Zündverteiler Unterdruckverstellung (Membran) defekt

Hallo Leute,
bin eigentlich nur stiller Beobachter und schraube regelmäßig an meinem Dicken, trau mir hier selbst eigentlich alles zu - KFZ- Techniker.
Zum Thema: letztes Jahr Zündanlage und Unterbrecher eingestellt, lief perfekt, alles Gut. Sind damit auch ca. 2000km ohne Probleme gefahren.
Dieses Jahr nach dem Winterschlaf den Dicken wieder fit gemacht, serviciert etc. Zündung war meiner Meinung nach ja erst letztes Jahr eingestellt worden.
Deswegen habe ich heuer nur mehr den Unterbrecher eingestellt. --> 0,4mm
Fazit der Dicke sprang kalt nur mühsam an und konnte nach Warmlaufphase nur mit Choke oder Fuß am Gas auf Drehzahl gehalten werden ohne das der Motor abstirbt.
Leerlaufdrehzahl knapp 450/min (hab nen Drehzahlmesser nachgerüstet)
Meine Vermutung - Vergasereinstellung.
Hab letztendlich doch vorab nochmal die Zündeinstellung geprüft - weit daneben. Dabei habe ich festgestellt das die Unterdruckdose am Verteiler hinüber ist.
Nach Zündungseinstellung läuft der dicke wieder perfekt jedoch was denkt ihr bzgl. der Unterdruckdose?!
Kann ich damit problemlos fahren - Urlaub steht übermorgen (Freitag) bevor.
Die Unterdruckverstellung greift ja nur im Teillastbereich in Richtung früh. Bin bei Urlaubsantritt sowieso 80% auf der Bahn bei 100km/h mit eigentlich Volllast unterwegs.
Meine Vermutung ist das die Dose schon letztes Jahr oder noch länger hinüber ist und ich hab es nicht bemerkt.
CP hat hier nur vom 6 Zylinder etwas in Petto (Teile Nr. 073 905 271 B) bin mir aber nicht sicher ob ich diese für den CH Motor verwenden kann.
Und ETKA wirft mir hier leider zum CH Motor keine Teilenummer aus.
Bitte gebt mir eure Einschätzung ob ich mit der defekten Dose meine Reise antreten kann bzw. wo ich innerhalb der nächsten 48h eine neue bzw. gebrauchte auftreiben kann.
Danke u. LG Alex
bin eigentlich nur stiller Beobachter und schraube regelmäßig an meinem Dicken, trau mir hier selbst eigentlich alles zu - KFZ- Techniker.
Zum Thema: letztes Jahr Zündanlage und Unterbrecher eingestellt, lief perfekt, alles Gut. Sind damit auch ca. 2000km ohne Probleme gefahren.
Dieses Jahr nach dem Winterschlaf den Dicken wieder fit gemacht, serviciert etc. Zündung war meiner Meinung nach ja erst letztes Jahr eingestellt worden.
Deswegen habe ich heuer nur mehr den Unterbrecher eingestellt. --> 0,4mm
Fazit der Dicke sprang kalt nur mühsam an und konnte nach Warmlaufphase nur mit Choke oder Fuß am Gas auf Drehzahl gehalten werden ohne das der Motor abstirbt.
Leerlaufdrehzahl knapp 450/min (hab nen Drehzahlmesser nachgerüstet)
Meine Vermutung - Vergasereinstellung.
Hab letztendlich doch vorab nochmal die Zündeinstellung geprüft - weit daneben. Dabei habe ich festgestellt das die Unterdruckdose am Verteiler hinüber ist.
Nach Zündungseinstellung läuft der dicke wieder perfekt jedoch was denkt ihr bzgl. der Unterdruckdose?!
Kann ich damit problemlos fahren - Urlaub steht übermorgen (Freitag) bevor.
Die Unterdruckverstellung greift ja nur im Teillastbereich in Richtung früh. Bin bei Urlaubsantritt sowieso 80% auf der Bahn bei 100km/h mit eigentlich Volllast unterwegs.
Meine Vermutung ist das die Dose schon letztes Jahr oder noch länger hinüber ist und ich hab es nicht bemerkt.
CP hat hier nur vom 6 Zylinder etwas in Petto (Teile Nr. 073 905 271 B) bin mir aber nicht sicher ob ich diese für den CH Motor verwenden kann.
Und ETKA wirft mir hier leider zum CH Motor keine Teilenummer aus.
Bitte gebt mir eure Einschätzung ob ich mit der defekten Dose meine Reise antreten kann bzw. wo ich innerhalb der nächsten 48h eine neue bzw. gebrauchte auftreiben kann.
Danke u. LG Alex