Seite 1 von 1

Werktstatt/Hilfe Berlin

BeitragVerfasst: Dienstag 26. Februar 2013, 16:27
von emil
Hi liebe Community,
Wir (3 Freunde) haben uns am vergangenen Wochenende einen LT45 gekauft. Wir haben vor damit auf Reisen zu gehen, haben aber leider überhaupt keine Erfahrung! nicht nur was den LT, sondern was Autos generell angeht. :/
Also haben wir nach einem umgebauten "Bus" im Internet gesucht und sind mit dem LT45 findig geworden, sind also am Sonntag nach Hamburg gefahren um ihn uns anzugucken, haben ihn dann gekauft (2500€) und sind damit nach Berlin gefahren. (wahrscheinlich etwas naiv)
Die Überführung hat echt gut geklappt. Einziges Problem war das erneute Starten des Motors nach einem Tankstop, worauf die Vorbesitzerin uns aber schon hingewiesen hatte.
Am Montag haben wir dann noch 2-3 Kurzstrecken innerhalb von Berlin zurückgelegt und einen Termin bei einer VW-Werkstatt gemacht für Dienstag. (15 €, einfacher check)
Als wir ihn heute morgen (Dienstag) dann zur Werkstatt bringen wollten ist er nicht mehr angesprungen. :/
Nun steht er da und wir wissen nicht so recht weiter.
Würden uns über jeden Rat/Hilfe freuen, da wir wie man merkt keine Ahnung davon haben!

Vielen Dank im Voraus!

Re: Werktstatt/Hilfe Berlin

BeitragVerfasst: Dienstag 26. Februar 2013, 16:52
von LTfahrer
hallo

lest mal ein bischen im forum, dann werdet ihr herrausfinden das mit den dürftigen angaben die ihr gemacht habt euch schlecht weiter zu helfen ist.

den check bei vw könnt ihr euch sparen. ein lkw in einer pkw werkstatt, das wird nix. keiner wird an dem auto schrauben wollen und keiner wird sich für interessieren. so zumindest in einer durchschnittlichen vw werkstatt.


gruß simon

Re: Werktstatt/Hilfe Berlin

BeitragVerfasst: Dienstag 26. Februar 2013, 17:32
von Rolf Rode
Hallo ihr 3!

Erstmal herzlich willkommen hier!

Bitte schreibt, was für einen Motor ihr habt, bzw. wie viel Kw/ Ps, Benziner oder Diesel, Baujahr und beschreibt das 'Nochtanspringen' - macht er nur einmal 'klack' und das wars, oder dreht sich hörbar etwas, doch er will nicht recht..?

Wegen dem Check stimme ich Simon zu; in einer normalen VW Werkstatt werdet ihr wahrscheinlich keine vernünftige Hilfe haben, außer: die Werkstatt hat auch Nutzfahrzeug-Betreuung, sprich die können dort ach Crafter, Amarok und co. reparieren..dann habt ihr eine Chance.

Auf jeden Fall schonmal viel Glück!

Re: Werktstatt/Hilfe Berlin

BeitragVerfasst: Dienstag 26. Februar 2013, 22:38
von diesel3
Erstmal willkommen im Forum.

Euer Profil verrät, dass ihr ein Fahrzeug: LT 45, EZ 86, 6 Zylinder, Benziner, 90 PS habt.
Leider kann aber mit der bisherigen Fehlerbeschreibung keine wirklich Diagnose erstellt weil:

1) Batterie? - Dreht der Anlasser?
2) Greift der Anlasser? - Dreht der Motor?
3) Sind Zündfunken da?
4) Zündet er unregelmäßig und schafft das Anspringen nicht?
5) Habt ihr eine Kaltstarthilfe aktiviert? - Ist diese auch wirklich aktiviert?

Sooo viele Fragen - aber dann erst kommen wir gemeinsam wirklich weiter.

Gruß

Hendrik

PS: am 9.3. bin ich auch in Berling auf der ITB allerdings ;)

Re: Werktstatt/Hilfe Berlin

BeitragVerfasst: Montag 4. März 2013, 11:07
von rada59
Hallo Emil,

wenn du selbst nicht klar kommst, kann ich dir in Berlin-Wittenau (Reinickendorf) eine gute, nicht so überteuerte und vor allem kompetente freie Werkstatt empfehlen, die sich gerade mir unseren Fahrzeugen sehr gut auskennt:

Fa. Kfz-Engert
Oranienburger Straße 95, 13437 Berlin
Telefon: 030 40912590

Viele Grüße,

Rainer