Seite 1 von 4

ein lt für die "scene"

BeitragVerfasst: Dienstag 30. November 2010, 22:53
von Marcus Curth
guten abend in die runde :grin:

da sich einige sicher fragen, was hat der kerl vor, hier nun die aufklärung, gefolgt vom umbaubericht meines dicken ;-)

grundidee:
bin begeisterter schrauber aus der vw show & shine tuning ecke (http://www.polobeast.de) und campe auch ganz gern, deswegen möchte ich beides nun verbinden.
da der t3 mir zu klein war und ich einen lt noch nie in einer tuning zeitung oder gar auf einem vw-treffen gesehn habe, find ich, ist es an der zeit, dies zu ändern :doppel_top:

ein basisfahrzeug war dank ebay schnell gefunden. zwar mit defektem getriebe, aber was solls, man(n) schraubt ja gern. euer forum half mir auch schnell, die bekannten schwachstellen zu finden...und ja...es sind sogut wie alle da :-(
aber ok, für 350€ kann man nunmal nicht viel erwarten :roll:

so sieht also ein 350€ lt aus
lt (4)-700.jpg
lt (4)-700.jpg (37.48 KiB) 19210-mal betrachtet


folgende sachen sind nun geplant (wird sicher noch erweitert):
-technik wieder flott machen
-rost beseitigen
-umfangreiche blecharbeiten, soll der optik dienen ;-)
-neulackierung (mir schwebt da etwas in richtung hot-rod vor)
-wenn mögich, tieferlegen
-andere räder (mind 15")
-fahrerhaus "aufhübschen"
-schlaf-wohnausbau hinten (ohne naßzelle und gasanlage)
-....

los gehts mit der technik, damit ich ihn nich mehr schieben muß :negativ:

austauschgetriebe, wurde gereinigt, zerlegt und neu abgedichtet. kupplung und betätigung habe ich auch gleich mit erneuert.
lt (14)-700.jpg
lt (14)-700.jpg (34.06 KiB) 19211-mal betrachtet


dann mal den motor gründlich gereinigt, ventildeckeldichtung erneuert und den deckel neu lackiert.
lt (20)-700.jpg
lt (20)-700.jpg (49.07 KiB) 19199-mal betrachtet


nun fährt er wieder aus eigener kraft, also gehts nun ans blech.

raus mit dem alten verbeulten und verrostetem frontblech
lt (28)-700.jpg
lt (28)-700.jpg (34.04 KiB) 19201-mal betrachtet


da drunter die böse überraschung
lt (29)-700.jpg
lt (29)-700.jpg (20.19 KiB) 19196-mal betrachtet


also solange weiter schneiden und flexen, bis nur noch gesundes blech steht
lt (32)-700.jpg
lt (32)-700.jpg (28.21 KiB) 19197-mal betrachtet


nun können endlich neue bleche eingeschweißt werden. los gehts mit dem inneren scheibenrahmen
lt (40)-700.jpg
lt (40)-700.jpg (32 KiB) 19191-mal betrachtet


das ist nun der stand heute. ich kann leider nur immer nach der arbeit 1-2 stunden was am lt machen, deswegen wird es nun langsamer hier weiter gehen ;-)

aber ihr könnt euch nun erstmal ein bild von mir und meinem vorhaben machen....hoffe ich :-|

gruß marcus

Re: ein lt für die "scene"

BeitragVerfasst: Dienstag 30. November 2010, 23:29
von Schorsch
Hola Marcus!
Ein Heckspoiler fehlt noch in Deiner Liste! ;-)
Viel Spaß und besinnliches schrauben, Grüße von Schorsch

Re: ein lt für die "scene"

BeitragVerfasst: Mittwoch 1. Dezember 2010, 13:05
von Anke Klute
Hallo Marcus,
finde Deine Idee nicht schlecht,wie wäre es denn wenn die Schiebetür nach oben aufgeht,das hats garantiert noch nicht gegeben.
Ausserdem kannst Du Dir dann die Markiese sparen, ist zwar nicht praktisch aber einzigartig und bestimmt ein hingucker. :FREU:
Gruss Hans :grin: :grin: :grin:

Re: ein lt für die "scene"

BeitragVerfasst: Mittwoch 1. Dezember 2010, 13:21
von Marcus Curth

Re: ein lt für die "scene"

BeitragVerfasst: Mittwoch 1. Dezember 2010, 17:59
von Anke Klute
Hallo Marcus,
beim lt gabs sowas noch nicht wäre ne echte Premiere.
Gruss Hans :grin: :grin:

Re: ein lt für die "scene"

BeitragVerfasst: Mittwoch 1. Dezember 2010, 22:01
von j.b.k
Schöne idee, bin mal gespannt wie es aus geht. Meiner bleibt so denn er soll im Januar sein H Kennzeichen bekommen.

Re: ein lt für die "scene"

BeitragVerfasst: Dienstag 7. Dezember 2010, 22:35
von Marcus Curth
so...zeit für ein update (wenn auch nur klein)

neues blech an der a-säule eingeschweißt...
lt (41)-700.jpg
lt (41)-700.jpg (26.69 KiB) 18511-mal betrachtet


....verschliffen....
lt (43)-700.jpg
lt (43)-700.jpg (28 KiB) 18501-mal betrachtet


...und sauber verzinnt.
lt (49)-700.jpg
lt (49)-700.jpg (30.36 KiB) 18508-mal betrachtet


neuaufbau scheibenrahmen gleich mit gründlich korrosionsschutz ;-)
lt (42)-700.jpg
lt (42)-700.jpg (37.27 KiB) 18505-mal betrachtet


nu is aber feierabend :kaffeetasse:

Re: ein lt für die "scene"

BeitragVerfasst: Mittwoch 8. Dezember 2010, 16:42
von Anke Klute
Hallo Marcus,
ja ja der Scheibenrahmen,das haben die meisten von uns wohl schon hinter sich.
Aber nichts desto trotz verfolge ich Dein Werk mit spannung. :FREU: :FREU:
Also gutes gelingen .
Hans :grin: :grin: :grin:

Re: ein lt für die "scene"

BeitragVerfasst: Freitag 10. Dezember 2010, 23:11
von Marcus Curth
Anke Klute hat geschrieben:ja ja.....das haben die meisten von uns wohl schon hinter sich.


na dann will ich euch mal nicht mit altbekannten langweilen :MUEDE:
:grin: :grin: :grin: :grin: :grin: :grin: :grin: :grin: :grin: :grin:

dann eben neue sachen (hoffe das ist neu für euch ;-) )

geplant ist eine "cleane" front, ohne stoßstange und mit anderen blinkern und ohne die ganzen dehnungsfugen...denn wo nix is, kann auch nix gammeln :FREU:

stand von heute abend:
llt (55)-700.jpg
llt (55)-700.jpg (30.92 KiB) 18148-mal betrachtet

Re: ein lt für die "scene"

BeitragVerfasst: Sonntag 12. Dezember 2010, 01:34
von erazer13
Mahe....sowas wollte ich machen.... :-o

Aber bei mir ist zur Zeit der Motor dran...Umbau auf Turbo mit Kolbentausch und nem grossen BMW Ladeluftkühler dazu ein paar Auspuffendrohre mehr...
Habe ja schon die "lange Achse" drin und das 5-gängige Verschaltungsgetriebe.
Hinten mache ich was an den Blattfedern... und toll wäre ne Verspoilerung rundum..hätte da noch Zeug von den E30er Bmw`s rumfliegen, müßte halt zurechtgeschnitten werden und "verlängert" werden.
Farbe habe ich auch schon da...Ösifarben in rot-weiß...
Das mit dem tieferlegen und den Felgen ist eben ein TÜV Problem.... :cry:

Doch nun bauen wir kurzenentschlossen noch einen grossen Anbau (ganze Wohnung) an unser Haus an und wahrscheinlich wird diese saison flach fallen... :-(

Drück dir mal die daumen ... :doppel_top:

mfg - martin aus dem Ösi-Land

Re: Tiefer legen :-)

BeitragVerfasst: Dienstag 14. Dezember 2010, 21:23
von syncromat
Kitepirat hat geschrieben:Das mal tief.

Bild


Gruß
Thomas

Jo,wird ein Airride drin sein.

Re: ein lt für die "scene"

BeitragVerfasst: Dienstag 14. Dezember 2010, 23:09
von Marcus Curth
scheiss die wand an...der is geil!!!! :shock:

fahrwerk kann man bei uns leider so knicken....möglich klar, aber net mit :TÜV

aber die blecharbeiten erinnern mich an den lt, an dem ich vor 30min gearbeitet hab :-|
das bild bestärkt mich in der annahme, das ich das richtige vorhab :FREU: besten dank dafür -knutscher-

gruß marcus

Re: ein lt für die "scene"

BeitragVerfasst: Mittwoch 15. Dezember 2010, 15:52
von j.b.k
hui den kann ich zum Scneeräumen hier oben im Norden gut gebrauchen :TOP:

Re: ein lt für die "scene"

BeitragVerfasst: Donnerstag 30. Dezember 2010, 21:28
von Marcus Curth
nabend :grin:

fix noch ein kleines update im alten jahr ;-)

hab den dicken heut mal probeweiße tiefer gelegt....auf maximal maß :-|
optik ist hammer, nur leider so nicht ganz fahrbar, da null federweg mehr vorhanden. aber es zeigt, wohin die reise geht ;-)
die neuen frontbleche sind auch soweit an ihrem platz und müssen nur noch seitlich an die radläufe angepasst werden.
im neuen jahr gehts dann am heck weiter, da gibts tolle neue 70er jahre rückleuchten eines süddeutschen autobauers :FREU:
llt (83)-700.jpg
llt (83)-700.jpg (23.18 KiB) 17390-mal betrachtet

llt (80)-700.jpg
llt (80)-700.jpg (22.78 KiB) 17386-mal betrachtet


so...das wars erstmal von mir...für dieses jahr :grin:

guten rutsch euch allen!

Re: ein lt für die "scene"

BeitragVerfasst: Donnerstag 30. Dezember 2010, 23:27
von j.b.k
Moin, sag mal wo hast Du die Repbleche für die A-Säule her?

Re: ein lt für die "scene"

BeitragVerfasst: Freitag 31. Dezember 2010, 13:59
von Marcus Curth
meinst du oben das stück am scheibenrahmen?

das gibts hier: http://www.karosserieteileshop24.de/VOL ... 22203.html

gruß marcus

Re: ein lt für die "scene"

BeitragVerfasst: Freitag 31. Dezember 2010, 15:24
von j.b.k
jo genau, DANKE :doppel_top:

Re: ein lt für die "scene"

BeitragVerfasst: Samstag 1. Januar 2011, 17:11
von runner1603
Sieht schon cool aus. kannst du evtl mal ein Foto von vorne machen mit der Frontschürze!

hattest geschrieben das du Alufelgen fahren möchtest? mind 15zoll wenn ich mich recht entsinne
wüsste gerne mal wie du die da noch ranbauen willst. habe nun 215R14er Reifen mit original ausgeleierten Federn ist das schon das maximum was in den Radkasten passt.
Bei ebay: Nr:330511131463 gibt es gerade 7x14zoll felgen vom Transit. Laut Wikipedia kann man auf diesen Felgen 245/60er Reifen fahren. Die Felgen sind natürlich geschmacksache.
Falls du näher nach Felgen suchst kannst du dich bei mir melden, habe einige Gutachten für Alufelgen zusammengetragen die evtl passen könnten

Gruß Eric

Re: ein lt für die "scene"

BeitragVerfasst: Montag 3. Januar 2011, 00:57
von j.b.k
Danke für die Info. Hab die Blrche gleich bestellt :TOP: .

Re: ein lt für die "scene"

BeitragVerfasst: Sonntag 9. Januar 2011, 20:46
von Marcus Curth
nabend :grin:

front ist nun fertig geschweißt und verzinnt und versiegelt. spachtel kommt dann ca. in einer woche drauf.
hab ihn vorn um 14cm nach unten verlängert :-|
die frontbleche stammen von 2 nissan sunny's :lol:
lt (83)-700.jpg
lt (83)-700.jpg (27.31 KiB) 16710-mal betrachtet


zu den rädern:
im moment sind 17" stahlfelgen vom t5 geplant mit 225/50er reifen. das ganze über 20mm lochkreisadapterplatten befestigt. soweit ist auch schon alles mit dem tüv besprochen, ich warte nur noch auf das ok, zwecks der einpresstiefe der stahlfelgen, ob ich damit noch im gesetzlich legalem rahmen liege :TÜV

kommende woche gehen die sitze zum sattler, die werden echt der hammer, wenns planmäßig läuft ;-)
auch werde ich die woche versuchen, die neuen rückleuchten einzubauen. bilder folgen dazu natürlich ;)

achja....hier mal ein erster entwurf für die lackierung von mir:
lt entwurf.JPG
lt entwurf.JPG (11.31 KiB) 16699-mal betrachtet


mann ich bin so heiß drauf, das teil zu fahren :FREU:

Re: ein lt für die "scene"

BeitragVerfasst: Sonntag 9. Januar 2011, 21:16
von j.b.k
Moin, der Entwurf für die Lackierung gefällt mir :TOP:

Re: ein lt für die "scene"

BeitragVerfasst: Sonntag 9. Januar 2011, 22:12
von thommyLT35
Hey, welche Scheinwerfer willst Du einbauen ?
Zwei mal Zwei Rechteckige vom LT oder vielleicht runde Doppelscheinwerfer vom E 21 BMW z.B. 323i oder E 30 gibt es ja schöne schwarze oder Xenon !
Viele Grüße
thommy

Re: ein lt für die "scene"

BeitragVerfasst: Sonntag 9. Januar 2011, 22:19
von Marcus Curth
ja....doppelscheinis hatte ich schon überlegt ;-)

im moment erstmal "nur" 2 runde schwarze klarglas vom golf 1...aber noch ist er im bau... ;-)

xenon kannste knicken, da bräuchte man scheinwerferreinigungsanlage und automatische leuchtweitenregelung...
zumal ich nicht so auf "mc-donalds-parkplatz" spielerein am auto steh :-|

Re: ein lt für die "scene"

BeitragVerfasst: Donnerstag 13. Januar 2011, 00:06
von Lennimobil
hallo, brauchst du eine vector-datei vom LT zur farblichen Vorstellung ?
schick ich per Mail raus wenn Du brauchst.

telefon-183.jpg
telefon-183.jpg (41.02 KiB) 15746-mal betrachtet

Re: ein lt für die "scene"

BeitragVerfasst: Montag 17. Januar 2011, 22:36
von Marcus Curth
guten abend :grin:

Lennimobil hat geschrieben:hallo, brauchst du eine vector-datei vom LT zur farblichen Vorstellung ?
schick ich per Mail raus wenn Du brauchst.


naja, das eine, was ich da habe reicht mir eigentlich zum planen für den lack...der rest passiert im kopf ;-)

zum thema felgen:
habe heut das ok vom tüv bekommen :FREU:
der lt bekommt also nun 7x17 stahlfelgen vom t5 mit 225/50er reifen 8-)

adapterplatten bekommt man hier: http://www.spurverbreiterung.de/index.php?lan=de

so, zeit fürs nächste update:

als erstes war weihnachten für den lt:
lt (93)-700.jpg
lt (93)-700.jpg (24.19 KiB) 15474-mal betrachtet

lt (90)-700.jpg
lt (90)-700.jpg (25.75 KiB) 15471-mal betrachtet


und das neue heck nimmt langsam gestalt an (sieht leider auf den bildern etwas blöd aus, ist nur mit dem handy geknippst)
lt (87)-700.jpg
lt (87)-700.jpg (22.19 KiB) 15471-mal betrachtet


die farbliche gestaltung des innenraums steht auch...alles in schön in "porno-rot" :doppel_top:
ledersitze im 50er look mit weisem keder und abgesteppt, dazu roter teppich und ein lackiertes armaturenbrett :grin:

genug für heut....gute nacht :-P