Seite 1 von 1

Grosses Fenster Alkoven

BeitragVerfasst: Montag 30. März 2009, 22:54
von Equinox
Hallo zusammen bin seit ein paar wochen "stolzer" Besitzer eines Schwamms ! Nein ganz im ernst :cry: mein DW ist Nass Nässer = Schwamm habe jetz alles zerlegt Seitenteile runter Dach weg Möbel raus und bin am neuaufbau. Ich hab da halt mal ein paar fragen bezüglich spezieller Teile.
Mein grosses Fenster im Alkoven hat einen riss von unten nach oben . Bekommt man noch Ersatz ? oder ein ähnliches ?
Ich wäre für alle Infos echt Dankbar ! :FREU:
Auch für anregungen bezüglich Isolation: x-trem,Armaflex,aeroflex.., welches Holz für den Aufbau (Sandwich) Kiefer,Fichte,Lärche,Akazie, Innenverkleidung Pappelsperrholz, Mdf
Ich bedanke mich schon mal im vorraus !

Re: Grosses Fenster Alkoven

BeitragVerfasst: Montag 30. März 2009, 23:39
von Martin H
Hallo

Musst halt zumindest mal des Baujahr von dem Karmann angeben, da gab's ja unterschiedliche Alkovenfenster.
Was meinst du mit Riss?

Gruß
Martin

Re: Grosses Fenster Alkoven

BeitragVerfasst: Dienstag 31. März 2009, 07:55
von Holstenbuddel
Equinox hat geschrieben:Hallo zusammen bin seit ein paar wochen "stolzer" Besitzer eines Schwamms ! Nein ganz im ernst :cry: mein DW ist Nass Nässer = Schwamm habe jetz alles zerlegt Seitenteile runter Dach weg Möbel raus und bin am neuaufbau. Ich hab da halt mal ein paar fragen bezüglich spezieller Teile.
Mein grosses Fenster im Alkoven hat einen riss von unten nach oben . Bekommt man noch Ersatz ? oder ein ähnliches ?
Ich wäre für alle Infos echt Dankbar ! :FREU:
Auch für anregungen bezüglich Isolation: x-trem,Armaflex,aeroflex.., welches Holz für den Aufbau (Sandwich) Kiefer,Fichte,Lärche,Akazie, Innenverkleidung Pappelsperrholz, Mdf
Ich bedanke mich schon mal im vorraus !


Moin!
Das Scheiss Fenster hätte ich garnicht mehr reingemacht,ich hätte vorne komplett zugemacht.Dann haste wenigstens Ruhe.Soweit ich weiss bekommst du das Originalfenster nicht mehr und andere sollen da nicht passen.

Gruss Andreas

Re: Grosses Fenster Alkoven

BeitragVerfasst: Dienstag 31. März 2009, 08:19
von Equinox
Es ist ein Baujahr 86 und mit Riss meine Ich das äussere der Isoverglasung !
Hat das schon mal jemand von euch das Fenster verschlossen ? Und Wie ?

Re: Grosses Fenster Alkoven

BeitragVerfasst: Dienstag 31. März 2009, 08:50
von Dankward Graichen
Moin Equinox

habe dass 2006 hinter mich gebracht. Fenster haben ich komplett zu gemacht, in dem ich komplettes Blech eingesetzt habe.

Sprich von oben an der Dachkante, bis zur unteren Verbindung GfK-Wanne Alkoven.

Bei weiteren Fragen schick doch einfach mal nee PN

Dankward

Re: Grosses Fenster Alkoven

BeitragVerfasst: Montag 20. April 2009, 10:07
von Dirk Fischer
Hallo

Ich Stehen vor dem gleichen Problem was das Fenster angeht schon wieder undicht.

Ich habe jetzt die schautze voll .

Entweder ein nicht Original neues Fenster was in den ausschnitt Passt, habe ich neulich bei Ebay in einem Karmann gesehen auf einem Photo ,oder Fenster raus und Blech vor.

Frage kennt jemannd eine Adresse wos es günstig fenster gibt.

Re: Grosses Fenster Alkoven

BeitragVerfasst: Donnerstag 8. August 2013, 16:21
von kiwiuli
hallo, mein name ist uli und wir haben bei einem 91 Karmann Modell mit Fenstergröße 144,5 x 29,5 cm ebenfalls einen wassereinbruch. wir haben es schon ausgebaut und eingedichtet, aber irgendwo kommt immer noch wasser rein. wer hat das teil ausgebaut und mit alublech dicht gemacht und wie geht das, damit es wenigstens danach dicht ist.
vielen dank im voraus
uli