Lt Freunde aus NRW speziell aus OWL

Was hier steht sollte mit keinem der anderen Themen zu tun haben: also nichts zum LT, nichts zu Treffen oder Urlauben, nichts zum Forum ... hier wird halt über alles mögliche geklönt.

Lt Freunde aus NRW speziell aus OWL

Beitragvon Ulrich Pfitzner » Dienstag 29. November 2011, 21:21

Hallo lt Freunde
Wer von euch kommt den aus der Gegend z.b. Herford ,Bielefeld ,Osnabrück ,Minden ,Gütersloh sprich im weitesten Sinne aus OWL. Ich würde gerne mal Leute hier aus der Gegend kennen lernen. Vielleicht könnte Mann sich ja mal Treffen das könnte dann auch hier sein . Ich würde mich freuen . :FREU:
LT-FREUNDE 1995-2021

Allzeit gute fahrt - Schönen Gruß Uli
Benutzeravatar
Ulrich Pfitzner
 
Beiträge: 1460
Registriert: Mittwoch 9. Februar 2011, 22:11
Fahrzeug: "auch ohne LT geht das Leben weiter"

Re: Lt Freunde aus NRW speziell aus OWL

Beitragvon Kai_aus_OS » Dienstag 29. November 2011, 23:55

Hi Ulli,
gerne, wohne ist Osnabrück.
Ab dem 01.03.2012 gerne mit LT.
... wacht dann aus dem Winterschlaf wieder auf ...

Freu mich,


Kai
Benutzeravatar
Kai_aus_OS
 
Beiträge: 42
Registriert: Dienstag 13. September 2011, 22:57
Fahrzeug: LT 31 EZ 07/85 DW Sven Hedin

Re: Lt Freunde aus NRW speziell aus OWL

Beitragvon Bones-Jones » Dienstag 29. November 2011, 23:57

Jau, hier - komme aus OWL, aus Detmold um genau zu sein!

Grüße - Jones :drive
" V8 statt G8 - Jugendliche fordern mehr Hubraum! "
Benutzeravatar
Bones-Jones
 
Beiträge: 21
Registriert: Samstag 20. August 2011, 15:35
Fahrzeug: Vw LT 28 D - Bj. 1993

Re: Lt Freunde aus NRW speziell aus OWL

Beitragvon Ulrich Pfitzner » Mittwoch 30. November 2011, 09:51

Ja Hallo

ich wuste doch das ich nicht alleine aus OWL komme . Da es ja bekannlich zu Weihnachten bei dem ein oder anderen viel zu tun giebt , würde ich mal sagen wir versuchen uns im Januar auf eine Termin zu einigen.
So nicht das ich all die andern LT Freunde Vergessen :doppel_top: die sind Natürlich dann auch Herzlich eingeladen. Mein Ziel ist es hier in der Nähe zu bleiben , a.Damit die Anreise nicht so lang ist und vorallem nicht so Teuer.
Wenn jemand schon eine Platz hat, dann kann er das ja mal vorbringen. Es muß auch nicht ein richter Wohnmobilplatz sein. Vieleicht hat ja jemand ein größes Grundstück.
Wir können es auch bei mir machen, Platz habe ich ,das Problem ist nur da wir Hanglage haben müßtet Ihr Unterlegkeile mitbringen. Und es ist auf einer Wiese wenn der Boden gefrohren ist kein problem aber wenn nicht wird es ungemütlich.
Wenn Schnee liegt können wir bei mir prima Schlitten fahren. :grin:
LT-FREUNDE 1995-2021

Allzeit gute fahrt - Schönen Gruß Uli
Benutzeravatar
Ulrich Pfitzner
 
Beiträge: 1460
Registriert: Mittwoch 9. Februar 2011, 22:11
Fahrzeug: "auch ohne LT geht das Leben weiter"

Re: Lt Freunde aus NRW speziell aus OWL

Beitragvon syncromat » Mittwoch 30. November 2011, 11:58

Hallo,wir kommen aus Werl,leider haben wir keinen LT mehr.Wir haben jetzt einen Fiat Ducato.

Gruß Frank
LG Frank

Ich bin nicht wie die anderen,ich bin SCHLIMMER!
Ab sofort mit einem Concorde 790 XR auf 96er Iveco Daily 2,8TD 122PS unterwegs.
syncromat
 
Beiträge: 1409
Registriert: Dienstag 2. November 2010, 13:03
Fahrzeug: LT 35 Alkoven-Womo EZ:09.76 2,0ltr.75PS

Re: Lt Freunde aus NRW speziell aus OWL

Beitragvon Ulrich Pfitzner » Mittwoch 30. November 2011, 12:55

Hallo Frank

das tut dem ja keinen abruch das ihr umgestiegen seit. Meine Schwiegereltern"in Spee" fahren auch einen Fiat Ducato.
Na ich sehe schon das Interesse ist da. Schön..........
LT-FREUNDE 1995-2021

Allzeit gute fahrt - Schönen Gruß Uli
Benutzeravatar
Ulrich Pfitzner
 
Beiträge: 1460
Registriert: Mittwoch 9. Februar 2011, 22:11
Fahrzeug: "auch ohne LT geht das Leben weiter"

Re: Lt Freunde aus NRW speziell aus OWL

Beitragvon Stefan Radlböck » Mittwoch 30. November 2011, 16:52

hallo ulli

schöne grüsse AUS essen im ruhrpott

gruss stefan aus essen
Benutzeravatar
Stefan Radlböck
 
Beiträge: 357
Registriert: Mittwoch 18. Februar 2009, 08:37
Wohnort: Bottrop
Fahrzeug: Karmann LT-L Baujahr 1984 , Sven Hedin 1978

Re: Lt Freunde aus NRW speziell aus OWL

Beitragvon MCBKat4x4 » Mittwoch 30. November 2011, 21:15

Und Holland ist doch auch nicht weit :TOP:

Stefan aus Holland
Benutzeravatar
MCBKat4x4
 
Beiträge: 322
Registriert: Freitag 5. Februar 2010, 20:39
Fahrzeug: LT45 De Vries 4x4, LT40 De Vries 4x4, LT45 Doka

Re: Lt Freunde aus NRW speziell aus OWL

Beitragvon Ulrich Pfitzner » Donnerstag 1. Dezember 2011, 19:34

Hallo Dietmar

na Jöllenbeck kenne ich gut. Hatte dort mal eine Freundin. :grin:
LT-FREUNDE 1995-2021

Allzeit gute fahrt - Schönen Gruß Uli
Benutzeravatar
Ulrich Pfitzner
 
Beiträge: 1460
Registriert: Mittwoch 9. Februar 2011, 22:11
Fahrzeug: "auch ohne LT geht das Leben weiter"

Re: Lt Freunde aus NRW speziell aus OWL

Beitragvon Joachim Miera » Donnerstag 1. Dezember 2011, 22:00

Hallo Ulli
Hier ist noch ein Lipper mit LT. Komme aus dem Kalletal und wohne hart an der Grenze von Vlotho.

Gruß Achim aus Lippe
Als ich meinen LT endlich hatte, dachte ich mir, lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen... ich lächelte und war froh und es kam schlimmer...
Benutzeravatar
Joachim Miera
 
Beiträge: 237
Registriert: Samstag 5. Juni 2010, 10:00
Wohnort: 27243 Winkelsett
Fahrzeug: LT 28, EZ 8/85, DW Motor, Womo Selbstausbau

Re: Lt Freunde aus NRW speziell aus OWL

Beitragvon Ulrich Pfitzner » Freitag 2. Dezember 2011, 18:46

Hallo Achim

Vlotho kenne ich das Kalletal auch ich Arbeite in Vlotho , Hollwiesen
In Vlotho an der Weser giebt es einen Stellplatz kennst du den näher ? Bzw. hast du Erfahrungen, dort sollen auch komische Typen rumhängen und randale machen.
Von der Brücke aus sieht der Platz recht schön aus da könnte man ein treffen abhalten.
LT-FREUNDE 1995-2021

Allzeit gute fahrt - Schönen Gruß Uli
Benutzeravatar
Ulrich Pfitzner
 
Beiträge: 1460
Registriert: Mittwoch 9. Februar 2011, 22:11
Fahrzeug: "auch ohne LT geht das Leben weiter"

Re: Lt Freunde aus NRW speziell aus OWL

Beitragvon Joachim Miera » Samstag 3. Dezember 2011, 10:27

Moin Ulli
Ja den Platz kenne ich der Ist schön gelegen aber wie Du schon sagst da treffen sich oft Jugendliche und machen da hauptsächlich an Wochenenden Party. In den Sommermonaten ist der Platz aber dennoch gut besucht. Für ein kleines regionales Treffen wäre er gut geeignet allerdings sind da nur etwa 5-6 Stellplätze mit Rasengittersteinen befestigt der Rest ist normale Wiese...
Gruß Achim
Als ich meinen LT endlich hatte, dachte ich mir, lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen... ich lächelte und war froh und es kam schlimmer...
Benutzeravatar
Joachim Miera
 
Beiträge: 237
Registriert: Samstag 5. Juni 2010, 10:00
Wohnort: 27243 Winkelsett
Fahrzeug: LT 28, EZ 8/85, DW Motor, Womo Selbstausbau

