Seite 1 von 1
Lt 28 Florida - zwei zusätzliche Sitzplätze eintragen lassen

Verfasst:
Montag 1. Juli 2013, 19:13
von Bastian
Hi,
hab einen LT 28 Florida , zul. Gesamtgewicht nachgetragen auf 3to. Leergewicht 2550
Habe sechs Sitzplätze mit Gurt, vier sind eingetragen.
Reicht die Auflastung auf 3to schon aus, um sich insgesamt sechs Sitzplätze eintragen zu lassen, oder brauch ich 3.1 to zul. Gesamtgewicht? Finde in den ca. 100 Posts hier zu Sitzplätzen scheinbar nicht die richtigen Informationen. Hab zwar im Internet ein paar Lt28 SvenHedins mit 6 eingetragenen Sitzplätzen gefunden, aber immer ohne Angabe des zul. Gesamtgewichts.
Danke für Infos !
Gruß
Bastian
Re: Lt 28 Florida - zwei zusätzliche Sitzplätze eintragen lassen

Verfasst:
Montag 1. Juli 2013, 19:22
von LTfahrer
hallo
ein sitzplatz wird mit 75 kg gerechnet. somit würde es theoretisch ausreichen. da das leergewicht deines fahrzeuges aber bestimmt schwerer ist, und die leute ja auch noch gepäck mitnehmen wollen, stellt sich die frage wie das ganze in der praxis funktionieren soll. und daran wird auch der prüfer denken. desweiteren sind auch die achlasten noch zu berücksichtigen. vollständige klärung deiner frage wird nur ein gespräch mit einem tüv/dekra prüfer bringen, der das ganze dir dann auch einträgt.
gruß simon
Re: Lt 28 Florida - zwei zusätzliche Sitzplätze eintragen lassen

Verfasst:
Montag 1. Juli 2013, 19:44
von Bastian
Hi Simon,
Achslasten : Vorne 1500 hinten 1680
Optimistisch: Leergewicht laut Fahrzeugschein : 2550 , das ist vollgetankt mit 75 kg Fahrer ohne Gas und Wassertank soweit ich weiß ? Also nochmal + 100 für Wasser und Gas = 2650 = 350 kg.
Geh ich jetzt mal von einem zusätzlichem Sitzplatz aus, wären das 87 kg pro Person , das klingt ja erstmal machbar ?
Gruß
Basti
Re: Lt 28 Florida - zwei zusätzliche Sitzplätze eintragen lassen

Verfasst:
Montag 1. Juli 2013, 20:11
von der Dritte
Argumentationshilfe:
Ich transportiere insgesamt 6 Leute ODER 4 Leute mit Wasser, Gas und Futter.
Re: Lt 28 Florida - zwei zusätzliche Sitzplätze eintragen lassen

Verfasst:
Montag 1. Juli 2013, 23:37
von LockX
Bastian hat geschrieben:zul. Gesamtgewicht nachgetragen auf 3to. Leergewicht 2550 [kg.]
Eintragung von 6 Personen erfordert als Zuladung
>= 6x (68 kg Person + 7 kg Gepäck) = 450 kg tatsächlich oder
>= 5x (68 kg Person + 7 kg Gepäck) = 375 kg nominal, da das nominale Leergewicht den Fahrer beinhaltet.
3.000 kg zGG reichen also nicht, wenn das Fahrzeug unter Messbedingungen, aber ohne Fahrer über 2.550 kg hat.
Da hilft kein Raten, sondern nur Wiegen, am besten auf einer geeichten oder kalibrierten Waage.
Diese Waagen gibt es (zumindest in Mittelhessen) bei Schrotthändlern und Landhandel, aber nicht bei Dekra.
Das Wiegen kostet etwa 5,- € und bei achsweisem Wiegen vielleicht 10,- €.
Danach weißt Du, ob und wieviel Zuladung fehlt, und kannst überlegen, wie Du den fehlenden Rest erreichst:
z.B. Ersatzrad, Werkzeug, Wasser, Abwasser, Aufbaubatterie und ... (was?) sind recht schwer und einfach zu entfernen.
Gruß
Manfred
Re: Lt 28 Florida - zwei zusätzliche Sitzplätze eintragen lassen

Verfasst:
Montag 1. Juli 2013, 23:43
von diesel3
Oder einfach auflasten lassen. Geht i.a. beim LT doch als reine Papierauflastung.
Meiner liess sich papierlich von 3200 auf 3400kg auflasten. 10 oder 20€ mehr Steuern...
Gruß
Hendrik
Re: Lt 28 Florida - zwei zusätzliche Sitzplätze eintragen lassen

Verfasst:
Montag 1. Juli 2013, 23:58
von LockX
Hallo, Hendrik!
Eine "reine Papierauflastung" wird begrenzt durch
a) das "technisch zulässige Gesamtgewicht" (= Feld F.1 der Zulassungsbescheinigung Teil I) des Fahrzeugs und
b) die Traglast der Reifen (und Felgen).
a) ist beim LT28 des Threaderstellers wohl niedriger als bei Deinem LT31 (und als die 3.600 kg meines LT35).
b) wurde bisher nicht einmal erwähnt.
Der erste Schritt ist aus meiner Sicht das Wiegen.
Gruß
Manfred
Re: Lt 28 Florida - zwei zusätzliche Sitzplätze eintragen lassen

Verfasst:
Dienstag 2. Juli 2013, 07:46
von Anke Klute
Hallo Bastian,
Mein Sven Hedin BJ 1978 wurde auf 2810 kg Aufgelastet ( LT 28 ) und hat 6 eingetragene Sitzplätze.
Damals lag dem TÜV Südwest eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von VW vor .Frage einfach mal dort nach.
Gruss Hans

Re: Lt 28 Florida - zwei zusätzliche Sitzplätze eintragen lassen

Verfasst:
Dienstag 2. Juli 2013, 11:35
von LockX
Mein Sven Hedin BJ 1978 wurde auf 2810 kg Aufgelastet ( LT 28 ) und hat 6 eingetragene Sitzplätze.
Und welches Leergewicht hat Dein Fahrzeug - laut Fahrzeugpapieren und laut Waage ?
Gruß
Manfred
Re: Lt 28 Florida - zwei zusätzliche Sitzplätze eintragen lassen

Verfasst:
Dienstag 2. Juli 2013, 11:45
von Bastian
Servus Hans und die anderen,
mein LT ist ja schon auf 3to aufgelastet, auf 3.1 geht ja nur mit stärkeren Federn.
1)Wenn du(Hans) aber mit 2,81 to (??) 6 Sitzplätze eingetragen hast, sollte das doch mit 3 to auf jeden Fall funktionieren? Ein Sven Hedin Aufbau wird ja nicht 300 Kilo weniger wiegen.
2)Aber das heißt doch letztendlich sowieso dass ich mit 450 kg Zuladung da in den 2,5 tonnen ja in den alten Fahrzeugscheinen der Fahrer mit 75 kg schon drin war prinzipiell ingesamt 6 Sitzplätze eintragen lassen könnte.
Praktisch sieht das dann anders aus. Praktisch frage ich mich : 2,55 to + Wasser,Gas,Markise ~150 = 2,7 tonnen + 3x 75 = 2,925 to. Damit wäre ja ein Lt28 nicht aufgelastet mit vier Personen in der Form wie man ihn ab Werk sinnig kauft, also Wasser und Gas ja bereits überladen ?
Außerdem, wenn nach alter Anleitung ein lt 28 für 4 ein lt 31 für zugelassen ist, wäre es ja zumindestens naheliegend dass ein lt 30 zumindestens für 5 zugelassen werden kann.
Gruß
Bastian
Re: Lt 28 Florida - zwei zusätzliche Sitzplätze eintragen lassen

Verfasst:
Dienstag 2. Juli 2013, 12:23
von samsOS
Hallo Bastian,
ich denke von einer "Grundüberladung" kann man bei den allermeisten WoMos, nicht nur LT, ausgehen - heutzutage werden wg. der neuen Führerscheinklassen viele auf unter 3.500 kg abgelastet, ich stand letztens in so'nem Riesending drin was lt. Papier gerademal 500kg schwerer sein sollte als mein Sven aber mal doppelt so groß war.
Auf jeden Fall wenn ein längerer Familienurlaub ansteht! Auch den aktuellen Sven Hedin auf Sprinterbasis kriegste unter 3,5 to, und der ist ja nicht gerade klein!
Wie die Hersteller beim "Leergewicht" "mogeln" steht glaub ich auch im WiKi mal erläutert; Ich wollte unseren Sven mal wiegen lassen, lt. Papier wiegt er leer 2.450kg, aufgelastet isser auf 2.900kg, mehr geht nicht ohne Anpassung der Hinterachse sagte der TÜV-Gutachter - trotzdem (?) haben wir 5 Sitzplätze eingetragen. Ich denke mit 80l Wasser (70 im Tank u. 10 im Boiler), Diesel und Gas voll bin ich schon bei 2.450 + 80 + 80 = 2.610kg, dann Beifahrer, Dachbox, Fahrräder... 2.750kg, Werkzeugkoffer, Ölkanister (

) 2.800kg, mit Proviant, Kleidung und dem ganzen anderen Klimbim kommen wir bei Ausnutzung aller Stauräume sicher auf über 3to. UNd da sind noch keine Ersatzteile dabei

