Seite 1 von 1

Salatöl oder bin ich zu dumm zu tanken???

BeitragVerfasst: Dienstag 23. August 2005, 12:05
von Manni@bikestation-bs
Hi
ich hab mich mal in etlichen foren erkundigt und es ist ja möglich ohne Umbau ca. 50 Prozent salatöl zu fahren. Ich habe das mal ausprobiert und schließlich als alles funktioniert hat einen vollen TAnk gemischt sozusagen erst hälfte diesel dann salatöl in falschen wirklich voll getankt. Beim ersten versuch hat der Motor nach 5 min kein gas mehr angenommen is aber angeblieben. Beim 2. Versuch wieder voller tank gemischt ist der Motor schon ausgegangen aber nach ca 10sek nörgel wieder problemlos angesprungen. Auch sonst ist nur nach genau 5min er immer ausgegangen aber dann Probolemlos gelaufen. Bin über reschenpass und übern Zillerpass nach dem TAnken ohne Porbs gekommen also Leistung ist nach den 5min voll da. Ich hoffe ich konnte hier mein Problem beschreiben. Meine eigene erklärung ist vielleicht das ich zu voll tanke mit den Flaschen und so der Wagen nicht mehr entlüften kann kann das sein?
Mfg
Manni

Immer schön an den Erstatzfilter denken

BeitragVerfasst: Dienstag 23. August 2005, 16:03
von tfc715
Hallo,
Dein wagen ist wohl schon was älter, die Einspritzdüsen verschlissen, und auch sonst nicht alles 100% top. (Ist bei mir auch so).
Mit Diesel macht das nicht so einen großen Unterschied. Mit Pflanzeöl schon.
Damit der Wagen einen Chance hat anzuspringen solltest Du in Zukunft ERST Pöl reingießen, und dann VOLLES ROHR Diesel drauftanken. Dann mischt sich das im Tank. (Im Kanister vormischen ist noch besser, aber Arbeit und Sauerei) Wenn Das Pöl so langsam reinfließt, rutscht es unter den Diesel und kommt in einer Konzentration von fast 100% an den kalten Düsen an. Das ergebnis kennst Du ja.
Falls Du ernsthaft Pölen möchtest, kann ich das Forum http://www.fmso.de sehr empfehlen.
Ganz wichtig; erst lesen, dann fragen, dort weht ein rauher Wind.
Man richt sich,
Erech

BeitragVerfasst: Dienstag 23. August 2005, 18:00
von Manni@bikestation-bs
Hi
also mein wagen ist erstzulassung 88 und hat neu ölfilter luftfilter kraftstoffilter von mir bekommen. was müsste man noch austauschen um weiter bei 50:50 zu bleiben oder empfiehlst du gleich eine vorwärmung einzubaun und 100 prozent zu fahren
Danke für die schnelle antwort
Mfg
Manni

Standardumbau

BeitragVerfasst: Donnerstag 25. August 2005, 14:40
von tfc715
Hi,
Würde empfehlen gleich auf 100% zu setzen.

Neue Düsen, kosten ca. 100-150€ bei http://www.dieselsend.de
Neu glühkerzen, ca. 40€ s.o.
Dicke Vorlaufleitung, mind. 10, besser 12 mm, von http://www.monopoel.de
Wärmetauscher "Eckes", ca. 100€ mit Teilen.
Wenn Du Stephan bei monopoel deinen genauen Wagentyp nennst, stellt er Dir auch einen kompletten Satz an Teilen Zusammen.
Hat den Vorteil das Dir nachher nicht ein Kleinteil fehlt und der Wagen halb umgebaut rumsteht.
Gruß,
Erech

BeitragVerfasst: Donnerstag 25. August 2005, 14:50
von holländer
mal ne ganz blöde frage:
kann ich einfach so salatöl tanken???? hab eure beiträge gearde mit interesse gelesen. dachte immer, so was geht nur bei relativ neuen autos. ich habn lt bj 86

Je Älter je besser, mit einschränkungen

BeitragVerfasst: Dienstag 30. August 2005, 09:49
von tfc715
Hallo,
und willkommen im Club der Pöler.
Zu Deiner Frage:
Das Gegentgeil ist der Fall (mit Einschränkungen). Je älter der Wagen desto besser lässt er sich in der Regel Bepölen.
Am Einfachsten geht das bei den Vorkammerdieseln, wie sie z.B. im LT Verbaut wurden. (Ausnahem die ersten Modelle mit Perkins Motor)
Wenn die technisch OK sind, dann sind 80-90 % Pöl kein Problem.
Schau mal bei http://www.fmso.de vorbei.
ERST lesen, dann posten.
Ist schon fast ALLES bekannt für die VW´s

Man riecht sich,
Erech