Allgemeine Betriebserlaubnis für Reimo Jumbo Hochdach

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Allgemeine Betriebserlaubnis für Reimo Jumbo Hochdach

Beitragvon gilou » Samstag 21. März 2015, 00:10

Hallo liebe LT-Gemeinde,

wie einige von Euch ja wissen, habe ich hier aus dem Forum ein Reimo (Jumbo?) Hochdach gebraucht erworben. Dieses ist bereits mit Sikaflex verklebt und die Stabilisierungen verschraubt. Damit mir der :TÜV das aber auch abnimmt, wäre eine ABE für das Hochdach nötig. Das wusste ich beim Kauf nicht, sondern ging davon aus, dass es schon reichen würde, wenn der :TÜV sieht, dass es ein Markenhochdach ist und es offensichtlich auf meinen LT passt. Auch beim Vorgespräch beim TÜV wurde eine ABE nicht erwähnt. Jetzt sieht es aber so aus als würde ich wirklich eine brauchen.

Jetzt die Frage: Hat jemand aus dem Forum das gleiche Hochdach und noch irgendwo eine ABE rumfliegen? Reimo stellt sich bei meiner Serviceanfrage leider quer und antwortet nicht :evil:

Oder sonst eine Idee wie ich jetzt vorgehen kann?

Hier noch ein Bild vom Hochdach:

Bild

Grüße aus Hannover,

Gilou
gilou
 
Beiträge: 162
Registriert: Samstag 18. August 2012, 11:24
Fahrzeug: LT 28D Bj. 91

Re: Allgemeine Betriebserlaubnis für Reimo Jumbo Hochdach

Beitragvon Micha-Schrauber » Samstag 21. März 2015, 09:08

Hallo Gilou

es gab für diese Dächer damals keine ABE....aber ein Mustergutachten zur Abnahme und über das Material.
Ich habe dieses Dach auch und noch alle Unterlagen dazu, und eventuell sogar noch übrige Gutachten, weil ich ja eine WoMo Firma hatte.
Bin aber erst wieder Anfang nächster Woche in derLage, nach den Unterlagen zu schauen.
Hoffe das langt Dir dann noch?

Gruß,
Micha
Zuletzt geändert von Micha-Schrauber am Samstag 21. März 2015, 22:44, insgesamt 1-mal geändert.
Schönen Gruß aus Mainz am Rhein !
Benutzeravatar
Micha-Schrauber
 
Beiträge: 950
Registriert: Donnerstag 27. September 2012, 20:05
Wohnort: Mainz am Rhein
Fahrzeug: LT28,Fa.Autoschmiede Ausbau+LT55 Niesmann Liner600

Re: Allgemeine Betriebserlaubnis für Reimo Jumbo Hochdach

Beitragvon gilou » Samstag 21. März 2015, 19:26

Hallo Micha,

danke für Deine schnelle Antwort! Ja das wäre wirklich toll, wenn Du mir dieses Mustergutachten per Mail oder postalisch zukommen lassen könntest. Je mehr offiziell aussehenden Papierkram ich in der Hand habe, desto wahrscheinlicher ist es, dass der TÜV nicht noch irgendwelche Änderungen haben möchte.

Vielleicht kannst Du mir ja einfach ne PN oder Mail an gilou@gmx.net schreiben, wenn Du die Papiere gefunden hast :doppel_top:

Grüße aus Hannover,

Gilou
gilou
 
Beiträge: 162
Registriert: Samstag 18. August 2012, 11:24
Fahrzeug: LT 28D Bj. 91

Re: Allgemeine Betriebserlaubnis für Reimo Jumbo Hochdach

Beitragvon LockX » Sonntag 22. März 2015, 10:56

gilou hat geschrieben:Reimo stellt sich bei meiner Serviceanfrage leider quer und antwortet nicht

Reimo antwortet nach meiner Erfahrung IMMER, auch bei kritischer Nachfrage auf eine Antwort. Ob die Antworten gefallen, ist ein ganz anderer Punkt.
Reimo versendet wimre nicht erst eine Eingangsbestätigung, sondern gleich die eigentliche Antwort. Diese darf bei der hiesigen Anfrage einige Tage dauern, finde ich.

Gruß
Manfred
LockX
 

Re: Allgemeine Betriebserlaubnis für Reimo Jumbo Hochdach

Beitragvon gilou » Sonntag 22. März 2015, 11:34

Hallo Manfred,

natürlich erwarte ich die Antwort von Reimo nicht innerhalb von 24 Stunden. Mittlerweile sind es 10 Tage ohne Reaktion.
Meine Skepsis, dass Reimo überhaupt noch antwortet fusst auch auf zurückliegende negative Serviceerfahrungen.

Da ist dieses Forum doch um einiges hilfsbereiter :doppel_top:

Grüße,

gilou
gilou
 
Beiträge: 162
Registriert: Samstag 18. August 2012, 11:24
Fahrzeug: LT 28D Bj. 91

Re: Allgemeine Betriebserlaubnis für Reimo Jumbo Hochdach

Beitragvon gilou » Montag 23. März 2015, 14:41

Hallo,

nach gefühlt 97,5 Anrufversuchen bin ich heute morgen tatsächlich beim technischen Service von Reimo gelandet :grin:

Leider gibt es kein Mustergutachten vom Jumbo 1 Hochdach mehr, sondern die schickten mir das Mustergutachten vom Jumbo 2 raus, das für den LT ab Bj. 96 ist. Auf meine Nachfrage, ob das denn nicht das falsche Gutachten sei, meinte man, dass dem TÜV das schon reichen würde.

Kann das sein?

Klar, die beiden Hochdächer sind sehr ähnlich, allerdings ist die Typennummer eine andere ect.

Um ganz sicher zu gehen, hoffe ich also, dass Micha oder jemand anderes mir so ein Mustergutachten vom Jumbo 1 schicken könnte (am besten per Mail)

Grüße,

Gilou
gilou
 
Beiträge: 162
Registriert: Samstag 18. August 2012, 11:24
Fahrzeug: LT 28D Bj. 91

Re: Allgemeine Betriebserlaubnis für Reimo Jumbo Hochdach

Beitragvon Micha-Schrauber » Montag 23. März 2015, 18:06

Hallo Gilou,

habe eben alle Unterlagen gescannt, und schicke sie Dir per e-mail .
Denke mal, dass müsste dem TÜV genügen, wobei die sind sowieso für alle Dächer, aus dieser Zeit, gleich, habe ich gesehen, weil sie alle die gleiche Prüfnummer haben.
Alles weitere schreibe ich in die mail.

Gruß,
Micha
Schönen Gruß aus Mainz am Rhein !
Benutzeravatar
Micha-Schrauber
 
Beiträge: 950
Registriert: Donnerstag 27. September 2012, 20:05
Wohnort: Mainz am Rhein
Fahrzeug: LT28,Fa.Autoschmiede Ausbau+LT55 Niesmann Liner600

Re: Allgemeine Betriebserlaubnis für Reimo Jumbo Hochdach

Beitragvon gilou » Montag 23. März 2015, 23:14

Hallo Micha,

auch noch mal an dieser Stelle vielen Dank für Deinen Einsatz! Mein Hochdach und ich sind Dir sehr dankbar :grin:

Ich gebe bescheid, wie das dann mit dem TÜV gelaufen ist.

Grüße,

Gilou
gilou
 
Beiträge: 162
Registriert: Samstag 18. August 2012, 11:24
Fahrzeug: LT 28D Bj. 91

Re: Allgemeine Betriebserlaubnis für Reimo Jumbo Hochdach

Beitragvon gilou » Montag 30. März 2015, 20:07

Hallo,

heute war der TÜV-Mensch da, um das Hochdach und die Sitze einzutragen.

Leider ist der Worst-Case eingetreten, da ihm das mit den zusammengewürfelten Papieren nicht gereicht hat. Ich habe ja einmal das Mustergutachten von Micha bekommen, womit Reimo damals die Festigkeit aller Hochdächer vom TÜV überprüfen lies und dann noch ein allgemeines Gutachten aller Hochdächer, was ich von Reimo direkt bekommen habe. Letzteres ist allerdings für das Jumbo 2 Hochdach für den LT 2 ab Bj. 96. Und genau DAMIT hat der :TÜV jetzt ein Problem :negativ:

Was ich bräuchte wäre jemand, der auch dieses Jumbo 1 Hochdach hat. Was helfen würde, wäre dann z.B. eine Kopie des Fahrzeugscheins, Foto des LTs und möglichst viele Dokumente! So richtig spezifisch wurde der TÜV-Mensch leider auch nicht, er meinte nur, dass er eben einen EINDEUTIGEN Nachweis braucht, dass DIESES Hochdach für den LT1 zugelassen ist.

Hoffentlich kann mir hier einer weiterhelfen, denn gerade macht mir mein Projekt keinen Spaß mehr :-(

Grüße,

Gilou
gilou
 
Beiträge: 162
Registriert: Samstag 18. August 2012, 11:24
Fahrzeug: LT 28D Bj. 91

Re: Allgemeine Betriebserlaubnis für Reimo Jumbo Hochdach

Beitragvon Manuel Strübing » Montag 30. März 2015, 20:17

Geht das nicht aus diesem PDF hervor? da steht immerhin welches hochdach für welches auto passt.

http://www.reimo.com/r40/vc_reimo/bilder/firma16/pdf_zusatzinfos/Dachabteilung/Teilegutachten/aufstellung_hod_gutachten.pdf
Benutzeravatar
Manuel Strübing
 
Beiträge: 880
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 18:54
Wohnort: Köln
Fahrzeug: LT28 WoMo BJ'90 MABU Kabine mit Alkoven grün/weiß

Re: Allgemeine Betriebserlaubnis für Reimo Jumbo Hochdach

Beitragvon gilou » Montag 30. März 2015, 20:36

Hallo Manuel,

Danke für den Link!

Von Reimo habe ich das TÜH–TB 2005-126.02 bekommen, was (leider) deutlich detaillierter ist. Die Typbezeichnungen der LTs ist zwar identisch, allerdings ist auf dem Teilegutachten Mercedes Sprinter und VW/LT zusammengefasst, was für den LT2 spricht.
Dein verlinktes PDF ist TÜH–TB 2005-126.01. Kann natürlich sein, dass das einem anderen TÜV-Prüfer reicht, weil er dort kein Bj. verzeichnet findet?

Leider werde ich das erst Mitte Mai herausfinden, wenn ich wieder im Lande bin. Eigentlich hatte ich mir gewünscht mit fertigem TÜV in den Urlaub zu fahren :-?

Keine Angst, ich fahre ohnehin mit einem ganz anderen Fahrzeug :grin:

Grüße,

Gilou
gilou
 
Beiträge: 162
Registriert: Samstag 18. August 2012, 11:24
Fahrzeug: LT 28D Bj. 91

Re: Allgemeine Betriebserlaubnis für Reimo Jumbo Hochdach

Beitragvon Micha-Schrauber » Montag 30. März 2015, 20:57

Hallo Gilou,

schade, dass sich das alles so schwierig gestalltet.
Dachte eigentlich mit den Unterlagen, die ich Dir geschickt habe wäre das alles möglich!
Ich habe dieses Dach ja drauf und werde Dir mal Kopie des alten und neuen Briefes mailen...und Bilder vom LT auch, worauf auch der Reimoschriftzug gut zu sehen ist.
Ich finde das übrigens sehr merkwürdig von Reimo, dass sie Dir " angeblich " nicht bescheinigen können, dass sie a) das Dach damals haben prüfen lassen, b) das Dach selbst verbaut haben, c) das Dach auch haben eintragen lassen.
Hast Du denn mit Reimo mal telefoniert und Dein Problem geschildert....oder nur gemailt ? Die haben das doch sicher alles noch in ihren Unterlagen, und es ist nur keiner willens sich damit zu beschäftigen.
Evtl. wäre noch zu überlegen, ob Du nicht einfach eine ander Prüfstelle aufsuchst, und dort das Ganze etwas weniger " engstirnig " betrachtet wird.

Also Unterlagen und Bilder folgen, dann klappt's hoffentlich !
Gruß,
Micha
Schönen Gruß aus Mainz am Rhein !
Benutzeravatar
Micha-Schrauber
 
Beiträge: 950
Registriert: Donnerstag 27. September 2012, 20:05
Wohnort: Mainz am Rhein
Fahrzeug: LT28,Fa.Autoschmiede Ausbau+LT55 Niesmann Liner600

Re: Allgemeine Betriebserlaubnis für Reimo Jumbo Hochdach

Beitragvon gilou » Montag 30. März 2015, 21:24

Hallo Micha,

mit Reimo habe ich telefoniert und gemailt. Das war alles schon ziemlich anstrengend, da die entweder nicht erreichbar sind oder wenn, dann oft nicht wirklich bescheid wissen. Der Service sagte ich solle an die Dachabteilung schreiben (telefonisch nicht erreichbar). Auf eine Antwort warte ich heute noch. Dann erreichte ich nach vielen vielen Anrufen jemanden beim technischen Service, der mir die genannten Teilegutachten für das Jumbo 2 schickte. Auf meinen Hinweis, dass ich ja ein Jumbo 1 habe, wurde nur geantwortet, dass die nix anderes haben. So richtig begeistert bin ich von dem Reimo-Service nach wie vor nicht :-?

Es wäre toll, wenn Du mir noch Bilder und Kopien der Briefe per Mail schicken könntest. Je mehr ich habe desto besser denke ich, damit das beim nächsten Versuch Ende Mai klappt :TOP:

Grüße,

Gilou
gilou
 
Beiträge: 162
Registriert: Samstag 18. August 2012, 11:24
Fahrzeug: LT 28D Bj. 91

Re: Allgemeine Betriebserlaubnis für Reimo Jumbo Hochdach

Beitragvon Micha-Schrauber » Montag 30. März 2015, 22:30

Hi Gilou,

schnell kleiner Nachtrag,
kann bischen dauern mit Bilder...bin erst auch mal 14 Tage weg...
und wie gesagt...ich ging mal zu einer anderen Prüfstelle...und eigentlich müsste der TÜV diese ganzen Eintragungen und Gutachten auch in ihrer EDV haben...weil alles bei denen archiviert wurde...was der Kunde so mitgebracht hat....aber auch dort scheint, zumindest der Prüfer auf den Du gestossen bist, nicht wirklich Lust zu haben, danach zu suchen.....siehe Reimo... :evil:

Gruß,
Micha
Schönen Gruß aus Mainz am Rhein !
Benutzeravatar
Micha-Schrauber
 
Beiträge: 950
Registriert: Donnerstag 27. September 2012, 20:05
Wohnort: Mainz am Rhein
Fahrzeug: LT28,Fa.Autoschmiede Ausbau+LT55 Niesmann Liner600

Re: Allgemeine Betriebserlaubnis für Reimo Jumbo Hochdach

Beitragvon gilou » Mittwoch 1. April 2015, 16:36

Hallo Micha,

bin auch erst mal ne Weile weg, daher keinen Stress.
Hab heute einen neuen Termin am 1. Juni bei einer anderen TÜV-Station gemacht.

Grüße,

Gilou
gilou
 
Beiträge: 162
Registriert: Samstag 18. August 2012, 11:24
Fahrzeug: LT 28D Bj. 91


Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste