LT-Übernachtungsmöglichkeit A7 !

Was hier steht sollte mit keinem der anderen Themen zu tun haben: also nichts zum LT, nichts zu Treffen oder Urlauben, nichts zum Forum ... hier wird halt über alles mögliche geklönt.

LT-Übernachtungsmöglichkeit A7 !

Beitragvon Flokutscher » Mittwoch 31. Juli 2013, 16:04

Hallo Forengemeinde,
mich verfolgt so eine Idee seit ich aus dem Urlaub zurück bin. Kann ja auch sein, das sowas schon existiert.
Ich würde mich über Namen mit Adressen freuen auf denen LT-Freunde stehen, welche mir die Möglichkeit
eines Stellplatzes für eine Nacht einräumen.
Beispiel: Ich wohne 1000m neben der A7 Autobahnabfahrt Schleswig. Hab ein schönes Grundstück mit langer Auffahrt
auf der es sich Richtung Norden oder Süden gut übernachten läßt. Strom, Wasser, Werkzeug :shock: kein Problem.
Über nette Menschen und LT-Gespräche freuen wir uns immer. Kurzer Anruf vorher ob es paßt und paletti. Also ich will
kein Campingplatz aufmachen, aber ab und zu ein bischen persönlichen Kontakt zu anderen LT´lern.
Und sollte jemand in der Region Urlaub machen, gibts die besten Tipps von den "Ureinwohnern".

Bin mal gespannt auf das Interesse dazu ! :FREU:

Mein Angebot zur Übernachtung gilt ! Schickt mir ne Mail, dann bekommt Ihr meine Telefonnummer um euch anzumelden.
Vieleicht macht ja auch mal einer nur einen kurzen Stopp auf seinem Weg. Augenblicklich ist bei uns nämlich
der Wahnsinn los. Aufgrund der Verkehrsbehinderung im Zuge der A7 durch die beschädigte Kanalbrücke
lohnt eine Querung aus Norden kommend in den Abendstunden. Wohne 30km vor der Brücke und am Wochenende
sind die Staus bis zu 15km. :-(

LG aus dem hohen Norden
Bernd
Benutzeravatar
Flokutscher
 
Beiträge: 32
Registriert: Freitag 1. Februar 2013, 16:05
Wohnort: 24867 Dannewerk bei Schleswig, SH
Fahrzeug: LT31 Westfalia Florida, EZ 03/94, 160.000 km, ACL

Re: LT-Übernachtungsmöglichkeit A7 !

Beitragvon tiemo » Mittwoch 31. Juli 2013, 16:43

Hallo Bernd!

Flokutscher hat geschrieben:Beispiel: Ich wohne 1000m neben der A7 Autobahnabfahrt Schleswig. Hab ein schönes Grundstück mit langer Auffahrt
auf der es sich Richtung Norden oder Süden gut übernachten läßt. Strom, Wasser, Werkzeug :shock: kein Problem.


So was ähnliches gibt es ja, nämlich die Pannenhelfer-Liste. Such mal hier danach. Vielleicht sollte man die aber um eine neue Rubrik "Übernahtungsmöglichkeit OHNE Panne" erweitern. Obwohl, einfach auf nen Kaffe oder Hopfenkaltschale vorebeikommen, ist eigentlich schon enthalten.
Allerdings: Einblick erhält nur, wer selbst auch als Helfer bzw. Gastgeber eingetragen ist.

Gruß,
Tiemo
tiemo
 
Beiträge: 5130
Registriert: Freitag 6. August 2010, 09:01
Fahrzeug: 91er LT28 1S WOMO kurz

Re: LT-Übernachtungsmöglichkeit A7 !

Beitragvon Flokutscher » Mittwoch 31. Juli 2013, 17:20

Danke Tiemo,

wie gut wenn man mal fragt.
Hab mich angemeldet und wart mal was kommt !

Gruß Bernd
Benutzeravatar
Flokutscher
 
Beiträge: 32
Registriert: Freitag 1. Februar 2013, 16:05
Wohnort: 24867 Dannewerk bei Schleswig, SH
Fahrzeug: LT31 Westfalia Florida, EZ 03/94, 160.000 km, ACL

Re: LT-Übernachtungsmöglichkeit A7 !

Beitragvon Kleberwurst » Mittwoch 31. Juli 2013, 20:00

Hallo Bernd!

Klasse Idee!

Ich wohne auch fast "auf" dem Wiesbadener Kreuz, ca. 3 km entfernt. Würde sich auch anbieten auf dem Weg in den
Urlaub Halt bei mir zu machen. Allerdings ist es mit dem Platz bei mir so eine Sache :cry:
Ich habe zwar einen großen Hof (alte Hofreite), aber da stehen schon 4 Autos, mein LT, diverse Traktoren und zu guter
letzt, viele viele Blumenkübel meiner Schwester herum! Noch ein Fahrzeug würde Chaos auslösen.
Schade, der Wille wäre da, aber der Platz ist nicht willig. Und da außen herum alles sehr beengt ist (Sackgasse am Berg),
wäre noch nicht mal ein gefahrloses Parken möglich.

Trotzdem wünsche ich dir viel Erfolg und gute Gespräche bei einer Hopfenkaltschale :lol:

Lieben Gruß,

Karo.
LT fahren, ist immer für eine Überraschung gut......auch im restlichen Leben.
Benutzeravatar
Kleberwurst
 
Beiträge: 2233
Registriert: Dienstag 13. April 2010, 19:50
Wohnort: Wiesbaden
Fahrzeug: LT 31 Distance Wide, Karmann Bj. 94, 95 PS, ACL.

Re: LT-Übernachtungsmöglichkeit A7 !

Beitragvon syncromat » Mittwoch 31. Juli 2013, 20:11

Hallo Karo,
wenn ich mal in der Nähe bin,komme ich mal rum.Die Blumenkübel sind dann Ratzfatz Geschichte :lol:

LG Frank
LG Frank

Ich bin nicht wie die anderen,ich bin SCHLIMMER!
Ab sofort mit einem Concorde 790 XR auf 96er Iveco Daily 2,8TD 122PS unterwegs.
syncromat
 
Beiträge: 1409
Registriert: Dienstag 2. November 2010, 13:03
Fahrzeug: LT 35 Alkoven-Womo EZ:09.76 2,0ltr.75PS

Re: LT-Übernachtungsmöglichkeit A7 !

Beitragvon Kleberwurst » Donnerstag 1. August 2013, 07:31

Hi Frank!

Da wäre ich dir für immer dankbar :grin:

Ich befürchte nur, so rabiat wie meine Schwester ist, dass DU dann auch Geschichte sein wirst :batsch

Aber natürlich bist du jederzeit willkommen, dann wird halt der olle Lanz aus der Scheune geräumt und du
stehst schön trocken :lol:

Lieben und sonnigen Gruß,

Karo.
LT fahren, ist immer für eine Überraschung gut......auch im restlichen Leben.
Benutzeravatar
Kleberwurst
 
Beiträge: 2233
Registriert: Dienstag 13. April 2010, 19:50
Wohnort: Wiesbaden
Fahrzeug: LT 31 Distance Wide, Karmann Bj. 94, 95 PS, ACL.

Re: LT-Übernachtungsmöglichkeit A7 !

Beitragvon syncromat » Donnerstag 1. August 2013, 20:12

Danke Karo :oops:

LG Frank
LG Frank

Ich bin nicht wie die anderen,ich bin SCHLIMMER!
Ab sofort mit einem Concorde 790 XR auf 96er Iveco Daily 2,8TD 122PS unterwegs.
syncromat
 
Beiträge: 1409
Registriert: Dienstag 2. November 2010, 13:03
Fahrzeug: LT 35 Alkoven-Womo EZ:09.76 2,0ltr.75PS

Re: LT-Übernachtungsmöglichkeit A7 !

Beitragvon Uwe Stöhr » Freitag 2. August 2013, 11:53

Hallo Bernd,

wenn du in den Süden in Urlaub fährst :drive darfst du gerne bei uns Übernachten, wir haben auch Platz genug. :grin: ;-) :-?

Beste Grüße

Uwe aus NMS
Ein Tag ohne LT fahren ist ein verlorener Tag.

Ein Leben ohne LT ist möglich aber sinnlos. Stahl so richtig in Form gebracht Lässt alle Träumen.
Benutzeravatar
Uwe Stöhr
 
Beiträge: 363
Registriert: Donnerstag 8. Mai 2008, 19:10
Wohnort: Schleswig-Holstein
Fahrzeug: LT31, EZ 03/95, Turbodiesel, Womo, Modell Florida

Re: LT-Übernachtungsmöglichkeit A7 !

Beitragvon Flokutscher » Samstag 3. August 2013, 10:38

Hallo Uwe,

da komm ich ja gern drauf zurück. Im Augenblick ist NMS ja von Schleswig auch ne Tagesreise entfernt. :drive
Das Nadelöhr Kanalquerung schafft da ganz neue Perspektiven. Übrigens hab ich meinen Florida wieder
zusammen. Hat im Ganzen 5 Monate gedauert mit Dach runter und dem notwendigen Drumherum. Nicht nochmal, auch wenns
sich gelohnt hat !!! Hoffe ich hab erstmal Ruhe.
Vielleicht sehen wir uns ja auf dem Treffen in Hemmelmark :?:

Liebe Grüße Bernd
Benutzeravatar
Flokutscher
 
Beiträge: 32
Registriert: Freitag 1. Februar 2013, 16:05
Wohnort: 24867 Dannewerk bei Schleswig, SH
Fahrzeug: LT31 Westfalia Florida, EZ 03/94, 160.000 km, ACL

Re: LT-Übernachtungsmöglichkeit A7 !

Beitragvon Uwe Stöhr » Montag 5. August 2013, 21:59

Hallo Bernd,

ja, die Kanalquerung ist schon eine Plage zur Zeit. :negativ:

Ich habe auch an meinem Florida jede Menge Rost entfernt, und es ist auch noch einiges nach, aber das kommt später.

Mit Hemmelmark wird es nichts, da wir jetzt erst einmal nach Polen mit noch einem LT zusammen in den Urlaub fahren. Außerdem ist das Treffen leider parallel mit dem Globetrotter Treffen in Amelinghausen, das wir schon seit Jahren besuchen, aber auch das fällt ja in unseren Urlaub. Schade, schade.
Aber wir können uns ja demnächst mal an der Schlei treffen.

Oder am 18. / 19. / 20. 10. 13, da findet das 4. Jahresabschlusstreffen am Stover Strand bei Geesthacht am Elbe Strand statt. Würde mich freuen, dich dort begrüßen zu können.

Beste Grüße

Uwe aus NMS


Der Norden gibt Gas: Immer am 3. Wochenende im Februar angrillen an der Schlei.
Immer am Himmelfahrt-Wochenende LT Treffen am Plönersee.
Immer im Oktober Jahresabschluss (JAT) Treffen in Stove an der Elbe.
Ein Tag ohne LT fahren ist ein verlorener Tag.

Ein Leben ohne LT ist möglich aber sinnlos. Stahl so richtig in Form gebracht Lässt alle Träumen.
Benutzeravatar
Uwe Stöhr
 
Beiträge: 363
Registriert: Donnerstag 8. Mai 2008, 19:10
Wohnort: Schleswig-Holstein
Fahrzeug: LT31, EZ 03/95, Turbodiesel, Womo, Modell Florida


Zurück zu Sabbelstube

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste