Seite 1 von 1

Aus und Einbau Glühkerzensteuergerät LT28

BeitragVerfasst: Mittwoch 26. Dezember 2007, 18:23
von v.peti
Werte Freunde des LT.
Ich habe auch Vorglhprobleme,bzw.mein LT28 und habe mir zu diesem Zweck ein neues Steuergerät entsprechenden Typs besorgt. Das alte muße sehr oft und fast immer in Richtung Fahrertür gedrückt werden um den Stromfluß zu den Glühkerzen zu ermöglichen. Andernfalls leuchtete die Entsprechende Anzeige recht hell woran man erkannte das die Glühkerzen keinen Strom bekahmen also auch nicht vorglühten. Jetzt möchte ich das neue Steuergerät einbauen und dabei keine Fehler machen. Was muß ich beachten? Wer kann mir helfen. BItte, bitte,bitte.
LG v.peti

BeitragVerfasst: Mittwoch 26. Dezember 2007, 21:18
von Dirk Fischer
Was soll das den sein seit wann hat der ein STG der hat doch nur ein Vorglührehle.

Entweder ist deine ZE hin oder das Rehle .

Rausziehen reinstecken das wars oder ZE Tauschen.

BeitragVerfasst: Mittwoch 2. Januar 2008, 15:24
von drinkthing
Hallo Dirk!
Was aussieht wie ein simples Relais ist tatsächlich ein Steuergerät mit IC und anderen Elektronikteilen als Inhalt.
Klar,natürlich ein Starkstromrelais und zusätzlich die E-Steuerung für Vorglühzeit und Kontrolle Wassertemperatur am Kopf beim Starten/Vorglühen.
Ist das Wasser warm bis heiß, braucht das Steuergerät nicht großartig das Vorglühen einleiten.

Ich mußte aus lauter Neugier mal eins aufmachen.
Ansonsten...ganz klar...Zündung aus und das SG getauscht...Fertig !
Gruß Axel