!
Ich weiß ja nicht wie Dein Florida sonst ausgebaut ist, aber ich glaube nicht dass Du ohne Auflastung an die 3,5 to ernsthaft mit 6 Personen in so einem Auto Urlaub machen solltest!
Anders ist es natürlich wenn Du z.B. nur daheim 5 Personen transportieren willst aber nicht alle mit in Urlaub fahren... bequem kann das zu sechst eigentlich ja auch nicht mehr sein... wo sollten denn 6 Personen schlafen (ausser wenn sie sehr klein und dann natürlich auch leicht wären)? Jetzt komm nicht mit Vorzelt usw, dann kauf Dir 'nen Anhänger sonst bist Du sicher überladen!
Wenn ich die "Papierreserve" bei meinem sehe solltest Du aber theoretisch bei Dir wg. der vorh. 3 to zulGG auch 6 Sitzplätze eingetragen bekommen - wahrscheinlich alles eine Frage des Gutachters!
Gruß!Daniel
Re: Lt 28 Florida - zwei zusätzliche Sitzplätze eintragen lassen

Verfasst:
Dienstag 2. Juli 2013, 12:33
von LockX
Raten hilft kaum.
Das Leergewicht meines Karmanns ist laut Papieren 2.830 kg und war beim Wiegen 3.230 kg.
Inzwischen habe ich das tatsächliche Leergewicht um etwa 100 kg gesenkt.
Die verbleibenden 300 kg beruhen z.B. auf der 4-m-Markise (30 kg) und der Anhängerkupplung (40 kg).
Über 100 kg beruhen wohl auf der Ermittlung des nominalen Leergewichtes mit Benzinmotor statt Turbodiesel.
Gruß
Manfred
Re: Lt 28 Florida - zwei zusätzliche Sitzplätze eintragen lassen

Verfasst:
Dienstag 2. Juli 2013, 13:18
von diesel3
So ähnlich auch bei mir - im Brief 2595kg leer - auf der Waage 3000kg beim LT31 KArmann.
Gasflaschen (50kg) , Markise (30kg), Turbodiesel (80kg) , Boiler (10kg) , Fahrradträger (10kg), Doppelsitzbank vorn (20kg), Klappstützen (10kg), große Räder (20kg), Dachbeschichtung (50kg), Anhängerkupplung (40kg), Solar (10kg), etc. sind beim Leergewicht sicher nicht berücksichtigt.
6 Sitzplätze sind auch serienmäßig eingetragen - AFAIK gabs für die LT28 Karmann nur 4 und für die LT31 und LT35 Karmann dann 6 eingetragene Sitze. Gurte gabs aber nur auf 4 Plätzen.
Gruß
Hendrik
Re: Lt 28 Florida - zwei zusätzliche Sitzplätze eintragen lassen

Verfasst:
Dienstag 2. Juli 2013, 14:56
von LockX
Zum Mehrgewicht:
Die Erhöhung des tatsächlichen Leergewichtes durch Zusatzausstattung halte ich für klar und okay.
Die Ermittlung des nominalen Leergewichtes mit Benzinmotor halte ich schlicht für frech.
Sinn des Benzinmotors war wohl nicht der Absatz dieser (Benzin-) Fahrzeuge, sondern Täuschung der Käufer anderer (Diesel-) Fahrzeuge.
Gruß
Manfred
Re: Lt 28 Florida - zwei zusätzliche Sitzplätze eintragen lassen

Verfasst:
Dienstag 2. Juli 2013, 17:39
von Bastian
Servus,
der TÜV ruft mich jetzt morgen zurück, dann werde ichs mit-teilen... aber ich bin immer noch der Meinung, dass bei Sitzplätzen für nen LT31 Florida und 4 Sitzplätze für einen LT 28 Florida für 3to zul.Gg 5 Sitzplätze auf jeden Fall eingetragen werden müssten :)
Re: Lt 28 Florida - zwei zusätzliche Sitzplätze eintragen lassen

Verfasst:
Donnerstag 4. Juli 2013, 02:11
von der Dritte
Moin,
habe nacheinander je einen 31er und 35er Karmann erworben, allen haben 6 Gurte/Plätze verbaut und eingetragen,
der letztere hat komischerweise hinten links Aufkleber man solle da nicht sitzen.
Also wurde das nachträglich gemacht, sieht auch etwas gebastelt aus, aber es finden sich Stahlträger unter den Bänken auch in der linken Bank.
Aus dem Katalog erfuhr ich, dass es aufpreispflichig war 6 anstatt 4 eingetragene Plätze zu haben. Es ging um etwa 500 DM.
LG
Holger