Seite 2 von 3

Re: JAT-Treffen

BeitragVerfasst: Mittwoch 12. Oktober 2011, 19:58
von Uwe Stöhr
Hallo Leute,

ich habe heute noch mal mit den Betreibern des Campingplatzes gesprochen. Es ist dort alles bestens, :TOP:
die freuen sich schon auf uns. :lol:

Zelt wird aufgebaut, Stromkästen sind auch noch da. Noch kein Hochwasser, so dass wir wieder am Wasser stehen können. :FREU:

Ich kann leider erst am Freitag Nachmittag anreisen. Für die, die schon Donnerstag anreisen, vergesst nicht den Glühwein schon mal vorzuheizen. :kaffeetasse:

Dann bis bald


Lg Uwe aus NMS

Re: JAT-Treffen

BeitragVerfasst: Mittwoch 12. Oktober 2011, 20:23
von Eisbaer
tztztztzt diese Glühweinsucht ;-)
wir werden vermutlich wieder Samstag früh aufschlagen (und unser "früh" ist ja allen bestens bekannt - vielleicht sollte ich vorher mal den Auspuff bearbeiten :-| )
Vielleicht schaffen wir es aber auch noch am Freitag.
Wasser stört doch erst ab 1 Meter Höhe! Wofür gibt es Wathosen :?: Und bestimmt sind genügend 4x4 dabei, um den Rest von der Feuchtwiese zu ziehen. Gönnt uns doch auch mal was (in Erinnerung an Plön 2010 8-) )
Freuen uns auf Euch!!!!
Bettina & Bernd

Re: JAT-Treffen

BeitragVerfasst: Mittwoch 12. Oktober 2011, 20:55
von Matthias Kobe
Hi Uwe

wir werden Freitag am späten Abend aufschlagen
also lasst noch ein bisschen Glühwein übrig :grin:

Gruß Matthias

Re: JAT-Treffen

BeitragVerfasst: Montag 17. Oktober 2011, 13:29
von Sabine Schmuhl
Hallo Uwe und Maren,

wir sind wieder aus dem Urlaub zurück. Das hat aber leider zur Folge, dass wir nicht am
JAT - Treffen teilnehmen können. :negativ: :negativ: :negativ:
Erwin hat an dem WE Dienst. Das hätten wir nur verhindern können, wenn wir jetzt im Urlaub
wären. Aber da wir den Urlaub vorverlegen mussten, hat der Dienstplan zugeschlagen.

Aua, wie gemein.

Es ist definitiv nicht unser Jahr. :evil: :evil: :evil:

Wir wünschen Euch viel Spaß und hoffentlich besseres Wetter als im letzen Jahr.

Sag mal Uwe, bei welchem Treffen hast Du den diese Fotos gemacht ? Ich kann mich
an eine so lange Trockenperiode während des Treffens im letzten Jahr gar nicht erinnern. :lol:

Liebe Grüße
Sabine & Erwin

Re: JAT-Treffen

BeitragVerfasst: Montag 17. Oktober 2011, 21:10
von Offroader
Hey Uwe und Maren,
wenn nichts dazwischen kommt werden wir am Freitagabend dasein :FREU:
Meine Frau hat noch am Freitag ab 13:00 eine Schulung auf der Arbeit und danach wollen wir losfahren. :drive
Dann bis Freitag Glühwein ist schon geladen.
Grüße von Heinz und Regina aus Lichtenrade

Re: JAT-Treffen

BeitragVerfasst: Montag 17. Oktober 2011, 21:13
von Uwe Stöhr
Hallo Bernd,
ja ja ich weiß, :lol: ihr kommt nur, damit ihr euch über uns lustig machen könnt, da wir nicht einmal von einer feuchten Wiese kommen. :cry:

Hallo Matthias, da hilft nur eins, :TOP: ihr müsst früher losfahren. :drive

Hallo Sabine ,
das ist aber schade! Immer diese S...... Arbeit. :negativ: Aber wir sehen uns die Tage, müssen noch Richtfest feiern vom neuen Carport. Habe den Grill schon aufgebaut.

LG von Uwe aus NMS

Re: JAT-Treffen

BeitragVerfasst: Montag 17. Oktober 2011, 21:23
von Uwe Stöhr
Hallo Heinz,
super, :doppel_top: da freuen wir uns aber, Schön das wird ja wieder eine große Berlin Abteilung.
Habe auch schon Sambuca, den Schwarzen eingekauft.
Dann sollen auch noch Leute den 43er mitbringen, habe ich gehört. :TOP:

Riesen Freude aus NMS

Re: JAT-Treffen

BeitragVerfasst: Mittwoch 19. Oktober 2011, 08:40
von Matthias Kobe
Hallo Uwe

Du hast ja recht
wenn alles klappt fahren wir schon Donnerstag Nachmittag :grin:

Gruß Matthias

Re: JAT-Treffen

BeitragVerfasst: Mittwoch 19. Oktober 2011, 11:15
von Andreas Woltering
@ Matthias.

So ähnlich war meine Planung auch; Donnerstag nachmittag los!
Nun hat sich gerade mein Urlaubstag in Luft aufgelöst. Supermegaunbedingtdasein Meeting (früher mal Besprechnung genannt)ist kurzfristig angesetzt worden.
Wir werden dann wohl erst am Freitag Nachmittag loskommen-aber wir kommen! Haltet den Glühwein und das Lagerfeuer auf Temperatur....!


Andreas

Re: JAT-Treffen

BeitragVerfasst: Donnerstag 20. Oktober 2011, 12:59
von Ulrich Pfitzner
Hallo Lt,er

wir werden uns morgen auch auf den Weg machen. Haltet uns ein schönes Plätzchen frei :grin: .
Wünsche allen eine gute Anreise. :drive

Re: JAT-Treffen

BeitragVerfasst: Donnerstag 20. Oktober 2011, 21:16
von Roebyy
Zweiter, wann kommt denn endlich der Rest von Euch? :shock:

Re: JAT-Treffen

BeitragVerfasst: Donnerstag 20. Oktober 2011, 22:35
von Uwe Stöhr
Hallo Uli,
schön auch dich mal kennenzulernen. Das Vergnügen hatten wir ja noch nicht. :doppel_top:

So, jetzt mach ich mir keine Sorgen mehr, nicht von der feuchten Wiese zu kommen, denn wenn alle kommen, die wollten sind es 11, ja wirklich 11 4x4 Fahrzeuge. Also wenn die das nicht schaffen, wer dann? :TOP:

Insgesamt werden wir etwas über 20 Fahrzeuge. Das ist schon mal was.

An die, die jetzt schon da sind, das Wetter wird morgen Spitze. :lol:

Viel Spaß an alle und eine schöne Anreise. Wir werden morgen spät Nachmittag ankommen, und haben noch 3 4x4 Fahrzeuge in Schlepptau. :FREU:

Also bis dann

Maren und Uwe aus NMS

Re: JAT-Treffen

BeitragVerfasst: Freitag 21. Oktober 2011, 09:34
von Hans-Jürgen Wernicke
Hallo Ihr Lieben,
leider können wir in diesem Jahr nicht dabei sein. :-(
Aber wir wünschen Euch eine schöne und sonnige Zeit.

Viele Grüße
Hans-Jürgen und Vera

Re: JAT-Treffen

BeitragVerfasst: Samstag 22. Oktober 2011, 01:17
von VW-LT-31
Ich kann dieses Jahr leider nicht mit dabei sein :cry: eine Knieverletzung zwingt mich eine Pause zu machen bei lts mit Schaltung, viel Spaß euch allen.

claus und der eisbär

Re: JAT-Treffen

BeitragVerfasst: Sonntag 23. Oktober 2011, 15:02
von Ekki
Hallo,

so, nun ist das schöne Treffen schon wieder Geschichte. Und was soll ich
sagen ?? Es war Klasse ...

Habe auf meinem 1. Freunde-Treffen in 5 Jahren Forum viele nette Leute
kennengelernt, der Ort und vor allem das Wetter waren Spitze. Wenn es mal
wieder paßt, bin ich irgentwann irgentwo gern wieder mit dabei ( ich hoffe,
daß nicht wieder erst eine so lange Zeit vergeht).

letzten Gruß vonm Stover Strand ...

Re: JAT-Treffen

BeitragVerfasst: Sonntag 23. Oktober 2011, 15:21
von Eisbaer
Sind wieder gut zu Hause angekommen (der Weg war ja auch soooo lang :-| )
War ein schönes Wochenende - vor allem das Frühstück am Sonntag: Der Hammer :doppel_top:
Und als Sahnehäubchen ist der Dieselpreis von Samstag auf Sonntag um 10 Cent gefallen - gleich mal knapp 200 Liter gebunkert.

Nun ist der Lundi winterfest gemacht - bleibt aber immer kurzfristig einsatzbereit (wenn die Zicke denn anspringen will :drive )

Viele Grüße
Bernd

Re: JAT-Treffen

BeitragVerfasst: Sonntag 23. Oktober 2011, 16:21
von Hartmut Locht
Hallo zusammen,

wir melden uns auch zurück, alles gut überstanden.
Der Förster schnurrt wie eine (Raub) Katze.
Es hat sehr viel Spaß gemacht.
Ihr seid echt alle super nett.
Bis zum nächsten Mal.

Petra & Hartmut

Re: JAT-Treffen

BeitragVerfasst: Sonntag 23. Oktober 2011, 17:45
von Ulrich Pfitzner
Hallo Zusammen.

Wir sind dann auch wieder Zuhause eingetroffen. Ja das Treffen war echt super alles hat gepasst, die netten Leute,die Lt,s haben Ihren Dienst verrichtet und nicht zu letzt das Wetter. :doppel_top:

Die Bilder werde ich später einstellen.

Nochmals immer wieder schön solche Treffen.

PS. Hallo Andreas ich hoffe euer Hund hat nicht so doll gelitten ;-)

Re: JAT-Treffen

BeitragVerfasst: Sonntag 23. Oktober 2011, 18:28
von Kerstin Heinrich
Hallo Allesamt,
bin nun auch wieder zuhause angekommen.
Was soll ich sagen, das Treffen war wieder SPITZE!
So viele nette Leute, super Wetter und dann die Mega-Torte von Christiane und das schicke Sonntagsfrühstück von Veronika :-)
Dank auch an Uwe für das Zelt und überhaupt...
Bis bald mal wieder,
Kerstin & SahneBonBon & Padma

Re: JAT-Treffen

BeitragVerfasst: Sonntag 23. Oktober 2011, 20:52
von Christiane Baring
Hallo ihr lieben,
sind auch wieder heil zuhause angekommen.
Das treffen war mal wieder super wie erwartet. :doppel_top:
Wieder nette neue leute kennengelernt.
Gut gegessen, getrunken und gequatscht.
Danke an alle für das schöne wochenende.

Viele grüße Christiane und Michael

Re: JAT-Treffen

BeitragVerfasst: Sonntag 23. Oktober 2011, 20:58
von Matthias Kobe
Hallo

wir sind auch wieder zu Hause angekommen, diesmal war der Stau leider vor uns :-(

danke noch einmal an Uwe für das tolle Treffen, vor allem das mit dem Wetter hast Du Super hinbekommen, natürlich auch an die fleißigen Bäcker und Veronika für das Super Frühstück

hier noch ein paar Bilder

Gruß Matthias

Re: JAT-Treffen

BeitragVerfasst: Sonntag 23. Oktober 2011, 22:02
von Andreas Woltering
)Zwischenzeitlich sind auch wir wieder in Münster eingetrudelt.
Ein schönes Treffen mit SUPER Bewirtung aus der Region-Danke nochmals dafür- und dem bestem Wetter(Wie Uwe das hingekriegt hat....).

Und die Forum/Freunde Hilfe hat auch super geklappt- Danke Ekki für die Starthilfe!


Andreas


PS. Wir haben noch Besteck (Silber mit schwaren Griffen und eines mit gelbem Griff, im Auto.
Ekki hat´s gefunden- Wer vermisst es ??????

Re: JAT-Treffen

BeitragVerfasst: Sonntag 23. Oktober 2011, 22:07
von Christiane Baring
Hi Andreas

Wie Start Hilfe :cry:
Wollte der LT nicht so richtig oder was war los

Gruß Michael

Re: JAT-Treffen

BeitragVerfasst: Sonntag 23. Oktober 2011, 23:16
von Ekki
Hallo,

bin auch grad rein ...

kein Stau kein nix, nur gekullert ... gute 4h für die 300 km ...

@ Michael ich steh da so allein am Stover Strand und genieße die
Nachmittagssonne, da kommt Andreas angelaufen, der eigentlich
schon abgefahren war. Er wollte noch sanitär entsorgen und dann
weiter, aber da spielte sein LT nicht so mit. Ich hab natürlich gern
geholfen ...
Starthilfekabel liegt bei mir immer griffbereit, brauche das selber
manchmal ...

Ich danke allen nochmal für die schönen Tage ...

Re: JAT-Treffen

BeitragVerfasst: Montag 24. Oktober 2011, 11:01
von oldie84
Hallo liebe LT-Freunde,

es war ein sehr schönes Wochenende, vielen Dank Uwe für die Organisation und Allen, die für unser leibliches Wohl so toll und lecker etwas beigesteuert haben.
Das Wetter hat auch so toll mit gespielt. Der Termin im Februar an der Schlei ist schon im Kalender eingetragen.
Bis dahin wünschen wir Euch allen alles Gute.

Herzlichst
Hans und Karin