"Europa-Tarif" Internet UND Handy UND Kurzaufenthalt

Was hier steht sollte mit keinem der anderen Themen zu tun haben: also nichts zum LT, nichts zu Treffen oder Urlauben, nichts zum Forum ... hier wird halt über alles mögliche geklönt.

"Europa-Tarif" Internet UND Handy UND Kurzaufenthalt

Beitragvon LockX » Dienstag 4. Juni 2013, 11:43

Guten Tag!

Internet und Handy sind für mich Voraussetzung für eine längere Rundreise durch mehrere Länder der EU.

Meine hiesige Suche mit "Internet" ergab viele Treffer, aber wohl keinen zutreffenden. Daher frage ich:

Welche Gesellschaften und Tarife sind geeignet?
Gibt es einen "Europa-Tarif" für alle Länder der EU?

Gruß
Manfred
Zuletzt geändert von LockX am Mittwoch 5. Juni 2013, 18:00, insgesamt 1-mal geändert.
LockX
 

Re: "Europa-Tarif" Internet und Handy

Beitragvon schrauberfridi » Dienstag 4. Juni 2013, 12:21

also wenn es dir primär ums internet geht, und du dich nicht nur eine woche in dem jeweiligen lad aufhälst, ist es u.u. am besten du kauft dir für jedes land eine prepaid karte und sezt die in dein modem.
für spanien kann ich dir moviestar empfehlen, vodafone gibts dort aber auch
so long
schrauberfridi
schrauberfridi
 
Beiträge: 53
Registriert: Mittwoch 18. April 2012, 13:45
Fahrzeug: LT 28 TD HD 1g LR weiß

"Europa-Tarif" Internet UND Handy UND Kurzaufenthalt

Beitragvon LockX » Mittwoch 5. Juni 2013, 17:51

@Schrauberfridi
Vielen Dank für Deinen Hinweis.

@all
Es geht (mir) um Internet UND Handy UND Kurzaufenthalte (unter einer Woche je Land).

Ist das für Wohnmobilisten ungewöhnlich ?
Falls nicht: wie habt Ihr dieses Problem gelöst ?

Gruß
Manfred
LockX
 

Re: "Europa-Tarif" Internet UND Handy UND Kurzaufenthalt

Beitragvon Palmer » Freitag 7. Juni 2013, 06:56

Hallo,

was meinst du denn mit "Handy"? Ein subventioniertes Gerät oder die Möglichkeit zu Telephonieren? Und was meinst Du mit Internet? im Handy oder iPad oder Laptop? Mit Handy als Modem oder UMTS-Stick?

Ich habe ein Handy mit deutscher Karte, dass ich im Ausland sparsam zum Telephonieren einsetze. Prepaidkarten kaufen ist mir zu umständlich und zeitaufwendig und teilweise problematisch. Lohnt sich bei meinem Telephonieverhalten im Urlaub nicht.

Internet habe ich im iPad oder Laptop mit UMTS-Stick. Da kaufe ich mir in der Regel in Deutschland eine Karte für's Ausland. Mit der könnte man dann zwar auch Telephonieren, aber es sind zwei Geräte bei mir.

Für ein paar Staaten (GB, A, IT, .) gibt es von drei.at ein schönes Modell. Die haben für die ausländischen Partnernetze die Roaminggebühren abgeschafft. 1 GB Datenvolumen ist da für 20 euro zu bekommen.

Ansonsten hängt es eben von Land zu Land ab.

Früher gab es mal solche Universalkarten. Hatte ich auch von diversen Anbietern. Haben alle dicht gemacht und es war nur ärger. Vielleicht kommt so etwas wieder oder funktioniert inzwischen. Ich mache das nimmer.

lieben Gruß Franz
http://images.spritmonitor.de/464338_5.png
Palmer
 
Beiträge: 36
Registriert: Samstag 25. Juni 2011, 13:11
Fahrzeug: LT28, Bj. 1983, Captain, Benziner, 2,0l, 75PS

Re: "Europa-Tarif" Internet UND Handy UND Kurzaufenthalt

Beitragvon diesel3 » Freitag 7. Juni 2013, 16:23

Ich habe 2 Mobiltelefone dabei - eins für dienstliche Telefonate, eins für Private.
Die Kosten für privates Telefonieren in der EU sind inzwischen sehr bezahlbar, finde ich.
Internet per UMTS ohne Bilder ist auch preislich vertretbar mit 83ct pro MB.

Aber da du Europa schreibst: Z.B. Weissrussland (mein Reiseziel in Bälde) und Armenien sind Welt 2 oder 3 - da
fällt Telefonieren flach, genaut wie Internet. Georgien und andere europäische Länder sind Welt 1 oder Welt 2.
Da ist man beim Telefonieren sparsam und Internet fällt flach. Oder Kosovo oder wo auch immer dich deine EuropaReise
hinführt.

Ich suche einfach hinundwieder WLAN Spots auf - das Handy kann doch in der Stadt als WLAN Scanner
mitlaufen und dir in Cafes oder bei McD freie WLANs finden.

Viele Spass,

Hendrik
Benutzeravatar
diesel3
 
Beiträge: 1322
Registriert: Montag 21. November 2011, 18:43
Fahrzeug: LT 31 Karmann Distance Wide H '91, 1G


Zurück zu Sabbelstube

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste