Seite 1 von 1

Die deutsche Polizei mobilisiert die letzten Reserven

BeitragVerfasst: Freitag 18. September 2015, 10:50
von Waldfahrer
Servus Leute,

wußte gar nicht, daß die noch sowas haben :-o

Bild

Hier der Artikel: http://deutsche-wirtschafts-nachrichten ... olizistin/

Gruss Josef

Re: Die deutsche Polizei mobilisiert die letzten Reserven

BeitragVerfasst: Freitag 18. September 2015, 12:36
von gin tonic
Das zeigt aber: Es gibt sie immer noch. Rostfreie LTs mit wenig Kilometer aus öffentlicher Hand. So einen würd ich sofort kaufen....Ist der schön!

Re: Die deutsche Polizei mobilisiert die letzten Reserven

BeitragVerfasst: Freitag 18. September 2015, 13:59
von El Coronel
Jauuu,

den habe ich gestern auch in den Nachrichten gesehen, stand auf dem Bild allerdings hinter einem Sprinter und habe mich ebenso dadrüber gefreut, den zu sehen ;) und würde ich ebenso kaufen =D

edit: http://www.rbb-online.de/politik/beitrag/2015/09/messerattacke-polizistin-spandau-islamist-iraker.html

War kein Sprinter, die vielen Sterne auf dem Bild sind aber auch verwirrend!

Re: Die deutsche Polizei mobilisiert die letzten Reserven

BeitragVerfasst: Freitag 18. September 2015, 16:32
von thomaskies
gin tonic hat geschrieben:Das zeigt aber: Es gibt sie immer noch. Rostfreie LTs mit wenig Kilometer aus öffentlicher Hand. So einen würd ich sofort kaufen....Ist der schön!


Ja, tatsächlich. Zum Beispiel BrandursachenWagen bei der Kripo in Thüringen, LT 35, Bj. 1995, lang/hoch, Benziner G-Kat. Ausbau von Binz, ich kenne ein Exemplar mit 45 tkm, nahezu rostfrei. Ein Traum. Wenn der bei der VEBEG landet, bin ich gespannt. Der Benziner schreckt aber vielleicht ab, trotz G-Kat und Euro2-Möglichkeit.

Re: Die deutsche Polizei mobilisiert die letzten Reserven

BeitragVerfasst: Freitag 18. September 2015, 17:18
von Waldfahrer
gin tonic hat geschrieben:Das zeigt aber: Es gibt sie immer noch. Rostfreie LTs mit wenig Kilometer aus öffentlicher Hand. So einen würd ich sofort kaufen....Ist der schön!


Ja, da gibts auch sowas, sogar in 4x4 und zu haben:
http://www.truckscout24.de/fahrzeugdeta ... 15879641/1

Zum Glück steht der in Deutschland, sonst könnte ich schwach werden :-|

Gruss Josef

Re: Die deutsche Polizei mobilisiert die letzten Reserven

BeitragVerfasst: Freitag 18. September 2015, 18:32
von Cologne LT
thomaskies hat geschrieben:
gin tonic hat geschrieben:Das zeigt aber: Es gibt sie immer noch. Rostfreie LTs mit wenig Kilometer aus öffentlicher Hand. So einen würd ich sofort kaufen....Ist der schön!


Ja, tatsächlich. Zum Beispiel BrandursachenWagen bei der Kripo in Thüringen, LT 35, Bj. 1995, lang/hoch, Benziner G-Kat. Ausbau von Binz, ich kenne ein Exemplar mit 45 tkm, nahezu rostfrei. Ein Traum. Wenn der bei der VEBEG landet, bin ich gespannt. Der Benziner schreckt aber vielleicht ab, trotz G-Kat und Euro2-Möglichkeit.


