Seite 1 von 1

Moin aus hannover

BeitragVerfasst: Dienstag 14. Juni 2016, 15:38
von 50ccm Fan
Mein Name ist Frank,im Internet mehr als franx unterwegs.Der nick kommt daher,da ich schon seit ewigen
Zeiten viel mit 50ccm und mehr Zweitakter Zündapp Kreidler KTM Yamaha Hercules usw. mache.sind auch
desöfteren mal bei NDR 1 im Radio unterwegs gewesen. Wir waren ja schon lange auf der Suche nach einen
VW Wohnmobil,um im Urlaub und später in der Rente in 5 jahren mobil zu sein. Unser Wohnwagen,den wir
zuerst hatten,war doch etwas zu klein.Und den LT hab ich damals schon bei VW gebaut. :-P

LT links.jpg
LT links.jpg (68.48 KiB) 11622-mal betrachtet


innen hinten.jpg
innen hinten.jpg (150.92 KiB) 11622-mal betrachtet


innen vorn.jpg
innen vorn.jpg (141.99 KiB) 11621-mal betrachtet


LT vorn.jpg
LT vorn.jpg (82.06 KiB) 11622-mal betrachtet

Wir sind jetzt pfündig geworden,und haben einen doch noch bekommen. Kommt am Sonntag,
hier vorab mal ein paar Bilder und Daten.LT 31 Diesel Alkhovenaufbau Hersteller unbekannt.
Laut Tacho,der nicht unbedingt original zu sein scheint,etwas über 300.000 Km. Der 6 Zylinder
diesel 2,4 Liter läuft aber perfect.Er hat auch noch TÜV,von unten usw. recht gut.Innen super,
ein paar Kleinigkeiten sind zu machen,sowie äusserliche arbeiten.

Wenn er den da ist,gibs mehr dazu.sicherlich auch einige fragen zum LT.Wer kommt den noch
aus der Region Hannover 8-) Würde mich freuen,noch ein paar lT Leuts hier aus der gegend kennen
zu lernen.

lg franx

Re: Moin aus hannover

BeitragVerfasst: Dienstag 14. Juni 2016, 17:18
von Kleberwurst
Herzlichx willkommen Frank :grin:

Ich wünsche dir viel Spaß mit deinem LT und immer gute Fahrt!

Viele Grüße aus Wiesbaden, von der Ex-Hannover-Wiesbaden-Pendlerin,

Karo.

Re: Moin aus hannover

BeitragVerfasst: Dienstag 14. Juni 2016, 18:43
von Andreas Hüfner
Hallo Frank,

willkommen bei den LT Freunden. Einen aus Deiner Gegend wirst Du hier bestimmt finden.

Viele Grüße Andreas

Re: Moin aus hannover

BeitragVerfasst: Dienstag 14. Juni 2016, 19:23
von j.b.k
Moin und herzlich Willkommen hier bie uns :TOP:

Re: Moin aus hannover

BeitragVerfasst: Dienstag 14. Juni 2016, 22:30
von schaettman
moin aus Ohndorf/Hohnhorst bei Bad Nenndorf = beginnendes Weserbergland :-)

Re: Moin aus hannover

BeitragVerfasst: Dienstag 14. Juni 2016, 23:06
von Daniel Schulz
Moin auch von mir.
Viel Spass mit deinem Lt.
Gruss
Daniel

Re: Moin aus hannover

BeitragVerfasst: Mittwoch 15. Juni 2016, 15:48
von Maik1896
Moin Frank,
wir kommen ebenfalls aus Hannover und fahren einen LT28. Willkommen im Forum :-)

Re: Moin aus hannover

BeitragVerfasst: Mittwoch 15. Juni 2016, 20:55
von 50ccm Fan
Heute ist er aus Wolfenbüttel schon gekommen....

lthier1.JPG
lthier1.JPG (195.31 KiB) 11541-mal betrachtet

Motor und Technik ist so okay,der Diesel läuft wie ein Uhrwerk.Äusserlich ist viel zu machen,
sollte mit viel Arbeit,Farbe usw. hin zu bekommen sein.Wer aus Hannover ist,man könnte sich
ja mal so treffen? Hier wär kein Problem.grillen usw. wäre kein Problem.und im Dorf ist immer
genug platz zum parken.Vielen Dank nochmals für die vielen willkommensgrüsse :grin:

Lg franx

Re: Moin aus hannover

BeitragVerfasst: Mittwoch 6. Juli 2016, 04:18
von 50ccm Fan
Moin,
mittlerweile schon wieder einiges dran gmacht,und dafür gekauft. Würde gerne eine Front mit eckigen Scheinwerfern
verbauen.Gibs ja viel im Netz. Einige wollten auch schauen,und habe sich nie wieder gemeldet,schade.Wer was
haben sollte,Grill,Scheinwerfer , Türverkleidungen letzte Serie,bitte mal melden.

Ist der Umbau auf das letzte Facelift recht problemlos,wie immer geschrieben wurder ? Noch eine Frage in eig.
Sache.Kennt jmd vielleicht dn Hersteller von meinen Aufbau? Bei den Schränken sind fast alle Schlösser für die
vielen Klappen irgendwie hin.Vielleicht gibt es jawas passendes als Ersatz. Hohnhorst kenne ich,fahre ich mit
dem Motorrad zurück vom Nienstädter vorbei. Vielleicht kann man sich ja ml treffen? Ich wohne Nähe flughafen
Hannover,quasi Sichtweite.Hier mal ein Bild von meinen anderen Hobby...

Bild

lg franx

Re: Moin aus hannover

BeitragVerfasst: Mittwoch 6. Juli 2016, 04:22
von 50ccm Fan
schaettman hat geschrieben:moin aus Ohndorf/Hohnhorst bei Bad Nenndorf = beginnendes Weserbergland :-)
g franx

In holtensen wurde mir ein Stellplatz mal angeboten ,War mir aber zu weit.
Er passt nun doch in unsere Scheune noch rein.Versuch es ma mit einer Suche
bei Ebay Kleinanzeigen.Hatte viele Angebote bekommen.

lg

Re: Moin aus hannover

BeitragVerfasst: Samstag 23. Juli 2016, 08:05
von 50ccm Fan
Vielleicht ist ja hier auch noch der eine oder andere aus der Region Hannover dabei zwecks Austausch? Möchte den neuen grill verbauen,
suche dafür noch Scheinwerfer ohne LWR.Grill habe ich schon , suche noch die eine heile Ecke Oben bei den blinkern?

Bild

Und dies und das. Was das für ein Aufbau ist,der recht hochfertig ist,weiss ich auch noch nicht.Kennt den Jemand hier?
LT ist ein 2,4 Liter Diesel 6pack. Bj.83.Leider noch Trommel vorn,aber das soll ja auf Scheibe recht einfach umzubauen sein.

Gibt es irgendwo Literatur zu der Elektronik hier.Geht ladet wahlweise die beiden Batterien,aber der Rest?

Wie gesagt,absluter Neuling in dem Bereich,bei Mopeds und Motorräder wüsste ich mehr :lol:

Bild

Hätte da auch noch ne Frage zu einer Markise. Müsste 3 bis 3,50 breite sein.Gibt es welche,wo kann man schauen usw?

lg franx

Re: Moin aus hannover

BeitragVerfasst: Samstag 23. Juli 2016, 08:54
von schaettman
Dann kommste hier in der Woche vorbei, Sonntags is der Pass ja gesperrt, schau mal rein, Schulstrasse 16 , gegenüber vom DGH mit der Feuerglocke... :doppel_top: :doppel_top:

Re: Moin aus hannover

BeitragVerfasst: Samstag 23. Juli 2016, 09:47
von 50ccm Fan
Geil Hohnhorst kenn ich ,komm ich immer auf der Rücktour vom Nienstädter vorbei. :grin:
Eine frühere Bekannte wohnt noch in Hohnhorst,und meine Frau kam aus Haste. :TOP:
Ich melde mich auf jeden Falle,wenn ich bei dir in der Nähe bin,okay,freu mich.

lg franx

Re: Moin aus hannover

BeitragVerfasst: Samstag 23. Juli 2016, 19:22
von LarsK
Hallo Frank,

die Elektronikblock in deinem LT ist ne alte Kiste von Schaudt.
Schick mir doch per PN deine Mailadresse, dann kann ich dir die Anleitung die dafür noch im Netz rumschwirrt schicken, sind allerdings nur Zwei Seiten.

Das Panel 221 dürfte für die Wassertanks (Füllstand) sein. Daneben Dann Steuerung für den Warmwasserboiler und evtl. Heizungsgebläse.
Das Rundinstrument wird wahrscheinlich eine Füllstandsanzeige für den Gastank/Flaschen sein? Was hast du da verbaut?

Gruß
Lars