Ein Karmann und ein Anfänger

Hallo,
zuerst möchste ich mich einmal vorstellen. Ich bin Timo und neu hier in der Runde aber doch schon seit längerer Zeit fleißiger Beobachter und Leser.
Seit gut 2 Jahren überlege ich mir ein WOMO zu kaufen und nach vielen Überlegungen bin ich letztendlich bei einem Karmann angekommen so lang ihr mich nicht vom Gegenteil überzeugt ;)
Meine Vorstellung ist einer der letzten Baujahre sprich 95/96. Ich habe in euren Beiträgen ja schon die wildesten Sachen über Wasserschäden und den damit zusammenhängenden Reperaturen etc. gelesen und würde von euch gerne wissen ob ihr meine Überlegung befürworten würdet oder eher abraten würdet.
Sagen wir mal so... ich bin Handwerker und technisch ganz gut versiert würde ich sagen nur habe ich keine Lust jedes Jahr eine neue Undichtigkeit zu beheben wie ihr vielleicht verstehen könnt? Ich habe bemerkt, dass die letzten Modelle an den vorderen Alkoven Kanten eine anderen Abschluss haben. Sieht nach einer Plastik Winkelschiene aus. Meiner Vermutung nach könnte das ein Vorteil gegen Undichtigkeiten an dieser Stelle sein?
Wie sieht das Mit den Alkoven Fenstern aus? Sind die in den letzten Baujahren besser verarbeitet worden?
Welche Tips und Tricks würdet ihr mir für meine Entscheidung sonst mit auf den Weg geben?
Ich hab 2 Angebote gefunden die meines erachtens nicht schlecht sind, was meint ihr?
http://suchen.mobile.de/wohnwagen-inser ... res=EXPORT
http://suchen.mobile.de/wohnwagen-inser ... res=EXPORT
Würde mich über Antworten freuen und natürlich darüber vielleicht schon bald vielleicht inkl. Karmann an eurem Foren Leben teilhaben zu dürfen.
Grüße, Timo
zuerst möchste ich mich einmal vorstellen. Ich bin Timo und neu hier in der Runde aber doch schon seit längerer Zeit fleißiger Beobachter und Leser.
Seit gut 2 Jahren überlege ich mir ein WOMO zu kaufen und nach vielen Überlegungen bin ich letztendlich bei einem Karmann angekommen so lang ihr mich nicht vom Gegenteil überzeugt ;)
Meine Vorstellung ist einer der letzten Baujahre sprich 95/96. Ich habe in euren Beiträgen ja schon die wildesten Sachen über Wasserschäden und den damit zusammenhängenden Reperaturen etc. gelesen und würde von euch gerne wissen ob ihr meine Überlegung befürworten würdet oder eher abraten würdet.
Sagen wir mal so... ich bin Handwerker und technisch ganz gut versiert würde ich sagen nur habe ich keine Lust jedes Jahr eine neue Undichtigkeit zu beheben wie ihr vielleicht verstehen könnt? Ich habe bemerkt, dass die letzten Modelle an den vorderen Alkoven Kanten eine anderen Abschluss haben. Sieht nach einer Plastik Winkelschiene aus. Meiner Vermutung nach könnte das ein Vorteil gegen Undichtigkeiten an dieser Stelle sein?
Wie sieht das Mit den Alkoven Fenstern aus? Sind die in den letzten Baujahren besser verarbeitet worden?
Welche Tips und Tricks würdet ihr mir für meine Entscheidung sonst mit auf den Weg geben?
Ich hab 2 Angebote gefunden die meines erachtens nicht schlecht sind, was meint ihr?
http://suchen.mobile.de/wohnwagen-inser ... res=EXPORT
http://suchen.mobile.de/wohnwagen-inser ... res=EXPORT
Würde mich über Antworten freuen und natürlich darüber vielleicht schon bald vielleicht inkl. Karmann an eurem Foren Leben teilhaben zu dürfen.
Grüße, Timo