenn ich nicht weiter weiß gibt es noch mein Mann u. das Forum.
Und das es im Netz Millionen Thermostate angeboten werden ist mir auch klar, ich wollte nur ein Original VW Thermostat kaufen da es sich ja um ein sehr wichtiges Bauteil handelt.
Ich habe es ja nur hier ins Forum geschrieben, um mal die inkompetentes einer VW- Werkstatt ans Licht zuführen.

Gruß, Biggi
Camping ist der Zustand, bei dem der Mensch seine eigene "Verwahrlosung" als Erholung empfindet
Benutzeravatar
Biggibus
 
Beiträge: 34
Registriert: Donnerstag 31. Dezember 2015, 19:15
Wohnort: 51399 Burscheid
Fahrzeug: LT28D, Karmann,Bj.1985,namens "Klara"

Re: Thermostat !!!

Beitragvon Manuel Strübing » Freitag 4. März 2016, 14:41

Aber selbst VW kauft die Dinger irgendwo ein. Die stellen das auch nicht selber her.
Benutzeravatar
Manuel Strübing
 
Beiträge: 880
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 18:54
Wohnort: Köln
Fahrzeug: LT28 WoMo BJ'90 MABU Kabine mit Alkoven grün/weiß

Re: Thermostat !!!

Beitragvon syncromat » Freitag 4. März 2016, 22:05

Hallo Biggi,
na das war ja auch auf die Werkstatt bezogen.Auch VW vertreibt die selben Thermostate wie der freie Handel,nur dort ist ein VW Logo drauf und kostet wesentlich mehr.Bau das alte aus,sofern das noch nicht ersetzt wurde,und nimm es mit zu einem Teilehandel.Der wird das ganz sicher auf Lager haben,nur VW steht nicht drauf.
LG Frank

Ich bin nicht wie die anderen,ich bin SCHLIMMER!
Ab sofort mit einem Concorde 790 XR auf 96er Iveco Daily 2,8TD 122PS unterwegs.
syncromat
 
Beiträge: 1410
Registriert: Dienstag 2. November 2010, 13:03
Fahrzeug: LT 35 Alkoven-Womo EZ:09.76 2,0ltr.75PS


Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste