Neue Beläge verbaut und die Auflageflächen des Doppel O Rings gesäubert und mit Dirko wieder verbaut.
Ich glaube aber das es eher am Wedi liegt, Neuer Lagersatz mit Wedi und Schrumpfring ist gestern angekommen.
Aber trotzdem mal nen paar Fragen zu den ölkanälen bzw Ablauf.
Es heisst ja im Wiki, sollte aufgrund von Überdruck der Achse Öl sich am Wedi vorbeischummeln, wird es nach außen/hinten abgeleitet. ( Hatte vor einem Jahr die Bremsankerbleche neu gemacht und direkt die Bremsklötze und co. Da war rechts innen auch schon leicht verölt, aber nicht die Klötze, außerdem die nicht mehr zu erahnenden Abläufe freigemacht, die waren komplett zu )
Hier mal nen paar Bilder



Wenn ich das jetzt richtig verstehe, sind 1 und 3 verbunden und dienen der "Spülung" des Lagers, also hat nichts mit dem Ablauf zu tun?
2 und 4 sind der Ablauf? Wo endet bzw fängt 4 an? hinterm Wedi?
Beim freispülen von 4 kam der Siff an 5 raus, das soll ja nicht sein, oder? Spricht also wirklich für ein defekten Wedi?
Hier mal nen Video zum Lager.
https://www.youtube.com/watch?v=zn3bfQZvhP4
Soll das so locker sein? Ist ja die Außenschale des Lagers. Das Spiel des Lagers ist so normal, weil die Außenschale fehlt? Oder ist der Schrumpfring zu weit weg, bzw nicht weit genug aufgeschoben gewesen?