Seite 1 von 1
Re: Dachträger für Distance Wide

Verfasst:
Dienstag 17. Januar 2012, 10:51
von diesel3
Ich gehe mal davon aus, dass du die Längsträger serienmäßig auf dem Dach hast.
Nur die Querträger fehlen oder sind zu wenig - richtig?
Da habe ich auch schon gesucht... das scheint nicht so einfach zu sein.
Als Lösung habe ich im O b i Alu-Stangen-Rohr-Material in der Länge von 2,5m
gefunden, das wir dafür verwenden können. Ca. 20mm. Eine solche Stange kostet rund 14€
und damit kann man den Gepäckträger gut "auffüllen". Man muss halt mehrere nehmen und
ggfs in der Mitte eine Längs-Verbindung zur Stabilitätserhöhung anbauen.
Ich möchte daran auch mal ein Solarpanel befestigen. Und evtl. die Sandbleche.
Gruß
Hendrik
Re: Dachträger für Distance Wide

Verfasst:
Freitag 20. Januar 2012, 10:59
von diesel3
Hallo Günter,
Danke für die Beschreibung.
Es wäre zur Veranschaulichung wirklich schön, wenn du ein Foto hättest.
Woher bekomme ich denn so "GummiSaugnäpfe?
Danke!
Hendrik
Re: Dachträger für Distance Wide

Verfasst:
Freitag 20. Januar 2012, 23:07
von diesel3
Lieber Günther,
Danke! - das ist natürlich eine "edle" Lösung. Ich sehe bei dir, wie du die
Träger befestigt ... aber auch, dass das hintere
Fenster gar nicht mehr aufgeht - das ist ein wichtiger Hinweis für mich.
Ich habe dort das große und klare HeKi drin - das sollte weiterhin aufgehen.
Nun muss ich mal sehen, dass ich also die Querträger so platziere, dass das weiterhin alles
geht.
Darf ich mal fragen, welche Antennen du da drauf hast?
Die BAS 60 habe ich auch.
Dann sehe ich so Draht-Antenne aus Romben, die mich an eine Yagi erinnert,
ist das DVB-T? Und dann noch die "Radio-Antenne"?
VIele Grüße
Hendrik (D L 1 O M G)
Re: Dachträger für Distance Wide

Verfasst:
Montag 23. Januar 2012, 15:02
von diesel3
Hallo Günter,
danke, ich habe noch einen einzigen Qiriginalen Querträger, der ist ohne Gummi-Mittelteil.
Da nun mein Dach wieder problemlos begehbar ist, kann ich dso ne ähnliche Abstützung ja
auch vorsehen (hatte vorher Wasserschaden im Dach auf rund 3m², alles innen komplett
neu aufgebaut). Ich denke, dass ich sowas irgendwie im Baumarkt finden werde.
Interessant aber finde ich , dass deine BAs60 auf dem Erhöhten Dach angebraucht ist und dass dein
Kamin der Heizung so hoch baut - bei meinem DW ist die Sat-Schüssel im "niedrigen Dachteil" und
steht kaum drüber - der Heizungskamin ist auch nur halb so hoch. ... Ich weiss aber nicht, was
davon Original ist.
Vorn und Hinten habe ich durchsichtige Dachfenster - vor quadratisch ca. 30x30 ca,
hinten rechteckig - ca. 50x70cm.
Viele Grüße
Hendrik