Seite 1 von 1

Toilettenspülung C2

BeitragVerfasst: Sonntag 13. März 2016, 12:41
von Holstenbuddel
Moin
Meine Spülung funktioniert nicht mehr, Pumpe ist neu, wenn ich sie direkt an die Batterie hänge, läuft sie. Sicherung ausgetauscht, nichts. Messgerät rangehalten. Bei gedrückten Taster links. kommt Stom, aber er schwankt ohne ende. Mal 3 ,mal 8 dann wieder 12,80, mal null. Da kann die Pumpe ja nicht anspringen. Hat jemand eine Idee wo ich den Hebel ansetzen kann? Den Taster oder Drücker links, habe ich raus, aber nichts zu sehen. Was mir nur auffällt ,das die Kabel nicht aussehen wie normal, sondern mehr dunkelbraun bis schwarz. Meine vermutung das da vielleicht wasser reingelaufen sein kann und es oxidiert ist. Habe auch schon 3 Zentimeter abgeschnitten, da ist das Kabel auch dunkel.Kann man da eigentlich problemlos ein neues Kabel rein bauen?

Gruß Andreas

Re: Toilettenspülung C2

BeitragVerfasst: Sonntag 13. März 2016, 22:02
von tomhro
Hey,

also das Kabel kommt vom Fahrerhaus und hat seine erste Verbindung hinter der Heizung, wenn du ein LT-H hast. Also im Kleiderschrank den Denkel auf, damit du hinter gucken kannst. Dort findest du die erste Verbindung - dies sind einfache Steckkontakte, da vermute ich weniger ein Problem, aber eventuell ist es für deine Fehlersuche hilfreich.
Von dort geht das Kabel unter deine Toilette, in den "Raum" wo die Toiletten-Kasette ist, hier findest du einen Steckanschluss, welcher an ein Gehäuse ran geht, wo die Sicherung, Mikroschalter etc. drin/dran/drum sind. Hier mal ein Foto von dem Teil (hat sich über die Jahre leicht verändert, bei dir ist wahrscheinlich noch keine Flachsicherung, sondern Feinsicherung):
Bild

...und von dort geht dann erst, so richtig bescheiden, ein Kabel zu deiner Pumpe. Dieses Kabel zu tauschen macht richtig Spaß, weil die Durchführung nämlich unfassbar ungünstig gelegen ist. Ich hoffe das Hilft dir ein wenig bei deiner Fehlersuche. Zur Not habe ich auch noch Fotos von meinen Basteleien rumliegen, aber vielleicht reicht dies ja schon.

LG aus Rostock
Tom

Re: Toilettenspülung C2

BeitragVerfasst: Montag 14. März 2016, 00:45
von diesel3
Hallo Andreas,

ich erinnere mich, dass man den Mirco-Schalter elektrisch testen kann, wenn man die
Kassette aus dem Wohnmobil nimmt. Da ist über dem Schalter so eine Plastik-Kappe, die man AFAIR nach unten abziehen kann.
Dann kann man den Taster wohl testen.

Gruß

Hendrik

Re: Toilettenspülung C2

BeitragVerfasst: Dienstag 15. März 2016, 07:38
von Holstenbuddel
Danke schonmal, ich mache mich mal dran, wenn es nicht mehr so Fusskalt im Gesicht ist. Ich gebe dann Bericht.

Gruß Andreas

Re: Toilettenspülung C2

BeitragVerfasst: Donnerstag 17. März 2016, 16:20
von Holstenbuddel
Moin
So war heute nochmal wieder bei gewesen. Habe mal die Leitungen unten überbrückt, damit er nicht mehr über den Taster geht, also Dauerstrom. Pumpe springt an.Dann alles wieder rückgänig gemacht. oben am Kabel wo die Pumpe rankommt, mit Lüsterklemme und Messgerät bei gedrückten Taster gemessen. über 14 Volt. Das ist ja schonmal schön. Hänge ich die Pumpe ran, geht sie nicht. Hänge ich Pumpe und Messgerät ran 0 Volt :shock: Also wenn er Last bekommt, kommt nichts an. Warum? Die Pumpe ist 100 % in Ordnung.Habe sie direkt an die Starterbatterie gehängt, geht sofort an. Was kann das sein. Die Leitungen im Schrank sind inOrdnung, durchgemessen. Ich bin nicht so die Leuchte mit Elektrik. Ich hoffe ihr habt einen Tipp für mich. Ostern naht.

