Seite 1 von 1

Position der Rahmenhölzer im Dachaufbau

BeitragVerfasst: Donnerstag 17. Juli 2014, 09:06
von LT-Vilma
Hallo,

hat vielleicht wer ne (am besten "bemaßte") Zeichnung wo genau im Dachaufbau des Karmann LT-H Holzlatten verbaut sind? Weite Teile sind ja nur mit der Styroporzwischenfüllung bestückt. So ist es immer nur Zufall, wenn ich vom Dach aus mit einer Verschraubung auf Holz kommen will. Fotos von einem offenen Dach von oben oder unten würden auch helfen. Danke!

Karmännischer Gruß
Vilma

Re: Position der Rahmenhölzer im Dachaufbau

BeitragVerfasst: Donnerstag 17. Juli 2014, 22:57
von diesel3
Bei mir schauts so aus - allerdings ist die Position selbst festgelegt beim Dachneuaufbau.

Bild

Wenn du die Hölzer in deinem Karmann finden möchstet - ganz einfach.

Nimm einen möglichst großen Temperaturunterschied zwischen innen und aussen.
Dann eine Wärmebildkamera leihen und schon kannst du die Fotos machen und auswerten.

Habe ich schon so gemacht und dabei die Hölzer gesehen.

Gruß

Hendrik

Re: Position der Rahmenhölzer im Dachaufbau

BeitragVerfasst: Freitag 18. Juli 2014, 09:51
von LT-Vilma
Danke Hendrik,

das ist doch schon mal was. Hast Du das auch von vorn vom Alkoven? Wärmebildkamera hab ich leider nicht... ;o(

Was war Dein Projekt, dass Du "ihn" innen entkleidet hast? So kommt man doch eigentlich schön von Ihnen ran, weil ich immer wieder lese, man müsse den Karmann von außen nach Innen "öffnen". Hattest Du die Außenhaut auch schon mal ab?

Gruß
Vilma

Re: Position der Rahmenhölzer im Dachaufbau

BeitragVerfasst: Freitag 18. Juli 2014, 10:51
von diesel3
Hallo Vlima,

schau mal hier:

http://lt-freunde.de/forum/viewtopic.php?f=19&t=9605

Die meisten meiner Hölzer sind NICHT mehr aln der Original-Position! Ic habe ein komplett neues Dach hinten.

Geöffnet war nur von hinten bis zum "Knick" - vorn nicht!

Gruß

Hendrik

Re: Position der Rahmenhölzer im Dachaufbau

BeitragVerfasst: Dienstag 5. August 2014, 22:21
von der Dritte
[quote][Nimm einen möglichst großen Temperaturunterschied zwischen innen und aussen.
Dann eine Wärmebildkamera leihen und schon kannst du die Fotos machen und auswerten./quote]

Frost oder Raureif bei beheiztem Wagen bilden auch die Struktur ab, dauert halt noch bis zum Herbst...

LG
Holger