Vebeg? Kein Problem:
https://www.vebeg.de/web/de/auktionen/a ... SHOW_LOS=2
https://www.vebeg.de/web/de/verkauf/suc ... SHOW_LOS=2
https://www.vebeg.de/web/de/verkauf/suc ... SHOW_LOS=1

Gruß
Jürgen

Re: Die deutsche Polizei mobilisiert die letzten Reserven

BeitragVerfasst: Freitag 18. September 2015, 18:44
von Cologne LT
So schnell steigt also der 4x4 im Preis. Selbst die Fotos sind von Vebeg übernommen. :roll:

https://www.vebeg.de/web/de/auktionen/a ... SHOW_LOS=2

http://www.truckscout24.de/fahrzeugdeta ... 15879641/1

Re: Die deutsche Polizei mobilisiert die letzten Reserven

BeitragVerfasst: Freitag 18. September 2015, 20:36
von El Coronel
Über den wird sich schon im Allradforum gut unterhalten aufgrund der Preisdifferenz :grin:

Re: Die deutsche Polizei mobilisiert die letzten Reserven

BeitragVerfasst: Freitag 18. September 2015, 21:44
von thomaskies
Ich fand den Verkaufspreis bei der VEBEG schon sportlich, der Händlerpreis ist es jetzt umso mehr.
Mal blöd am Rande gefragt: macht der Allrad eine Preisdifferenz von ca. 12 T€ zum Standard KaWa ???
Wir reden von einem Ex-Krankenwagen, keinerlei Ausbau !

Re: Die deutsche Polizei mobilisiert die letzten Reserven

BeitragVerfasst: Samstag 19. September 2015, 08:50
von Waldfahrer
thomaskies hat geschrieben:al blöd am Rande gefragt: macht der Allrad eine Preisdifferenz von ca. 12 T€ zum Standard KaWa ???


Ich glaube, es ist nicht nur der Allrad, sondern auch der km-Stand. Die Standard-KaWa haben halt idR mehrere 100kkm 'drauf!
Wirklich beurteilen kann man das nur, wenn man den Wagen geprüft hat, und dann kommt's noch auf eine etwaige Händlergarantie an, das kann schon vor versteckten Fehlern schützen!

Und, das ist halt der Markt! Zum Vebeg-Preis muß man noch die MwSt für Private dazurechnen, nehme ich an?
Zumindest bei uns (Dorotheum) ist es so, dann noch Gebühren von nochmal 20%, der Zuschlagpreis täuscht da.

Mir kommt der Preis, vorausgesetzt der Wagen ist ok. nicht zu hoch gegriffen vor. Etwas vergleichbares Neues ist sicher nicht unter 50k€ zu haben, natürlich auch unausgebaut!

Gruss Josef

Re: Die deutsche Polizei mobilisiert die letzten Reserven

BeitragVerfasst: Sonntag 20. September 2015, 07:43
von Cologne LT
Waldfahrer hat geschrieben:
thomaskies hat geschrieben:al blöd am Rande gefragt: macht der Allrad eine Preisdifferenz von ca. 12 T€ zum Standard KaWa ???


Ich glaube, es ist nicht nur der Allrad, sondern auch der km-Stand. Die Standard-KaWa haben halt idR mehrere 100kkm 'drauf!
Wirklich beurteilen kann man das nur, wenn man den Wagen geprüft hat, und dann kommt's noch auf eine etwaige Händlergarantie an, das kann schon vor versteckten Fehlern schützen!

Und, das ist halt der Markt! Zum Vebeg-Preis muß man noch die MwSt für Private dazurechnen, nehme ich an?
Zumindest bei uns (Dorotheum) ist es so, dann noch Gebühren von nochmal 20%, der Zuschlagpreis täuscht da.

Mir kommt der Preis, vorausgesetzt der Wagen ist ok. nicht zu hoch gegriffen vor. Etwas vergleichbares Neues ist sicher nicht unter 50k€ zu haben, natürlich auch unausgebaut!

Gruss Josef


Zitat aus der Vebeg Anzeige: "Der Verkauf erfolgt ohne zusätzliche Berechnung der gesetzlichen Umsatzsteuer (§ 25 a UStG)."
Du hast ja Recht, das ist halt der Markt. Der muss ihn ja auch erstmal zu seinem Preis los werden. Aber ohne jede Veredelung, einfach nur weiterverkaufen?
Gebrauchtwagenhändler liegen in der Beliebtheitsskala ja nicht umsonst nur knapp über den Politikern. :lol:

Re: Die deutsche Polizei mobilisiert die letzten Reserven

BeitragVerfasst: Sonntag 20. September 2015, 09:14
von Waldfahrer
Cologne LT hat geschrieben:Aber ohne jede Veredelung, einfach nur weiterverkaufen?


Nun, eine gewisse "Veredelung" ist da schon:
(Allerdings auch hier wieder "Analogvermutung" zu Versteigerungen in A beim Dorotheum)

Man ersteigert die absolute "Katze im Sack", man darf weder den Motor starten, geschweige denn Probefahren, noch manchmal den Innenraum ansehen; Garantie gibt's schon gar nicht!

Das kann sich der einigermaßen seriöse Händler nicht erlauben, der muß ja idR eine Gewährleistung für versteckte Mängel geben, also muß er das ersteigerte Fahrzeug durchchecken und ggf reparieren, wenn er es als fahrbereit verkauft!

Das mit der MwSt: wie gesagt, ich vermute, daß die für private Ersteigerer noch dazu kommt, aber vielleicht hat hier schon mal jemand ein Fahrzeug bei Vebeg ersteigert?

Gruss Josef

Re: Die deutsche Polizei mobilisiert die letzten Reserven

BeitragVerfasst: Sonntag 20. September 2015, 16:07
von thomaskies
Die VEBEG versteigert netto, die Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer) muss man noch extra zahlen vor Abholung. Habe mal Zarges-Kisten ersteigert, da war ich als Privatperson der absolute Exot. Da tummeln sich nur "Profis" die LKW-weise ersteigern. Autos werden oft im Paket angeboten, wer ersteigert gerne 4 +x Wolf ?

Re: Die deutsche Polizei mobilisiert die letzten Reserven

BeitragVerfasst: Sonntag 20. September 2015, 19:46
von Skoot
Der Händler hat ja auch noch zivile papiere für das teil gemacht, das ist auch ein gewisser Aufwand. Hier kann man jetzt probefahren und bei Kauf auch direkt zulassen. Zumal man für ne Kiste ohne gültigen TÜV ja auch als Privatperson keine Kurzzeitkennzeichen mehr bekommt. Und ein Zugfahrzeug mit Trailer um die Kiste mal schnell abzuholen ha ja auch nicht jeder. Ich finde den Aufschlag des Händlers schon gerechtfertigt, der muss da schließlich von leben.
Den Preis an sich finde ich zwar teuer, aber durchaus gerechtfertigt wenn der Zustand so gut wie beschrieben ist. Wem das zu teuer ist, der kann sich ja gern selbst auf die Reise durch die Republik machen, Kisten anschauen und an der Versteigerungslotterie teilnehmen.

Re: Die deutsche Polizei mobilisiert die letzten Reserven

BeitragVerfasst: Sonntag 20. September 2015, 23:02
von Cologne LT
Skoot hat geschrieben:Der Händler hat ja auch noch zivile papiere für das teil gemacht, das ist auch ein gewisser Aufwand. Hier kann man jetzt probefahren und bei Kauf auch direkt zulassen. Zumal man für ne Kiste ohne gültigen TÜV ja auch als Privatperson keine Kurzzeitkennzeichen mehr bekommt. Und ein Zugfahrzeug mit Trailer um die Kiste mal schnell abzuholen ha ja auch nicht jeder. Ich finde den Aufschlag des Händlers schon gerechtfertigt, der muss da schließlich von leben.
Den Preis an sich finde ich zwar teuer, aber durchaus gerechtfertigt wenn der Zustand so gut wie beschrieben ist. Wem das zu teuer ist, der kann sich ja gern selbst auf die Reise durch die Republik machen, Kisten anschauen und an der Versteigerungslotterie teilnehmen.



Taschendiebe müssen ja auch von etwas leben... :lol:
HU hat der LT ja noch bis 03/16. In der Anzeige des Händlers steht weder etwas von neuem Tüv, noch von zivilen Papieren. Der hat die Kiste wahrscheinlich noch nicht mal live gesehen als er sie mit den fremden Fotos wieder rein gestellt hat. (hoffentlich hatte er auch die Genehmigung vom Bildrechteinhaber eingeholt) ;-) Nur die bei der Vebeg angegebene Korrosion hat er sicher rein zufällig vergessen...
Ich habe da jedenfalls keine Illusionen mehr, die Branche der Gebrauchtwagenhändler lebt vom Betrug am Kunden!
Der hat aber nen schönen Airstream Wohnwagen im Angebot! Leider auch nicht ganz billig. Aber vielleicht ist der Preis ja reell mit Transport über den Atlantik?