Seite 1 von 1

Umbau auf Hochdach

BeitragVerfasst: Sonntag 14. August 2005, 14:22
von Mücke
Hallo zusammen,
nach langer Suche habe ich entlich ein Gebrauchtes Schlafhochdach bekommen nicht im super zustand dafür nur 1€ bei E-Bay, jetzt habe ich das problem das ich neue spriegel brauche, hat jemand vieleicht eine Idee welches Material sich am besten Eignet und was der Tüv dazu sagt
muss ich überhaupt zum Tüv ( Umbau von Serien Hochdach auf Westfalia Hochdach) würde es klasse finden wenn ich ein paar tips bekäme, ich habe vor ende des Jahres meinen "Kleinen" komplett neu aufzubauen.

BeitragVerfasst: Sonntag 14. August 2005, 20:28
von j.b.k
Hallo Mücke, habe auf meinen LT das Hochdach aufgesetzt und bei mir waren auch keine Spriegel dabei. Ich hatte für das Dach aber eine Einbauanleitung und eine ABE wo die Spriegel abgebildet waren. Ich habe einfach Vierkanteisen genommen und die gem. der Einbauanleitung mit Schutzgas verschweisst. Beim Tüv, nur ein Blick ob die Spriegel eingebaut waren das wars bei mir.

Gruß
Hannes

BeitragVerfasst: Mittwoch 19. Oktober 2005, 00:33
von ltmartin
Der Hochdachaufbau erfordert auf jeden Fall einen Eintrag beim TÜV , da
ja deine Aussenmaße des Fahrzeugs verändert wurden .
Erkundige Dich beim Hersteller über die Vorschrift des Klebeverfahrens
bei Hochdachaufbau . (Sikaflex ist angesagt)
Ich habe gute Erfahrung damit gemacht , wenn man den TÜV vor den
beabsichtigten Arbeiten befragt . (Umschreibung und Abnahme in der
Regel einfacher , wenn man deren Rat befolgt)
Die Spriegel kann man wie schon gesagt selbst zusammenschweissen :
Sie müssen jedoch stabil eingebaut werden . (An Knotenblechen nicht
sparen , am besten mit 5er Stahlnieten befestigen)
Viele Grüße
Martin