Seite 1 von 1
Kühlschrankproblem (?)-warmes Besteck

Verfasst:
Samstag 27. August 2016, 07:59
von Kieler Jung
Moinmoin...
Wir sind gerade mit unserem DW unterwegs und habe festgestellt ,daß das Besteck in der Schublade doch schon ziemlich warm /heiß wird bei betrüb des Kühlschrankes !
normal ist das doch sicher nicht oder ???
Gruß Kai
Re: Kühlschrankproblem (?)-warmes Besteck

Verfasst:
Samstag 27. August 2016, 11:14
von LittleL
Hallo Kai,
wenn du einen Absorber Kühlschrank hast, ist das normal.
Er produziert ja Wärme durch eine 12V/230V Elektroheizung oder eine Gasflamme hinter dem Kühlschrank. Also zw. Kühlschrank und Außenwand.
Ist es warm bei euch, sprich ist der Kühlschrank auf voller Leistung? Steht die Kühlschrankseite in der prallen Sonne? Ist es die Windseite?
Wenn ich mir bei uns ein Messer zum Frühstück aus der Schublade nehme, geht das immer gut durch die kalte Butter. ;)
LG
Jonas
Re: Kühlschrankproblem (?)-warmes Besteck

Verfasst:
Montag 29. August 2016, 18:55
von Kleberwurst
Hallo Kai!
Ist völlig normal, keine Bange!
Ich habe noch einen kleinen Zusatzlüfter hinter dem Kühlschrank, der im Sommer für besseres ableiten der warmen
Luft sorgt, aber kuschelig ist es trotzdem in der Schublade.
Gruß,
Karo.
Re: Kühlschrankproblem (?)-warmes Besteck

Verfasst:
Dienstag 30. August 2016, 16:55
von Kieler Jung
Danke euch beiden für die Info !!!
Werde mich dann mal mehr um das Plastikschürzen-Problem kümmern.
Re: Kühlschrankproblem (?)-warmes Besteck

Verfasst:
Dienstag 30. August 2016, 18:53
von Hannes aus dem Westerwald
Hallo, bin gerade in Suedfrankreich bei 32 grad und habe auch einen warmen besteckkasten. Ich nehme den dann immer raus und stelle ihn auf die Motor Abdeckung. Und schon geht der Kühlschrank besser. Gruß hannes
Re: Kühlschrankproblem (?)-warmes Besteck

Verfasst:
Mittwoch 31. August 2016, 09:30
von Edda-Florida
Hallo zusammen,
ich habe auch einen Tipp. Wir machen beide Türen rechts und links vom Kühlschrank und die Besteckschublade auf. Das belüftet ringsum. Zumindest findet immer
ein Luftaustausch statt. Der Ventilator läuft dann weniger. Das geht natürlich nur bei stehendem Fahrzeug.
Grueße Edda
Re: Kühlschrankproblem (?)-warmes Besteck

Verfasst:
Dienstag 6. September 2016, 15:15
von der Dritte
Hallo,
und es gab hier Leute die sich Abstandhalter für den Türstopper gebastelt haben (bei "H"-Grundriss).
So können die Lüftungskiemen in der Aussenwand besser wirken.
LG
Holger
Re: Kühlschrankproblem (?)-warmes Besteck

Verfasst:
Dienstag 6. September 2016, 15:48
von Herbert Kozuschnik
Hi Leute,
ein 12V Computer Gehäuselüfter, so hinter das obere Lüftungsgitter geschraubt dass er die Warme Luft nach außen bläßt, hält das Besteck kühler und erhöht die Kühlleistung deutlich.

Re: Kühlschrankproblem (?)-warmes Besteck

Verfasst:
Dienstag 6. September 2016, 22:07
von Kleberwurst
Das war ich mit dem gebastelten Abstandshalter
Anbei ein ansprechendes Foto der anspruchsvollen Bastelarbeit
Aber trotz diesem aufwändig hergestelltem Abstandshalter und einem zusätzlichen Lüfter, ist das Besteck
trotzdem bei sommerlichen Graden noch gut vorgewärmt
So long,
Karo.
Re: Kühlschrankproblem (?)-warmes Besteck

Verfasst:
Dienstag 6. September 2016, 22:16
von Hannes aus dem Westerwald
Ja , die Idee ist doch geil! Danke! Habe mich immer geärgert das die Tür über den Lüftungschlitzen steht und bin nicht auf diese einfache Lösung gekommen!
Gruß Hannes
Re: Kühlschrankproblem (?)-warmes Besteck

Verfasst:
Dienstag 6. September 2016, 22:21
von Kleberwurst
Aber gerne Hannes!
Manchmal sind Blondinen doch zu etwas zu gebrauchen

Re: Kühlschrankproblem (?)-warmes Besteck

Verfasst:
Mittwoch 7. September 2016, 14:48
von Jupiter
Gute Idee, auf jeden Fall !
Mal ne doofe Frage: Nutze den Kühlschrank fast nie weil ich ne Kompressor Kühlbox habe.
Tritt das mit der Wärme nur bei 220V Betrieb auf, oder auch im Gasbetrieb ?
Re: Kühlschrankproblem (?)-warmes Besteck

Verfasst:
Mittwoch 7. September 2016, 16:02
von Kleberwurst
Bei mir verstärkt im Gasbetrieb.
Re: Kühlschrankproblem (?)-warmes Besteck

Verfasst:
Mittwoch 7. September 2016, 20:22
von syncromat
Kleberwurst hat geschrieben:Manchmal sind Blondinen doch zu etwas zu gebrauchen