Re: Lt Freunde aus NRW speziell aus OWL

Beitragvon Ulrich Pfitzner » Sonntag 4. Dezember 2011, 20:40

Hallo Achim
Ich denke mal der Platz wird reichen den man kann ja ohne weiteres auf der Wiese stehen.
Ich werde mir mal ein Datum im Januar aussuchen fürs Treffen, vielleicht hat der ein oder andere ja Zeit und Lust zu kommen .
LT-FREUNDE 1995-2021

Allzeit gute fahrt - Schönen Gruß Uli
Benutzeravatar
Ulrich Pfitzner
 
Beiträge: 1460
Registriert: Mittwoch 9. Februar 2011, 22:11
Fahrzeug: "auch ohne LT geht das Leben weiter"

Re: Lt Freunde aus NRW speziell aus OWL

Beitragvon syncromat » Sonntag 4. Dezember 2011, 21:05

Darf erst im April wieder auf die Straße :evil:

Gruß Frank
LG Frank

Ich bin nicht wie die anderen,ich bin SCHLIMMER!
Ab sofort mit einem Concorde 790 XR auf 96er Iveco Daily 2,8TD 122PS unterwegs.
syncromat
 
Beiträge: 1409
Registriert: Dienstag 2. November 2010, 13:03
Fahrzeug: LT 35 Alkoven-Womo EZ:09.76 2,0ltr.75PS

Re: Lt Freunde aus NRW speziell aus OWL

Beitragvon Ulrich Pfitzner » Montag 5. Dezember 2011, 22:11

Ich habe noch ein Plätzchen gefunden. Dort ist sogar eine Grillhütte und der Platz ist Befestigt. Der Platz liegt am Wald . Gut kein Strom und auch kein wc aber das sollte für einen Camper kein Problem sein. Dafür umsonst stehen. Ich mache die Tage mal Bilder .
LT-FREUNDE 1995-2021

Allzeit gute fahrt - Schönen Gruß Uli
Benutzeravatar
Ulrich Pfitzner
 
Beiträge: 1460
Registriert: Mittwoch 9. Februar 2011, 22:11
Fahrzeug: "auch ohne LT geht das Leben weiter"

Re: Lt Freunde aus NRW speziell aus OWL

Beitragvon Ulrich Pfitzner » Montag 12. Dezember 2011, 15:06

Hallo LT Freunde
ich hatte ja versprochen einige Bilder von dem Platz zu machen.
DSC_0039.jpg
DSC_0039.jpg (99.99 KiB) 19461-mal betrachtet

DSC_0040.jpg
DSC_0040.jpg (96.13 KiB) 19462-mal betrachtet

DSC_0041.jpg
DSC_0041.jpg (142.11 KiB) 19463-mal betrachtet

DSC_0042.jpg
DSC_0042.jpg (78 KiB) 19459-mal betrachtet


hier die Addresse :drive
32361 Preußisch Oldendorf, Ortsteil Börninghausen
Preußisch Oldendorfer Bergstrasse nähe Kreuzung Kalkofenstrasse
Richtung Holzturm halten.
Koordinaten. 52°17'19.66 N
8°27'38.37 O

also ich würde mich freuen wenn wir uns vom 20.01.-22.01.2012 dort Treffen.

Wer hat lust und Zeit das Erste LT Treffen 2012 zu besuchen. :doppel_top: :doppel_top:
LT-FREUNDE 1995-2021

Allzeit gute fahrt - Schönen Gruß Uli
Benutzeravatar
Ulrich Pfitzner
 
Beiträge: 1460
Registriert: Mittwoch 9. Februar 2011, 22:11
Fahrzeug: "auch ohne LT geht das Leben weiter"

Re: Lt Freunde aus NRW speziell aus OWL

Beitragvon Corinna Iden » Montag 12. Dezember 2011, 21:06

Wenn der TÜV uns denn lässt , sind wir dabei
Ich habe keine Macken , das sind Special Effects
Benutzeravatar
Corinna Iden
 
Beiträge: 92
Registriert: Donnerstag 23. September 2010, 19:32
Wohnort: Verden
Fahrzeug: LT 31 Distance Wide "filou"

Re: Lt Freunde aus NRW speziell aus OWL

Beitragvon Ulrich Pfitzner » Montag 12. Dezember 2011, 21:40

hi

ja der liebe :TÜV im Mai ist meiner ach wieder an der Reihe.

schön das ihr zeit findet. :FREU:
LT-FREUNDE 1995-2021

Allzeit gute fahrt - Schönen Gruß Uli
Benutzeravatar
Ulrich Pfitzner
 
Beiträge: 1460
Registriert: Mittwoch 9. Februar 2011, 22:11
Fahrzeug: "auch ohne LT geht das Leben weiter"

Re: Lt Freunde aus NRW speziell aus OWL

Beitragvon Ulrich Pfitzner » Montag 12. Dezember 2011, 22:18

hallo
ja schön da freu ich mich. Und wenn der ein oder andere 4x4 kommt dann ziehen wir euch durch den Schnee. :doppel_top:
LT-FREUNDE 1995-2021

Allzeit gute fahrt - Schönen Gruß Uli
Benutzeravatar
Ulrich Pfitzner
 
Beiträge: 1460
Registriert: Mittwoch 9. Februar 2011, 22:11
Fahrzeug: "auch ohne LT geht das Leben weiter"

Re: Lt Freunde aus NRW speziell aus OWL

Beitragvon Joachim Miera » Samstag 7. Januar 2012, 22:42

Hallo Barsve
Herzlich willkommen bei den LT Freunden und viel Spaß mit deinem LT :doppel_top:
Grüße aus Lippe
Achim
Als ich meinen LT endlich hatte, dachte ich mir, lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen... ich lächelte und war froh und es kam schlimmer...
Benutzeravatar
Joachim Miera
 
Beiträge: 237
Registriert: Samstag 5. Juni 2010, 10:00
Wohnort: 27243 Winkelsett
Fahrzeug: LT 28, EZ 8/85, DW Motor, Womo Selbstausbau

Re: Lt Freunde aus NRW speziell aus OWL

Beitragvon Ulrich Pfitzner » Sonntag 8. Januar 2012, 10:51

Guten Morgen Barsve
Auch von mir herzlich willkommen bei den LT Freunden .
Ihr seid natürlich herzlich eingeladen zum Treffen ,ich wünsche euch, und allen anderen natürlich auch eine gute Anreise. :drive
LT-FREUNDE 1995-2021

Allzeit gute fahrt - Schönen Gruß Uli
Benutzeravatar
Ulrich Pfitzner
 
Beiträge: 1460
Registriert: Mittwoch 9. Februar 2011, 22:11
Fahrzeug: "auch ohne LT geht das Leben weiter"

Re: Lt Freunde aus NRW speziell aus OWL

Beitragvon redLT28 » Montag 9. Januar 2012, 18:22

Hi Ulli,
bin seid letzter Wocher stolzer Besitzer eines LT 28 WOMO Bj. 84. TÜV hat er gerade frisch bekommen muss nur noch evtl. die ESP neu einstellen oder die Einspritzdüsen wechseln da er kaum Leistung hat.
Ich geh davon aus, das ihr später im Jahr nochmal ein Treffen macht.
Gruß
Chrisitan
Benutzeravatar
redLT28
 
Beiträge: 8
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 09:23
Wohnort: in der Mitte von Norrheinwestfalen
Fahrzeug: LT 28 EZ 03/84 75 PS WoMo

Re: Lt Freunde aus NRW speziell aus OWL

Beitragvon Ulrich Pfitzner » Montag 9. Januar 2012, 19:48

Hallo Christian

glückwunsch zu deinem LT . Na ich denke schon das das ein oder andere Treffen kommt. Immer mal wieder reinschauen . Und ich würde gerne noch ein Treffen im September in Vlotho an der Weser abhalten . Aber soweit plane ich noch nicht. Komm doch Pfingsten nach Kassel dort soll ganz schön was los sein habe ich mir sagen lassen. Wir werden es dieses Jahr auch versuchen in Kassel aufzuschlagen.
LT-FREUNDE 1995-2021

Allzeit gute fahrt - Schönen Gruß Uli
Benutzeravatar
Ulrich Pfitzner
 
Beiträge: 1460
Registriert: Mittwoch 9. Februar 2011, 22:11
Fahrzeug: "auch ohne LT geht das Leben weiter"

Re: Lt Freunde aus NRW speziell aus OWL

Beitragvon Ulrich Pfitzner » Freitag 13. Januar 2012, 15:37

Hallo Horst

Ja das hört sich gut an und Minden ist ja nicht so weit weg. :doppel_top:
LT-FREUNDE 1995-2021

Allzeit gute fahrt - Schönen Gruß Uli
Benutzeravatar
Ulrich Pfitzner
 
Beiträge: 1460
Registriert: Mittwoch 9. Februar 2011, 22:11
Fahrzeug: "auch ohne LT geht das Leben weiter"

Re: Lt Freunde aus NRW speziell aus OWL

Beitragvon Ulrich Pfitzner » Donnerstag 19. Januar 2012, 13:22

Hallo Grey
Ja hört sich gut an dann halte uns mal auf dem laufenden. Dann treffen wir uns mal dort. Würde mich freuen.
LT-FREUNDE 1995-2021

Allzeit gute fahrt - Schönen Gruß Uli
Benutzeravatar
Ulrich Pfitzner
 
Beiträge: 1460
Registriert: Mittwoch 9. Februar 2011, 22:11
Fahrzeug: "auch ohne LT geht das Leben weiter"

Nächste

Zurück zu Sabbelstube

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste