VW LT 4x4 LLK

Hier geht es ausschließlich um den allradgetriebenen LT, mit dem man dort stecken bleiben kann, wo andere LTs erst gar nicht hinkommen :-)

VW LT 4x4 LLK

Beitragvon christian2510 » Donnerstag 5. Juli 2012, 15:54

Hallo forum,

ich spiele mit dem gedanken mir einen VW LT 4x4 mi der 100 PS maschiene zu zulegen mit Hochdach.

hier meine frage hat jeman in das auto ein LLK verbaut? wie wirkt sich das auf dem verbrauch aus?

was verbraucht der LT 4x4 wirklich auf straße ich hatte extrem varieirende angaben von 10 - 18 L

ich fahre zur zeit einen T3 den ich zwischen 80 und 110 kmh mit ca 8 - 10 l bewege

wie verhält sich da der LT? auch evt mit LLK.

ich wollte das fahrzeug gerne als expeditions fahrzeug und als womo nutzen wie sind eure erfahrungen?

wie laut ist der LT beim fahren?

danke schonmal

grüße Christian
christian2510
 
Beiträge: 5
Registriert: Sonntag 1. Juli 2012, 21:53
Fahrzeug: VW T3

Re: VW LT 4x4 LLK

Beitragvon Ulrich Pfitzner » Donnerstag 5. Juli 2012, 18:21

Hallo Christian,
Herzlich willkommen, schau mal hier da werden einige Fragen schon beantwortet.
viewtopic.php?f=95&t=10350
LT-FREUNDE 1995-2021

Allzeit gute fahrt - Schönen Gruß Uli
Benutzeravatar
Ulrich Pfitzner
 
Beiträge: 1460
Registriert: Mittwoch 9. Februar 2011, 22:11
Fahrzeug: "auch ohne LT geht das Leben weiter"

Re: VW LT 4x4 LLK

Beitragvon Stephan Brechlin » Donnerstag 5. Juli 2012, 18:31

Das du Christian einen Link zu seinem eigenen Tröd gepostet hast is dir aber schon klar oder Ulli :grin:
MfG Stephan

____________________________________________________________________________________
Benutzeravatar
Stephan Brechlin
 
Beiträge: 186
Registriert: Samstag 7. Januar 2012, 23:28
Wohnort: Hansestadt Wismar
Fahrzeug: LT 40 4x4 ,DL, EZ 87, 15tkm

Re: VW LT 4x4 LLK

Beitragvon Ulrich Pfitzner » Donnerstag 5. Juli 2012, 20:51

Hallo Stephan ,
jau hast recht wer lesen kann ist klar im Vorteil , kann ja mal vorkommen 8-)
LT-FREUNDE 1995-2021

Allzeit gute fahrt - Schönen Gruß Uli
Benutzeravatar
Ulrich Pfitzner
 
Beiträge: 1460
Registriert: Mittwoch 9. Februar 2011, 22:11
Fahrzeug: "auch ohne LT geht das Leben weiter"

Re: VW LT 4x4 LLK

Beitragvon Andreas Woltering » Donnerstag 5. Juli 2012, 21:31

Kurz eine Anmerkung von mir;


L (Laut-mein T3 ist dagegen Geräuschlos) und T (Teuer, 16-20L.(bis 30 L im Gelände) Diesel , exorbitante E-Teil Preise) sind "normal".
Aber wer ein außergewöhnliches Auto fahren will-muß sich entscheiden!
Also mir mach der 4x4 einfach Spaß....!

Andreas
12L./100KM..lächerlich ;-)
Benutzeravatar
Andreas Woltering
 
Beiträge: 2076
Registriert: Dienstag 12. Oktober 2004, 10:43
Wohnort: Münster, Westfalen
Fahrzeug: Von 1991 bis 2019, Div. Kasten LT´s und ein 4x4

Re: VW LT 4x4 LLK

Beitragvon adventure » Freitag 6. Juli 2012, 19:28

laut
14-18 lt
aber es macht spass :grin:
Dateianhänge
dpre-e-aab3.jpg
dpre-e-aab3.jpg (65.01 KiB) 4636-mal betrachtet
Benutzeravatar
adventure
 
Beiträge: 13
Registriert: Samstag 2. Januar 2010, 20:12
Fahrzeug: lt40.4x4.ez.02/87 105ps womo


Zurück zu LT-4x4 Ecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste