Seite 1 von 1
Ausbau Thetford Toi aus Distance Wide

Verfasst:
Samstag 5. Januar 2013, 22:52
von Sobo
Hallo liebe LT-Freunde,
ich suche nach einer Info, wie ich die Thetfordtoilette aus meinem Karman Distance Wide ausbauen kann. Ich habe mittlerweile ein paar Schrauben gelöst, bekomme aber den Kasten nicht aus dem Waschraum.
Wer kann mir mit ein paar kurzen Tipps helfen???
Danke und viele liebe Grüeß
Sobo aus Bimöhlen

Re: Ausbau Thetford Toi aus Distance Wide

Verfasst:
Sonntag 6. Januar 2013, 12:39
von Dok-Russ
Hallo! Innen drei Schrauben( wo klo kasette) , kabel von pumpe neben heizung lösen, dann klo hoch heben. Viel erfolg! Andy
Re: Ausbau Thetford Toi aus Distance Wide

Verfasst:
Freitag 11. Januar 2013, 21:21
von Sobo
Hallo Andy,
danke für den Tipp, musste ganz schön "wracken" der Vorbesitzer hat es echt gut gemeint und diese mit Dichtschmatze eingeklebt... - Mir fehlten die Worte. Aber nun habe ich den gesamten Waschraum ausgebaut und werde an die Restaurierung von Teilen der Außenwand und des Fussbodens gehen. Anschließend will ich ein neues Duschbad einbauen.
Mir steht hier echt ne Menge Arbeit bevor.
Aber nachdem ich die Heckwand neu gemacht habe muss nun auch dieser Teil i.O. gebracht werden, da das Fahrzeug ansonsten i.O. ist.
Ich wünsch' dir was.
Nette Grüße
Sobo aus Bimöhlen
Re: Ausbau Thetford Toi aus Distance Wide

Verfasst:
Freitag 11. Januar 2013, 22:20
von Dok-Russ
Gerne! Ich hab meine Wanne auch zum reparieren ausgebaut , wenns warm wird gehts los...
Re: Ausbau Thetford Toi aus Distance Wide

Verfasst:
Mittwoch 22. Mai 2013, 10:45
von Banditin26
Dok-Russ hat geschrieben:Hallo! Innen drei Schrauben( wo klo kasette) , kabel von pumpe neben heizung lösen, dann klo hoch heben. Viel erfolg! Andy
-----------
Hallo Andy,
Danke für den Hinweis; mein "Rohrnetz" im WC ist defekt - Wasser aus dem WC-Tank läuft aus und steht im WC unten.
Jetzt will ich das WC komplett ausbauen. Das mit den Schrauben habe ich verstanden. Kann ich dabei die Aussenklappe drin lassen?
Auch wenn ich das WC nicht mehr einbaue, sondern auf PortaPotti umsteige?
Zusatzfrage: wozu dient eigentlich im WC links neben dem Waschbecken diese "Wandschale" im Karmann Hecksitzgruppe? Ich habe mir eine zweiteilige Vorhangstange oben angeschraubt und einen Frotteevorhang genäht - so sieht man die grossen Reiniungsflaschen nicht...
Wer hat eine bessere Idee?
Danke.
Gruß
Banditin26
Re: Ausbau Thetford Toi aus Distance Wide

Verfasst:
Mittwoch 22. Mai 2013, 17:43
von Dok-Russ
Hallo! Aussenklappe bleibt drin. Ich würde eine Reparatur empfehlen und SOG-Lüftungeinbau statt PortaPotti...Wozu Wandschale gut ist weiss ich auch nicht...Grüße , Andy
Re: Ausbau Thetford Toi aus Distance Wide

Verfasst:
Donnerstag 23. Mai 2013, 20:08
von Banditin26
Hallo Andy,
Danke für den Hinweis; mir ist der volle Schubtank zu schwer - deshalb möchte ich wieder - wie früher im Selbstausbau-LT bzw Selbstausbau-T3 wieder eine PortaPotti haben.
Gruß
Barbara
Re: Ausbau Thetford Toi aus Distance Wide

Verfasst:
Montag 7. September 2015, 10:32
von diesel3
Hat schonmal jemand die Wasserpumpe im Thetford gewechselt?
Bei meiner Toilette muss ich regelmäßig die alte Pumpe ausbauen, "anschubsen" und dann geht sie wieder ein Weilchen.
Daher habe ich mir eine neue Pumpe geholt und möchte diese nun einbauen. Ich sehe aber nicht, wo entlang das Kabel läuft
und ob ich ohne den Ausbau der gesamten Toilette das Kabel fädeln kann.
Bisher habe ich nur als Empfehlung bekommen, das Kabel der alten Pumpe abzuschneiden, die neue Pumpe anzulöten und die Verbdinungsstelle
ordentlich zu umwickeln. So richtig gefällt mir aber Wasser und Strom (nur 12V und selten in Betrieb - das ist klar) aber dennoch nicht.
Was meint ihr dazu? - Wie habt ihr das gemacht?
Dankeschön,
Hendrik
Re: Ausbau Thetford Toi aus Distance Wide

Verfasst:
Montag 7. September 2015, 10:44
von tiemo
Moin Hendrik!
diesel3 hat geschrieben:Bisher habe ich nur als Empfehlung bekommen, das Kabel der alten Pumpe abzuschneiden, die neue Pumpe anzulöten und die Verbdinungsstelle
ordentlich zu umwickeln.
Zusammenlöten ist ok, aber anstatt zu umwickeln, "vergieße" ich solche Stellen lieber hermetisch mit Heißkleber. Wenn man die "Perle" etwa 4cm lang macht, ist die Stelle mechanisch genauso stabil wir das Originalkabel. Was bleibt, ist natürlich ein "Knubbel" und man kann das Kabel damit nicht mehr so gut durch Öffnungen ziehen.
Gruß,
Tiemo
Re: Ausbau Thetford Toi aus Distance Wide

Verfasst:
Montag 7. September 2015, 17:24
von Andreas Hüfner
Hallo Hendrik,
dazu musst Du nicht das ganze WC ausbauen. Von unten entfernst Du die vier Schrauben die die Mechanik und die zwei Microschalter beinhalten. Von oben ist eine Schraube durch den Betätigungsschalter, auch die musst Du entfernen. Nun hast Du die ganze Mechanik in der Hand. Ein Kabel ist die Zuleitung, das andere die Leitung zur Pumpe. Damit Du keinen Kurzschluß baust, solltest Du die Zuleitung vorher abklemmen. Die Kabel sind hinter der Heizung an der Rückwand des WC´s mit einem Verteiler/Abzweiger verbunden. Um daran zu kommen musst Du nur den Boden des Schrankes rausnehmen.
Gruß Andreas
Re: Ausbau Thetford Toi aus Distance Wide

Verfasst:
Montag 7. September 2015, 22:30
von diesel3
Wow - dankeschön Andreas.
Dann mich ich mich auf die Suche dort. - Ich weiss nur leider immer noch nicht, woentlang das Kabel von der Pumpe bis dahin läuft.
Aber vielleicht entdecke ich es ja, wenn ich die Schaltereinheit abbaue - oder?
Viele Grüße
Hendrik
Re: Ausbau Thetford Toi aus Distance Wide

Verfasst:
Dienstag 8. September 2015, 07:55
von LockX
Banditin26 hat geschrieben:mir ist der volle Schubtank zu schwer - deshalb möchte ich wieder ... eine PortaPotti haben.
Das Argument überzeugt (mich nicht):
Ein leerer Schubtank wiegt "fast Nichts"; dort kann man kaum Gewicht sparen.
Ein teil-gefüllter Schubtank ist so schwer wie ein voll-gefülltes PortaPotti.
Du kannst den Schubtank ja einfach so oft leeren wie das PortaPotti.
Wenn das einmal nicht möglich ist, hast Du beim Schubtank eine Reserve.
Gruß
Manfred
Re: Ausbau Thetford Toi aus Distance Wide

Verfasst:
Samstag 26. September 2015, 17:54
von LockX
Sobo hat geschrieben:ich suche nach einer Info, wie ich die Thetfordtoilette aus meinem Karman Distance Wide ausbauen kann.
Diese Info suche ich auch.
Hier im Thread gibt es Infos, wann ein Ausbau der Toilette nicht erforderlich ist.
Ich aber möchte die Toilette komplett ausbauen, das "Dahinter" und "Darunter" anschauen und ausmessen und danach die Toilette wieder einbauen und nutzen.
Die Außenklappe möchte ich daher -falls möglich- (zunächst) eingebaut lassen.
Gruß
Manfred
Re: Ausbau Thetford Toi aus Distance Wide

Verfasst:
Samstag 26. September 2015, 18:15
von Andreas Hüfner
Hallo Manfred,
dazu musst Du die Aussenklappe nicht ausbauen. Kassette raus ziehen. Auf der linken Seite findest Du drei Schrauben die in die Wand des Schrankes geschraubt sind, diese entfernen. Die Dichtungsmasse zwischen Klappe und WC musst Du entfernen. Das WC ist jetzt nur noch eingehakt an einer Schiene die an der Wand des Schrankes befestigt ist. Bitte darauf achten ob das WC mit Dichtungsmasse an der Wand zum Schrank abgedichtet ist. Wenn ja vorsichtig einschneiden und entfernen, ansonsten bleibt der Wandbelag daran kleben und Du hast mehr Arbeit als Du es willst.
Gruß Andreas
Re: Ausbau Thetford Toi aus Distance Wide

Verfasst:
Samstag 26. September 2015, 19:56
von LockX
Hallo, Andreas!
Vielen Dank für die schnelle, ausführliche und zutreffende Antwort. Hätte ich gewusst, dass es so schnell geht, dann hätte ich gewartet.
Auf der linken Seite findest Du drei Schrauben die in die Wand des Schrankes geschraubt sind, diese entfernen.
Das stand oben; das hatte ich daher schon gemacht.
Das WC ist jetzt nur noch eingehakt an einer Schiene die an der Wand des Schrankes befestigt ist.
Das stand oben nicht; darauf bin ich beim "Wackeln" schließlich selbst gekommen, da die Plastikteile im Bad auch (aber in Kanthölzer) eingehängt sind.
Die drei Schrauben fixieren die Toilette (für Schlaglöcher) vertikal und das Blech mit zehn Schrauben und drei "Nasen" fixiert die Toilette horizontal.
Schönes Wochenende wünscht
Manfred
Re: Ausbau Thetford Toi aus Distance Wide

Verfasst:
Samstag 26. September 2015, 19:57
von LockX
war doppelt
Re: Ausbau Thetford Toi aus Distance Wide

Verfasst:
Sonntag 11. Oktober 2015, 22:25
von diesel3
Noch zur Auflösung des "Wasserpumpenproblems":
Ich habe noch am Abend vor unserem Urlaub die gesamte Toilette ausgebaut, weil mal wieder die Pumpe nicht anspringen wollte.
Ersatzpumpe hatte ich bereits gekauft.
Kabelverlegung verfolgt und den vercrimpten Spezialstecker in der "Betätigung" gefunden. Vor dem "Ausbau des Kabels" noch schnell
die neue Pumpe reinstecken wollen ... und festgestellt - dass die Ersatzpumpe viel kleiner ist, als das Originalteil. Also
Abbruch der gazen Aktion - die alte Pumpe wieder gängig gemacht und alles wieder eingebaut - meine Gattin durfte die Silikonfugen
erneuern dürfen... grrr.
In einem Fritz-Berger-Shop am Bodensee habe ich dann erfahren, dass meine Pumpe so alt ist, dass es seitens Thetford keine solchen Pumpen als Ersatzteil mehr gibt - statt dessen einen neuen Pumpenhalter und eine kleinere Pumpe - Kostenpunkt knapp 50€.
Dieses Kit wird mit viel kürzerem Kabel und Crimpverbindung sowie Schrumpfschlauch verkauft - Ausbau der Toilette unnötig und
unmöglich - das Kabel geht nur wenige cm weit.
Nur - so - falls jemand mal, wie ich, eine 1991er Pumpe austauschen möchte.
Gruß
Hendrik
Re: Ausbau Thetford Toi aus Distance Wide

Verfasst:
Montag 12. Oktober 2015, 09:31
von Holstenbuddel
Moin
ich habe mir die Pumpe geholt, Reich Tauchpumpe EASY 14 l/min kostet 15 €. läuft einwandfrei, mann muss nur die Kabel durchtrennen, im Klopapierfach, löten Schrumpfschlauch und fertig. Hendrik, kommt man da an den Stecker nicht ran, wenn die Toilette noch eingebaut ist?
Gruß Andreas
Re: Ausbau Thetford Toi aus Distance Wide

Verfasst:
Montag 12. Oktober 2015, 15:44
von tomhro
Bei mir gab es auch so allerhand Kontaktprobleme bei der Pumpe. Die Pumpe selbst schien mal getaucht worden zu sein und wurde auch im Wasserkasten der Toilette mit Schrumpfschlauch verbunden. Leider kam über die Zeit trotzdem genug Feuchtigkeit dran, dass dies Verbindung nichts mehr taugte. Zum Glück war das Kabel der Pumpe lang genug, dass ich es aus dem Wasserkasten rausführen konnte, durch die Durchführung, wo das alte Kabel durch ging. Es war ganz schönes gefummel, weil die Durchführung sowas von ersteckt und unzugänglich liegt, aber ich habe es schlussendlich durchbekommen. Ausbauen musste ich zum Glück nichts, außer die Kassette rausnehmen. Habe das alte und das neue Kabel verbunden und einfach mit dem alten das neue durchgezogen.
Mich wundert nur Hendrik seine Beschreibung, weil du sagst, dass du mit dem Kabel der Pumpe direkt zur Betätigung der Spülung gehst. Es geht doch aber zu dem Teil wo der Mikroschalter eingebaut ist?! Oder habe ich den Text nur falsch gedeutet ? :)
Gruß Tom
Re: Ausbau Thetford Toi aus Distance Wide

Verfasst:
Montag 19. Oktober 2015, 00:16
von diesel3
Hallo Andreas,
leider passt diese Pumpe nicht in die Halterung rein - erst wenn man den passenden neuen Adapter hat, kann man die
kleinen Pumpen verwenden. Nach dem meine Pumpe ja sehr wahrscheinlich die Original Pumpe noch aus 1991 ist,
habe ich mir überlegt, warum die evtl. jetzt kaputt gegangen sollte - meine Annahme ist, dass es mit dem Aqua-Rinse
zusammenhängt. Das habe ich nämlich erst seit ca. einem Jahr in Nutzung. Vielleicht setzt sich da irgendwas an der Pumpe ab?
Hallo Tom,
ja - du hast recht - nicht in die "Betägigung" sondern dort, wo die beschreibst.
Viele Grüße
Hendrik
Re: Ausbau Thetford Toi aus Distance Wide

Verfasst:
Montag 19. Oktober 2015, 07:44
von Holstenbuddel
Wozu die Halterung? Ich habe meine an der tiefsten Stelle reingelegt, das funktioniert sehr gut.
Gruß Andreas
Re: Ausbau Thetford Toi aus Distance Wide

Verfasst:
Montag 19. Oktober 2015, 22:04
von diesel3
Mensch Andreas,
musst du immer mit so einfachen Lösungen um die Ecke kommen, wenn ich schon viel Geld ausgegeben habe...
Ich habe die Pumpe halt immer mit Halter montiert und immer die Original-Halterungen benutzt.
Sicher kann man die Pumpe einfach unten reinlegen...
GRuß
Hendrik
Re: Ausbau Thetford Toi aus Distance Wide

Verfasst:
Montag 26. Oktober 2015, 00:08
von diesel3
Habe nun doch das völlig überteuerte Original-Kit von Thetford eingebaut - es war halt einfach schon da.
Einbau einfach durch das Loch für das Papier möglich. Kabel habe ich erst mit Vulkanisierendem Dichtband und dann noch mit
Schrumpfschlauch gedichtet.
Gruß
Hendrik