Seite 1 von 1
Pannenhelferliste

Verfasst:
Montag 1. November 2010, 12:55
von Andreas Woltering
Langjährige LT Fans werden sich erinnern.
Bereits in den `90 er gab es eine Helfer/Ersatzteilliste für LT Fahrer.
Aktuell sind nun Überlegungen im Gange eine solche Helferliste,Forenübergreifend, wiederzubeleben.
Und so könnte das z.B. aussehen:

- Demo
- Pannenhelferliste-Demo-WEB.jpg (10.99 KiB) 5582-mal betrachtet
Interesse, Ersatzteile vorhanden, Technische (Werkzeug) Möglichkeiten, Platz ??
Dann ran an die Tasten und Micha (WD 40)
bikerclub@gmx.de kontaktieren.
Andreas
Re: Pannenhelferliste

Verfasst:
Montag 1. November 2010, 20:22
von WD40----
Moin,
danke erst mal an Andreas, dass er dies hier möglich macht.
Zur Pannenhelferliste noch einige Anmerkungen:
Es soll eine PANNEN Helferliste sein, keine "meine Sicherung ist durch, kannst Du mir um 0300 Uhr helfen, Liste" werden !!
Wer eine Panne hat, darf sich dann, unter Berücksichtigung der einzelnen Bedingungen, an den wenden, der am nächsten dran wohnt.
Es gibt, wie Andreas schon geschrieben hat, Kriterien wie und wann geholfen werden kann.
Ebenso kann (!!) auch nur zum Kaffee eingeladen werden.....
Es gab im Vorfeld der Veröffentlichung einige Diskussionen über Missbrauch.... das nehme ich sehr Ernst.
Deswegen führe ich die Liste auch relativ rigoros.
Einmal im Jahr werden die einzelnen Mitglieder angeschrieben, wer sich nicht zurückmeldet wird aus der Liste gestrichen.
Diese PHL bekommt nur der, der auch eingetragen ist.
Die Liste wird im Excel Format mit Open Office erstellt, das ist kostenlos und gut kompatibel.
Sollte sich Jemand der auf der Liste ist, von einem anderen genervt fühlen, so bitte ich um Nachricht, ich werde dann versuchen das zu klären, notfalls wird der "Nerver" gelöscht.
Zu Anfang bekommt jeder der mitmachen will, eine Demo Version von mir, wo man selber in eine Zeile eintragen kann welche Daten man weitergibt.
Wichtig wäre Mailadresse, Wohnort, Mobilnummer.... evtl. noch von wann bis wann Jemand erreichbar ist. Mehr kann.... muss nicht sein.
Das ganze wird einige Zeit dauern, ich sitze auch nicht jeden Tag Stunden vor dem Rechner, Ihr sicher auch nicht.
Aber... ich freue mich auf die Aufgabe und hoffe dass niemand die Liste je brauchen wird !!
als dann.... schreibt mich an
lg
Micha
Re: Pannenhelferliste

Verfasst:
Dienstag 2. November 2010, 22:06
von WD40----
Moin,
die Beteiligung ist hier noch etwas dünn...... um nicht zu sagen..... kaum vorhanden...... grade mal ein User hat sich gemeldet.
Es geht um Hilfe wenn einer Hilfe benötigt...... kann ja mal wichtig werden... oder?
lg
Micha
Re: Pannenhelferliste

Verfasst:
Mittwoch 3. November 2010, 10:38
von Frank Rech 2
Mmmmh.
Der Beitrag steht seit dem 01.11.2010 12:55 im Forum(Hat der Admin eigentlich keinen Feiertag??) und 36 Std später wir über mangelnde Resonanz geklagt.
Das ist doch wohl nicht euer ernst...oder?
Bei allem Respekt für den Einsatz /die Idee...aber ich halte nicht viel von einer Helferliste.
Und zwar aus folgendem Grund:
Meist kommen "Hilferufe" von LT Fahrern die Jahrelang nichts , aber auch gar nichts- noch nicht mal den Ölstand kontrolliert z.B., am Fahrzeug gemacht haben uns dich dann wundern das irgendwann die Technik streikt.
Oder von Leuten die man nie vorher gesehen hat, und dann auch nie wieder sieht. Das ist -leider- eine bittere Erfahrung
Michael
Re: Pannenhelferliste

Verfasst:
Mittwoch 3. November 2010, 11:07
von WD40----
Moin Michael,
um was soll es in der PHL gehen....? Ein Freund (und ich meine jetzt nicht LT-Freunde, sondern Freunde im Sinne von Bekannten) hilft einem Freund? Oder ein LT Fahrer ist in Not und ich helfe ihm weil ich es kann und Möglichkeiten habe?
Ich möchte Dir ein Beispiel erzählen, dass ich selber erlebt habe:
In der SR 500 Szene gibt es auch eine PHL..... eines Tages komme ich aus Berlin und wollte wieder nach Hause, als mich beim Tanken einer anspricht, weil ich eine Oelpfütze unter meiner SR hatte......
Fehler war schnell gefunden, Oelsteigleitung zum Kopf war gebrochen. Sowas hat natürlich keiner dabei.....
Also PHL raus und gesehen wo der nächste Helfer wohnt... Sonntag Nachmittag.
Der erste hatte keine Leitung, den zweiten (Jörg) erreiche ich irgendwo, aber nicht zuhause.
Jörg ruft aber seine Frau an, und sagt ihr, sie solle die Leitung von seinem Mopped abbauen, er hat ihr am Telefon jeden Handgriff erklären müssen.....
Sie ist dann ins Auto, hat mir die Leitung gebracht (gute 50 Km eine Tour) und ist wieder nach Hause......
Ehrensache, dass ich, als ich eine neue Leitung bekommen habe, diese dann Jörg geschickt habe, mit einer grossen Tafel "Merci" ......
Das..... verstehe ich unter Helfen. Und da ist es scheissegal ob ich diesen Menschen vorher schon mal gesehen habe oder nicht. Wenn Du Dir den Text oben mal genau durchliesst, dann steht da, dass nur der die Liste bekommt der selber auch Hilfe anbietet. und es wird darauf geachtet, dass keine die Hilfe anderer ausnutzt.
Insofern kann ich Deine ablehnende Haltung nicht nachvollziehen......
Ach übrigens...... in der Gesamtsumme sind es bis jetzt 25 die sich eintragen lassen wollen......
Aber vielleicht liegt Dein Problem ja auch woanders.....
lg
Micha
Re: Pannenhelferliste

Verfasst:
Mittwoch 3. November 2010, 12:14
von Anke Klute
Hallo Michael,
ich denke nicht das man von einpaar wenigen auf alle schliessen kann es gibt immer ein paar die das ausnutzen.
Man sollte nicht von vornherein mit einer Negativeneinstellung an solche Sachen herangehen sonst wird das nie was,also lass die Jungs mal machen.
Die Zeit und die Erfahrungswerte werden zeigen ob es klappt oder nicht.
Gruss Hans

Re: Pannenhelferliste

Verfasst:
Mittwoch 3. November 2010, 12:31
von LT-Harry
Hallo allerseits, Servus Hans
Die Bedenken von Michael kann ich schon verstehen.
Schmarotzer gibts "überall", damit muss man leben
Der Eintrag in die Liste ist ja freiwillig, somit sehe ich kein Problem.
Sollte mal so ein "Schmarotzerfall" eintreten, gibts ja immer noch die Mundpropaganda
Gruß @Harry

Re: Pannenhelferliste

Verfasst:
Mittwoch 3. November 2010, 13:57
von Frank Rech 2
Es gibt halt solche und solche Erfahrungen.
Ich freue mich für jeden der Hilfsbereitschaft erfahren hat und diese zu würdigen weiß.
Allerdings waren das bei mir, leider, nur ganz wenige(Und zu (fast)allen gibt es auch noch einen guten Kontakt).
Die, leidvolle, Erfahrung die ich überwiegend gemacht habe war aber eine andere.
Aber nun, wie Micha schon schreibt-jeder kann sich dort freiwillig eintragen!
Ich wünsche ihm und den Leuten die das machen viel Erfolg und immer einen Pannenfreie Fahrt.
Michael
PS @ Micha : Was soll ich sonst für ein, woanders liegendes, Problem haben????
Re: Pannenhelferliste

Verfasst:
Mittwoch 3. November 2010, 15:16
von WD40----
@ Michael
Du hast PN.....
lg
Micha
Re: Pannenhelferliste

Verfasst:
Donnerstag 4. November 2010, 03:43
von Ekki
Hallo Micha,
was ist mit den LT-Fahrern, die einfach keine Möglichkeit haben,
bei Pannen zu helfen ??
Re: Pannenhelferliste

Verfasst:
Donnerstag 4. November 2010, 13:18
von WD40----
Moin Ekki,
ja.... gute Frage..... da die Liste auf Gegenseitigkeit basiert, wird es wohl schwierig.
Aber..... der, der keine Möglichkeit zum Helfen durch Werkzeug oder Stellplatz hat, kann ja zumindest einen Schlafplatz und Kaffeebesuch als Möglichkeit anbieten....
Wichtig ist, dass die, die viele Hilfsmöglichkeiten haben, nicht ausgenutzt werden.
lg
Micha
Re: Pannenhelferliste

Verfasst:
Freitag 5. November 2010, 11:01
von Lars Hanisch
Moin!
Die Liste ist sicherlich eine gute Idee - aber leider gehöre ich auch zu denen, die auf Hilfe angewiesen sind, weil ich selbst keine Ahnung habe. Ich hab da zum Glück einen kompetenten Schwiegervater (mit Platz, Werkzeug und Meistertitel - auch wenn seine Leidenschaft Oldtimer-Schlepper sind, aber so viel Unterschied gibt's da ja nicht zum LT

). Aber den kann ich natürlich nicht in die Liste eintragen...
Lars.
Re: Pannenhelferliste

Verfasst:
Freitag 5. November 2010, 12:25
von WD40----
Moin,
mal ein kurzer Zwischenstand:
bis heute Mittag waren es 28 Einträge in die Liste
Durch allerlei rumprobiere habe ich es geschafft, die Liste auf eine Querformat Seite zu begrenzen, in der Breite, die Anzahl der Blätter hängt dann von der Menge der Eintragungen ab.
Die fertige Liste (na ja, fertig wird die eigentlich nie ) wird nächste Woche an die eingetragenen verschickt, im PDF Format.
Das kann dann wohl jeder lesen.... bei der Tabelle gab es ein paar kleine Probleme, aber im grossen ist es gut gelaufen.
Vielen Dank an alle die bis jetzt schon dabei sind !
Für die anderen: der Eintrag kann jederzeit erfolgen.....
lg
Micha
Re: Pannenhelferliste

Verfasst:
Dienstag 9. November 2010, 21:41
von WD40----
Moin,
so..... die erste Ausgabe der Pannenhelferliste (PHL) ist rausgegangen.
Danke an alle die mitmachen.
Alles weitere steht in der Mail.....
glg
Micha