Seite 1 von 1

Solarzellen stören Autoradio

BeitragVerfasst: Montag 3. Juni 2013, 14:36
von Schwede64
Hy,
kann mir jemand einen Tip geben, wie ich das 'brummen' weg bekomme, welches ich beim Autoradio immer dann höre, wenn die Batterien über die Solarzellen lade? Kennt das jemand von euch? Vielleicht gibt es da einen Entstörsatz, den ich dazwischen hänge. Hab schon alles mögliche an verschiedenen Anschlußmöglichkeiten getestet. Das brummen verschwindet nur dann, wenn ich das Aufladen mit den Solarzellen unterbreche.
Mal gespannt, ob es jemand gibt, der sich auch schon damit befassen mußte...
Gruß,
Schwede

Re: Solarzellen stören Autoradio

BeitragVerfasst: Montag 3. Juni 2013, 15:51
von werbinjan
Hallo,

hast schon einen anderen Laderegler probiert?
Wo ist die Masse vom Masse Laderegler angeschlossen?

LG Jan

Re: Solarzellen stören Autoradio

BeitragVerfasst: Dienstag 4. Juni 2013, 02:29
von Schwede64
Hy,
ich hab kein anderen Laderegler zu Verfügung, um ihn zu tauschen.
Das Massekabel des Ladereglers geht direkt zum Minus-Pol der einen von zwei aufzuladenden Zusatzbatterien. ( +Starterbatterie, wird nicht über Solar geladen )
Keine Ahnung, ob das jetzt gut ist oder nicht. Hab ich so gekauft :roll:
Noch zur Info: Das Radio hängt an der Starterbatterie und die Endstufe an einer anderen. ( will ich aber noch so ändern, daß ich per Umschalter wählen kann, welche Batterie ich fürs Radio nutzen möchte. Beim fahren die Starterb. und beim chillen, eine der beiden anderen)
Hab auch mal das Radio ohne Endstufe getestet, brummt aber genauso.

Die Option mit dem Massekabel war in all meinen Tests noch nicht enthalten, und somit schomma einen Dank an dich für diesen Hinweis.
Wäre dein Vorschlag, mir die Masse vom Rahmen zu holen, anstatt von der Batterie? Das fällt mir gerade mal so dazu ein... :-?
Was schlägst du vor, Jan?

Greetz,
Schwede

Re: Solarzellen stören Autoradio

BeitragVerfasst: Dienstag 4. Juni 2013, 09:09
von werbinjan
Ein paar Punkte wären zu beachten:

Antennenkabel vom Radio abziehen, Radio sollte noch funktionieren. (Natürlich jetzt ohne Empfang)
Radio vom Schacht entfernen, so das er keinen Masse-Kontakt zum Blech hat. Eventuelle Endstufen auch abklemmen.
Wenn der Radio jetzt noch funktioniert, ist er mit Minus-Pol richtig angeschlossen.
Kontrollieren, ob der Minus-Pol am Masse-Stern angeschlossen ist.

Weiter geht`s nach diesem Test....

LG Jan

Re: Solarzellen stören Autoradio

BeitragVerfasst: Dienstag 4. Juni 2013, 11:58
von diesel3
Bei meinem LT habe ich eine Solaranlage mit einem Steca Solsum Regler 6A verbaut.
Es gibt keinerlei Effekt im Autoradio (Sony MEX 3800), das an der Starterbatterie
angeschlossen ist.

Ich sehe aber an meinen LED-Leuchten, dass der Regler im "Abregelbereich" - also im Bereich
der Vollladung der Batterien und zeitgleichen Verfügbarkeit von viel Sonne ein Pulsen der
Helligkeit "ergibt". Die Frequenz liegt bei vielleicht 10-20Hz.

Dies könnte sich ggfs. als "Pulsen" als Brummen auswirken?

Gruß Hendrik

Re: Solarzellen stören Autoradio

BeitragVerfasst: Samstag 8. Juni 2013, 04:53
von Schwede64
werbinjan hat geschrieben:Ein paar Punkte wären zu beachten:

Antennenkabel vom Radio abziehen, Radio sollte noch funktionieren. (Natürlich jetzt ohne Empfang)
Radio vom Schacht entfernen, so das er keinen Masse-Kontakt zum Blech hat. Eventuelle Endstufen auch abklemmen.
Wenn der Radio jetzt noch funktioniert, ist er mit Minus-Pol richtig angeschlossen.
Kontrollieren, ob der Minus-Pol am Masse-Stern angeschlossen ist.

Weiter geht`s nach diesem Test....

LG Jan


Meld mich, sowie ich es getestet habe. Bin nur gerade noch am Innenausbau beschäftigt...und das ist nicht gerade wenig ;-)
LG,
Schwede

Re: Solarzellen stören Autoradio

BeitragVerfasst: Dienstag 25. Juni 2013, 00:41
von diesel3
Habe es jetzt nochmal 2 Wochen getestet - Steca Solsum Regler "flackert" zwar im LED Licht
im Abregelbereich - aber Brummen "tut" da nix. Steca Regler kostet nur rund 20€.

Gruß

Hendrik