Gruß Andreas

Re: Toilettenspülung C2

BeitragVerfasst: Donnerstag 17. März 2016, 17:43
von Gerhard Allmang
Hallo Andreas,
Google mal ( Thetford C2 Schaltplan ),
dort wirst Du fündig!
Gruss Gerhard

Re: Toilettenspülung C2

BeitragVerfasst: Donnerstag 17. März 2016, 21:16
von tomhro
Holstenbuddel hat geschrieben:Moin
So war heute nochmal wieder bei gewesen. Habe mal die Leitungen unten überbrückt, damit er nicht mehr über den Taster geht, also Dauerstrom. Pumpe springt an.Dann alles wieder rückgänig gemacht. oben am Kabel wo die Pumpe rankommt, mit Lüsterklemme und Messgerät bei gedrückten Taster gemessen. über 14 Volt. Das ist ja schonmal schön. Hänge ich die Pumpe ran, geht sie nicht. Hänge ich Pumpe und Messgerät ran 0 Volt :shock: Also wenn er Last bekommt, kommt nichts an. Warum? Die Pumpe ist 100 % in Ordnung.Habe sie direkt an die Starterbatterie gehängt, geht sofort an. Was kann das sein. Die Leitungen im Schrank sind inOrdnung, durchgemessen. Ich bin nicht so die Leuchte mit Elektrik. Ich hoffe ihr habt einen Tipp für mich. Ostern naht.

Gruß Andreas


Hm, für mich hört sich das ein wenig nach Kontaktprobleme an. Hast du bereits kontrolliert, ob auch wirklich alle Kontakte in Ordnung sind ? Oftmals sind die Kontakte nicht mehr blank genug um bei Last genug Strom fließen zu lassen...

Gruß Tom

Re: Toilettenspülung C2

BeitragVerfasst: Freitag 18. März 2016, 06:55
von Holstenbuddel
Ja, das sieht alles gut aus. Was mir nun gestern noch aufgefallen ist, das ich so ein leichtes knistern gehört habe, wenn ich den Taster betätige, das macht er aber nur wenn die Pumpe dran ist, sonst nicht.War aber auch nur ein-zweimal zu hören. Bekommt man das Teil von dem Bild oben eigentlich problemlos raus ? Oder fällt mir da alles an Teilen entgegen?

Gruß Andreas

Re: Toilettenspülung C2

BeitragVerfasst: Freitag 18. März 2016, 08:24
von tomhro
Ja, das kannst du ohne weiteres raus nehmen. Es sind glaube ich 4 schrauben von unten,also quasi im Bereich der Kassette zu entfernen und eine ist noch im Schalter neben der Toiletten Brille. Dafür einfach die kleine Abdeckung in der Mitte des Schalters entfernen und mit einem langen dünnen KreuzSchlitz lösen.
Gruß Tom

Re: Toilettenspülung C2

BeitragVerfasst: Freitag 18. März 2016, 13:58
von Holstenbuddel
Danke ich probiere das mal am Wochenende aus.

Gruß Andreas

Re: Toilettenspülung C2

BeitragVerfasst: Sonntag 20. März 2016, 14:08
von Holstenbuddel
Moin
So, ich hatte das ganze Mechaniskusteil ausgebaut, sah alles gut aus.Ich glaube aber das irgendwas an den Kabels oder Microschalter nicht mehr in ordnung war. Habe mir jetzt das ganze Teil komplett geholt, Kostenpunkt 47.90€ und nun funktioniert wieder alles. Man hätte bestimmt nur die Kabel und diese Microschalter austauschen können, dann hätte ich die Teile bei Conrad Elektronik kaufen können, aber ich bin nicht so der Lötexperte. Also lieber alles neu. Nun kann Ostern kommen.

Gruß Andreas

Re: Toilettenspülung C2

BeitragVerfasst: Montag 21. März 2016, 21:00
von Kleberwurst
Was lange .....

Glückwunsch Andreas, dass es endlich wieder funzt!

Ist ja schon wichtig so ne Spülung, gell :grin:

Zur Not hätte es auch ein Eimer getan :grin:

Viele gute Spülungen wünsche ich dir und viele Grüße,

Karo.

Re: Toilettenspülung C2

BeitragVerfasst: Montag 21. März 2016, 22:42
von diesel3
Im Karmann kann man doch die mitreisende Carletta bitten, die Spülpumpe der Toilette zu ersetzen..

@Andreas: Glückwunsch! - Sehen wir uns in Xanten?

Gruß

Hendrik

Re: Toilettenspülung C2

BeitragVerfasst: Mittwoch 23. März 2016, 19:19
von Holstenbuddel
Nein, ich fahre Richtung Ostsee. Euch viel Spass.

Gruß Andreas