Seite 1 von 1

Vibrationen

BeitragVerfasst: Sonntag 2. Oktober 2005, 12:14
von winger1963
Hallo. Wir haben seit 12 Wochen einen LT28 mit WOMO Aufbau Westfalia Seden Hevin. Die Ersten 5000 Kilometer lief er ohne nennenswerte Probleme. Seit einigen Tagen hab ich beim Beschleunigen zwischen 30 - 60 Kmh vibrationen im Fahrzeug. Die verstärken sich im Hängerbetrieb unter Last erheblich(Wohnwagen Tabbert 531 mit 1400 Kg Eigengewicht). Was kann das sein? Ich währe für jeden Hinweis dankbar. Gruß Winger1963

BeitragVerfasst: Sonntag 2. Oktober 2005, 20:30
von Benjamin&Bernadette
Hallo

Nach deinem Beschrieb zu urteilen würde ich sagen dass das Kardanwellengelenk hinüber ist.

Bei unserem LT waren die Symptome folgendermassen:
Unter Last wurde das ganze Fahrzeug durchgeschüttelt, allerdings verschwanden die Vibrationen ab fünfzig allmählich.

VW verkauft revidierte Kardanwellen für ca. 500EUR (zumindest in der Schweiz......)

Viel Glück und bis Bald

B&B

:drive :drive

BeitragVerfasst: Montag 3. Oktober 2005, 08:18
von thomas.dette
Könnte wirklich die Welle (Kreuzgelenke) sein!!


Schau mal ob Du eine Firma findest die sich auf das Überholen von Kardanwellen spezialisiert haben. Das ist meisten eine ganze Ecke günstiger.

Gruß Thomas

BeitragVerfasst: Montag 3. Oktober 2005, 14:12
von winger1963
Hallo. Erstmal vielen Dank für die Tipps! Ich hab den LT heute mal auf die Bühne genommen. Ein Spiel an der Gelenkwelle und den Endantrieb konnte ich nicht feststellen :?: . Auch sind alle Motoraufhängungen IO. Ich werd mal die Welle ausbauen und prüfen ;-) .mfg. Winger1963

BeitragVerfasst: Montag 3. Oktober 2005, 19:36
von Benjamin&Bernadette
Nochmals Hallo!

Vielleicht weisst du es bereits, aber trotzdem:

Markiere vor dem ausbau die Kardanwellen Flansche, damit du sie beim Einbauen wieder korrekt montierst.

Gruss Benjamin

:roll:

BeitragVerfasst: Freitag 21. Oktober 2005, 08:05
von Midnight
Hallo,

ich weiß nicht ob sich das bei Dir schon erledigt hat?
Ansonsten würde ich auch mal die Reifen kontrollieren. Eventuell sind die unrund / Riss in der Karkasse.

Gruß

Simon

BeitragVerfasst: Freitag 21. Oktober 2005, 14:07
von murdoc
wollte ich auch anmerken, hatte das gleiche problem - bei 40-50 vibrationen die vom antriebsstrang zu kommen schienen, das gleiche nochmal bei 80-90.
mir ist dann auf dem rueckweg nach hause ein hinterreifen geplatzt.
danach war das problem behoben.

Kardanwelle

BeitragVerfasst: Sonntag 30. Oktober 2005, 17:13
von winger1963
Hallo. Es war die Kardanwelle :-( . Das Kreutzgelenk am Differnzialgetriebe hatte einen Lagerschaden :shock: . Hab bei uns in Halle/Saale die Gelenkwelle komplett neu lagern und wuchten lassen. Hab 272,00 Teuro bezahlt. Nun nach unserer Urlaubsfahrt durch Spanien (6500 Kilometer), lief der LT super. Das tollste war der Superdiesel in Frankreich, mit den kam ich mit der Tankfüllung 900 Kilometer und der LT zog wie sau :-P . mfg.Gerald

BeitragVerfasst: Sonntag 30. Oktober 2005, 17:44
von j.b.k
Tankfüllung 900 Km :grin:

BeitragVerfasst: Sonntag 30. Oktober 2005, 23:05
von gipsy
geht toch mit ein 180 L tank

:grin:


gipsy

BeitragVerfasst: Montag 31. Oktober 2005, 14:08
von winger1963
gipsy hat geschrieben:geht toch mit ein 180 L tank

:grin:


gipsy

Hallo. Ich will mich ja nicht selbst betrügen ;-) , wenn ich von solchen geringen Verbrauch berichte. Ich war nur erstaunt über die Reichweite die mit dem Superdiesel erreicht wurde :?: ! Normalerweise, verbraucht mein LT im Schnitt 12 - 14 L Diesel auf 100 Kilometer. Gefahren wurden die 900 Kilometer nur Autobahn, im Windschatten von LKW s . mfg.Gerald